E 400 (3,5l Maschine) Verbrauch

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Gemeinde,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Wechsel von meinem E 250 hin zum E 400 mit der 3,5l Maschine.
Haben hier einige von euch Erfahrungen, was den Verbrauch angeht??

Kann ich unter Umständen davon ausgehen, dass er genauso viel brauchen wird, wie der 250er heute, da ich denke, dass man doch häufiger im Magermix unterwegs sein wird oder wie sollte ich den Unterschied werten??

Beim heutigen 250er komme ich nur relativ selten an den Werksverbrauch heran, was sich einfach durch die geografische Lage hier im Schwarzwald schon allein ergibt. Hier geht es immer schön bergauf und bergab, was bei Kurzstrecken eher zu einem Mehrverbrauch von gut 50-70% der Werksangabe führt.

Lass ich es hingegen mal in Richtung Stuttgart oder in andere Richtung rollen, erreiche ich durchaus Werte, die eine 7 bzw. sogar eine 6 vor dem Komma zeigen.

Sollte ich hier dann davon ausgehen, dass der 400er wirklich ca. 1,5 - 2l mehr konsumiert??

Bin auf eure Meinungen bzw. vielmehr Antworten mal gespannt.

Gruß
Jonny

Beste Antwort im Thema

Ich gehe davon aus, dass der Verbrauch des aktuellen 400ers tatsächlich kaum über dem 250er liegt.

Die hier teilweise genannten Horrorverbräuche könnten sich auf den 3 l 400er beziehen, oder einer sehr sportlichen Fahrweise geschuldet sein.

Aber selbst bei einem Mehrverbrauch von 2 l/100km würdest Du im Jahr 200 l mehr verbrauchen, was Mehrkosten von 300 Euro im Jahr bedeuten würde. Auch auf die Gefahr, als arrogant wahrgenommen zu werden, aber wer ein Auto dieser Preisklasse fährt, denkt doch nicht ernsthaft über Mehrkosten von 300 Euro pro Jahr nach, oder?

Edit: Eigentlich hast Du das ja schon selbst festgestellt. Daher verstehe bitte meine Ausführungen nicht auf Dich bezogen, Jonny.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Bestimmt FA Leasing

Rischtig @Bruno_Pasalaki 😉
Wie alle anderen Autos des letzten Jahrzehntes auch 😁

Habe gestern nun die Bestellung final platziert:

MERCEDES-BENZ E 400 Limousine
LACKIERUNG: 197 obsidianschwarz metallic
POLSTERUNG: 611 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAM
12P Business-Paket
950 Sportpaket AMG
954 AVANTGARDE
413 Panorama-Schiebedach elektrisch in Glasausführung
4R9 Winter-Kompletträder M+S 4-fach 43,2 cm (17"😉
228 Standheizung
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
810 Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem
P44 Park-Paket mit 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
287 EASY-PACK Quickfold
736 Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
875 Scheibenwaschanlage beheizt
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
B51 TIREFIT

Lieferdatum wie alle Jahre Dezember 2015 und somit auch final mein letzter 212er.
Wo dann die Reise hingeht - mal gucken 😉

Hast Du wirklich kein ILS bestellt?

Ist Bestandteil des Businesspaketes 😉
Deshalb bin ich nur den Weg gegangen..ILS, Comand, Sitzheizung, Thermotronic, Großer Tank zum Schnäppchenpreis 😁

Ähnliche Themen

Ach ja, stimmt. Habe ich ja auch. Dann ist es eine "runde" Bestellung mit allem, was man braucht.

und das Fahrassistenzpaket Plus ?

Das brauch ich nicht 😉
Und das ist auch nicht Pflicht in der FA Miete!

Zum Thema Verbrauch: Die Strecke Berlin - Zagreb mit dem E350CDI S212 1/2011 7,9l. Finde ich sehr sparsam für die Karre!

Eigentlich wollte ich ja Infos zum E400 (Benziner) und weniger zum 350CDI 😁
Aber trotzdem Thx 😉

Hallo Jonny_2003

also ich habe mein E400 am 05.06.15 abgeholt bin bis jetzt nur 780 km gefahren.
Am Sontag den 07.06.15 voll Getankt und mit Frauchen 110 km auf der Autobahn gefahren nicht schnelle als 140 aber nur kurze Strecke den Rest der strecke so zwischen 90-120 km/h dann wieder voll Getankt ob du glaubst oder nicht 4,56 Liter.
In der Stadt zeichnet sich der Verbrach um die 8,5 Liter.
Mir persönlich ist es egal was der brauchen wird aber man freut sich wen man die zahlen liest.
Es war für mich die richtige Endscheidung den E 400 zu kaufen (privat Kauf) bin auch probe gefahren E 350 Diesel
ohne jemand zu beleidigen kein vergleich ich glaube man kann auch ein Benziner mit Diesel nicht vergleichen.

Gruß
Andi.

Ein Verbrauch von 4,56 l für 110 km - entschuldige bitte - aber das ist mit dem Auto unmöglich. Natürlich unterstelle ich Dir nicht, die Unwahrheit geschrieben zu haben, aber ich denke, beim Nachtanken hat die Zapfpistole zu früh abgeschaltet und der Tank war danach nicht so voll wie vor der 110 km Fahrt.

Es ist nicht unmöglich ich habe so lange nachgefühlt bis der Sprit schon rauslieft ich war selbe eschrocken und dachte da stimmt mit der Anzeige was nicht nach 110 km keine Bewegung.

Gruß
Andi.

Ok. Wir wollen uns nicht streiten. Du solltest Dich zum Wettbewerb der Spritsparmeister anmelden. :-)

Ich möchte ach kein streit mit keinem wie gesagt mir persönlich ist es egal was der brauchen wird.
Wollte nur fragen von Jonny_2003 Beantworten.

Gruß

Andi.

Nach meiner Einschätzung bisher ist irgendwie nach ein paar Tagen recherchieren die Sache echt zweigeteilt.
Es gibt sowohl Besitzer, die Rekordverbräuche nach unten hinbekommen (hierzu zähl ich alles unter 9l) und es gibt aber genauso viele, die Verbräuche über 11l haben - und das aber stetig.
So ein Zwischendrin find ich nicht wirklich und hierbei habe ich sogar schon den CLS400, der ja auch den 3,5l Motor hat mit betrachtet.
Aber ich werde euch dann so im Dezember, Januar berichten können, wie es bei mir aussieht - vorallem im Vergleich zum 250er bzw. 200er (Mopf und Vormopf)

Deine Antwort
Ähnliche Themen