E 400 d Schlupf bei Schaltvorgang 1->2?
Moin.
Bei den aktuellen Temperaturen um 1°C habe ich beim Start im Kaltzustand das "Problem", dass das Getriebe vom 1. in den 2. Gang mit einer Art Schlupf schaltet.
Der Rest normal und für ein kaltes Getriebe für mich ok.
Letzte Woche hatte ich das reklamiert und es wurde der 1. Gang adaptiert und eine neue Software installiert.
Keine Besserung.
Hat/hatte das noch jemand?
Lösung vorhanden?
Ähnliche Themen
165 Antworten
Stehe seit heute wieder in der Werkstatt mit meinem E220! Vor 4 Wochen wurde neu adaptiert aber ohne Erfolg Wechsel vom 1-2 eine Katastrophe! Ich berichte was der freundliche Morgen herausfinden wird!
Glaube mir... Wenn schon Update und Adaption gemacht worden ist dann wird es keine Lösung geben. Außer einen neuen Getriebe. Ich habe mich schon damit abgefunden
Habe noch junge Sterne Garantie! Werde das sicher so nicht durchgehen lassen! Vor allem in der Stadt ist es unerträglich
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. März 2021 um 21:53:04 Uhr:
Glaube mir... Wenn schon Update und Adaption gemacht worden ist dann wird es keine Lösung geben. Außer einen neuen Getriebe. Ich habe mich schon damit abgefunden
Wenn ein neues Getriebe die Lösung ist, soll es so sein.
Ich finde mich nicht damit ab.
Nicht bei diesen (Listen-) Preisen.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 14. März 2021 um 21:58:56 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 14. März 2021 um 21:53:04 Uhr:
Glaube mir... Wenn schon Update und Adaption gemacht worden ist dann wird es keine Lösung geben. Außer einen neuen Getriebe. Ich habe mich schon damit abgefundenWenn ein neues Getriebe die Lösung ist, soll es so sein.
Ich finde mich nicht damit ab.
Nicht bei diesen (Listen-) Preisen.
Gestern wo ich zur Terminvereinbarung vorbeigefahren bin meinte er ob schon ein Getriebeölwechsel gemacht wurde! Hab ich gesagt keine Ahnung aber es kann doch nicht sein, dass nach 70000km das Öl am ruckeln schuld sein soll! Wie gesagt bin gespannt was er morgen erzählen wied
Ja sicher ihr habt ja Recht. Bin auch eurer Meinung. Ich habe es auch mittlerweile zum dritten Mal beanstandet. Einmal Update, einmal zurückgesetzt und neue Adaptiert. Keine Änderung. Nur anderes Update konnte eventuell das Problem beheben. Aber ein erneut zurück setzten würde wahrscheinlich keine Besserung bringen. P. S. Bekannter hat beim 350er eine Leistungsoptimierung machen lassen. Also komplette neue Software. MSG, Inklusive katalyt. System(agr Frischluftrate, und Dpf Änderung) aber kein Getriebe software. Ruckeln Weg, Motor super leise und kraftvoll, ist klar. Regeneration viel Seltener und weniger Verbrauch.
Was ich damit sagen will... Vielleicht hat es ja nichts mit der 9g-tronic zu tun.... Vielleicht Motor und Getriebe Anpassung..
Ich habe heute nochmal meinen Fallstatus abgefragt, Antwort ausstehend.
Ich glaube nicht, das heute was zurück kommt.
Wenn alle mit diesem Problem immer wieder nachhaken/reklamieren und sich nicht abwimmeln lassen, hoffe ich auf Nachbesserung - ob in Form von SW oder HW ist mir egal.
Auto ist fertig, es wurde eine neue Software installiert und neu adaptiert (wie immer) nun sollte es besser sein laut Werkstatt! Der freundliche meinte falls es nicht besser wird sollte das Getriebeöl gewechselt werden (auf meine Kosten 400 Euro) und falls das nicht hilft muss der Antriebsstrang gewechselt werden (auf Junge Sterne) ich werde das Fahrzeug jetzt holen und testen und melde mich in ein paar Tagen erneut
... auf deine Kosten ...
Is klar, in der Hoffnung, du sagst nein Danke.
War bei meinem 21er auch, da hatte ich aber nur 50tKm auf der Uhr.
Hab es machen lassen, danach hatten sie keine Ausreden mehr.
Anschließend wurden EHS, Wandler und letztlich das komplette Getriebe auf JS getauscht.
Mein Problem hatte ich bereits gegen Ende der Werksgarantie gemeldet und hierzu wurde auch ein Fall eröffnet.
Mals schauen, wann ich eine Rückmeldung bekomme...
Zitat:
@Hennydeni schrieb am 15. März 2021 um 16:46:33 Uhr:
Auto ist fertig, es wurde eine neue Software installiert und neu adaptiert (wie immer) nun sollte es besser sein laut Werkstatt! Der freundliche meinte falls es nicht besser wird sollte das Getriebeöl gewechselt werden (auf meine Kosten 400 Euro) und falls das nicht hilft muss der Antriebsstrang gewechselt werden (auf Junge Sterne) ich werde das Fahrzeug jetzt holen und testen und melde mich in ein paar Tagen erneut
Du hast noch Garantie? Wieso auf eigene Kosten? Daimler will alles mit Update lösen. Dieses Schlupf kommt 99% vom WüK. Wenn man dieses Problem mit dem neu Adaptieren nicht lösen kann gibt es nur eins... AUSWECHSELN
Ich habe noch 18 Monate JS und ich werde einen Teufel tun und 400 Euro selber zahlen. Das können die total vergessen! Wie du schon sagst, wenn Update nichts bringt dann muss es raus ganz einfach! Oder die sollen das Getriebeöl auf ihre Kosten wechseln!
Betriebsstoffe sind leider nicht über die JS abgedeckt.
Isso, leider.
Kommt nach 5 Jahren nicht eh neues Getriebeöl rein?
Lass es machen, "verlierst" ein Jahr, aber dann können sie nicht mehr das Öl verdächtigen.
Also nur, wenn die neue SW nichts gebracht hat.
Habe ihn soeben abgeholt und muss schon sagen, dass es deutlich besser ist! Also kein Vergleich zu vorher! So war es aber vor 3 Monaten auch schon und nach paar Wochen trat es erneut auf! Schon klar, dass betriebsstoffe nicht in der jS sind aber dann soll erst mal alles gemacht werden, was die JS her gibt! Kann ja net sein, dass wir erst alles auf meinen Nacken machen und dann die Sachen über die JS.
Wobei SW Updates auch nicht die JS übernimmt.
Wurde vor 4 Wochen nur neu adaptiert und jetzt SW Update + Adaption?
Ich habe wohl schon die neueste Motor-Getriebe-SW drauf.