E 350 Klackern des Motors
Hallo ..
ich habe da so ein klackern beim Motorlauf.
Daten zum Motor = E350 M 272 E35
Bei meinen letzten Service habe ich das Problem geschildert und um Überprüfung gebeten.
Nach Aussage des Meisters schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.
Für mich hört es sich wie ein Diesel an, aber hört selbst.
http://www.vidup.de/v/HomPQ/
Kennt jemand das Problem, oder ist dies normal?
Gruß und Danke
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo Tomekk S.,
warum,was tankst Du denn ?.Etwar die E 10 Plörre ??? 😕
Ich tanke mit meinem 350er minimum Super Plus und wenn ich eine Blaue Tankstelle sehe ( bei uns im Ort ist leider keine ) tanke ich 102 Ultimate 🙂 !!!
Ich sehe das so : Wenn Du dir mal eine gute Flasche Schnaps gönnen willst,holst Du dir ja auch kein " Billigfusel ",oder etwa doch ? 😁
Und genauso sehe ich das bei meinem Auto ( auch bei meinen Vorgänger-Fahrzeugen ),da gibt´s nur " Guterle " 😛😛😛
P.S.: An alle Kritiker die jetzt auf mich losgehen : Ich weis,ich kann auch billigeren Sprit tanken,aber bei meiner KM-Leistung im Monat ( ca.600 ) spare ich vielleicht 10 Euro -Sch....-drauf 😎
Wer natürlich 40000 KM (oder noch mehr) im Jahr herunterrasselt,rechnet natürlich anders !
Aber der wird eh´ein Diesel fahren.
Gruss Michael
94 Antworten
Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht mehr sicher ob Mercedes Motoren das wahre sind ....
Aber wenn ich bei der Konkurrenz schaue -> Genau das gleiche Spiel 😉
Mein M271 und M272 sind auch auf LPG und laufen zuverlässig.
Am Freitag bekommt der M271 eine neue Kette als vorsorge, das letzte mal wo ich den auf hatte vor 20.000km wo ich die Hydrostössel getauscht habe -> 3-5mm gelängt, soviel zum Thema Steuerkette und Mercedes ....
Das Beste ist, nur Langstrecke gefahren M271 ..... klackern tut er nicht, jedoch sollte man es jetzt wechseln sonst fangen die Nockenwellenverseller an Karies zu bekommen .... aktuell 120.000km läuft wie eine Biene. Der M272 sowieso.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:48:14 Uhr:
Mein M271 und M272 sind auch auf LPG und laufen zuverlässig.Am Freitag bekommt der M271 eine neue Kette als vorsorge, das letzte mal wo ich den auf hatte vor 20.000km wo ich die Hydrostössel getauscht habe -> 3-5mm gelängt, soviel zum Thema Steuerkette und Mercedes ....
Das Beste ist, nur Langstrecke gefahren M271 ..... klackern tut er nicht, jedoch sollte man es jetzt wechseln sonst fangen die Nockenwellenverseller an Karies zu bekommen .... aktuell 120.000km läuft wie eine Biene. Der M272 sowieso.
Beim 271 ist es halt nur der Kopf, man muss halt wissen, dass man den Motor etwas treten muss, um Verkokungen vorzubeugen. Und wenn die Kette kommt... es ist ein Anbauteil, sie ist einfach zugänglich verbaut. Im absoluten Worst-Case sind die Kettenräder runter, 3000€ bei MB. Jede freie Werke kann das machen für weniger. Damit kann ich leben.
Ich trauere meinem CLK 200k echt hinterher... 2l auf 10tkm Ölverbrauch, Kettenrasseln... aber Substanz war da.
Ähnliche Themen
Servus, erkennt man eine defekte HDP erst beim auslesen oder kommt da eine Fehlermeldung? Mein 350 CGI klappert extrem laut im Innenraum seit die Temperaturen draußen gesunken sind macht einen total verrückt…
LG
Ups. Im Innenraum sollte man - anders als beim Diesel - keine mechanischen Geräusche hören. Zumindest bei meinem Klapperkasten-CGI ist innen nichts zu hören.
Wenn's innen klackert könnte es fast schon zu spät sein (hoffentlich nicht!!!)...
Als Fehlermeldung müsste normalerweise die MKL angehen.
Ob beim Auslesen überhaupt was angezeigt wird weiß ich nicht - wahrscheinlich erst wenn's zu spät ist...
Tanke mal eine Zeit lang Ultimate 102 - würde mich interessieren ob's besser wird - das Klackern....
Ich tanke schon seit Jahren das Ultimate - klackert zwar auch, aber wenn Türen und Fenster zu sind nicht hörbar.
Zitat:
@migoela schrieb am 8. Oktober 2021 um 11:27:00 Uhr:
Wenn's innen klackert könnte es fast schon zu spät sein (hoffentlich nicht!!!)...
Als Fehlermeldung müsste normalerweise die MKL angehen.
Ob beim Auslesen überhaupt was angezeigt wird weiß ich nicht - wahrscheinlich erst wenn's zu spät ist...@Bigbosnjak
Tanke mal eine Zeit lang Ultimate 102 - würde mich interessieren ob's besser wird - das Klackern....
Ich tanke schon seit Jahren das Ultimate - klackert zwar auch, aber wenn Türen und Fenster zu sind nicht hörbar.
Hab schon gelesen das du das in einigen Beiträgen erwähnt hast ich hab letzte Woche die erste Ladung Superplus reingetankt werd das jetzt ne Zeit lang versuchen und schauen wie sichs entwickelt. MKL ist bei mir noch nicht an. Sollte ich jetzt mit den Geräuschen einfach weiterfahren?
Weiß ich doch nicht ob du weiterfahren sollst...!!!
Wenn Dir die Pumpe verreckt bin ich dann schuld oder wie?!?
Fahre halt mal in eine Werkstatt - aber nicht unbedingt in eine MB Werkstatt - die drehen dir sowieso gleich eine neue Pumpe für 5000 Euronen an.
Ich z.B.war bei einem Motoreninstandsetzer meines vertrauens und der meinte : Weiterfahren - das ist nicht die HDP (die klackert auch) - das sind die Einspritzventile die hörbar klackern - normal bei dem Motor.Ich glaube ihm mal...
Das war vor 3/4 Jahren und bei Km Stand ca. 60000 - aktuell habe ich ca. 97000 auf der Uhr.
Und seit ich Ultimate tanke ist das Klackern auch leiser geworden - bilde ich mir zumindest mal ein.
Wenn man natürlich 150t und mehr Km auf dem Tacho hat kann einem das Ding natürlich schon mal um die Ohren fliegen - wäre aber laut einer Statistik nur in 2-3% aller Motoren der Fall...
Fazit : No Risk no Fun - lege Dir aber besser mal 5000 Euros auf die Seite...!!!
P. S.
Super Plus ist KEIN Ultimate...!!!
Ultimate ist halt teuer ich weiß.
Aber man weiß nicht für was es gut ist auf die Jahre - ich kann auf jeden Fall besser schlafen nachts...
Zitat:
@migoela schrieb am 8. Oktober 2021 um 12:50:11 Uhr:
Weiß ich doch nicht ob du weiterfahren sollst...!!!
Wenn Dir die Pumpe verreckt bin ich dann schuld oder wie?!?Fahre halt mal in eine Werkstatt - aber nicht unbedingt in eine MB Werkstatt - die drehen dir sowieso gleich eine neue Pumpe für 5000 Euronen an.
Ich z.B.war bei einem Motoreninstandsetzer meines vertrauens und der meinte : Weiterfahren - das ist nicht die HDP (die Pumpe klackert auch) - das sind die Einspritzventile die klackern - normal bei dem Motor.Ich glaube ihm mal...
Das war vor 3/4 Jahren und bei Km Stand ca. 60000 - aktuell habe ich ca. 97000 auf der Uhr.
Wenn man natürlich 150t und mehr Km auf dem Tacho hat kann einem das Ding natürlich um die Ohren fliegen - wäre aber laut einer Statistik nur in 2-3% aller Motoren der Fall...
Fazit : No Risk no Fun - lege Dir besser mal 5000 Euros auf die Seite...!!!P. S.
Super Plus ist KEIN Ultimate...!!!
Ultimate ist halt teuer ich weiß.
Aber man weiß nicht für was es gut ist auf die Jahre - ich kann auf jeden Fall besser schlafen nachts...
Sorry meinte Ultimate von Aral ich bin wirklich am rätseln da ich bei meinem Mercedes Meister schon nachgefragt habe er hat den motor im stand laufen lassen und sich das ohne Abdeckung angehört meinte das er die Geräusche als normal empfindet aber ich weiß das er sich definitv anders anhört und auch extrem im Innenraum ich weiß echt nicht weiter. Was würde denn bei solchen Geräuschen noch in Frage kommen?
Nur Im stand wenn ich an der Ampel stehe höre ich die Geräusche und verspüre auch leichtes vibrieren am Lenkrad kann heute Abend mal ein Video reinschicken
https://youtube.com/shorts/Qu2qzPdlHRQ?feature=share
https://youtube.com/shorts/eYNgUFpYHfc?feature=share
Hört sich wirklich alles garnicht gut an….
Hmmm.... wie lange hast Du das Auto schon?
Haben sich die Geräusche verändert?
Ich höre da auch mit Kopfhörern nichts ungewöhnliches. Der CGI-Motor gibt ab Werk eine ziemlich seltsame Geräuschkulisse von sich. Da muss ein Schaden schon gut heraus stechen, damit man ihn hört. Im Innenraum scheint vor allem im Fussraum der Motor hörbar. Das muss ich bei meinem mal ausprobieren. Hatte die Ohren da noch nicht... 😁
Das Auto ist seit April in meinem Besitz ich habe bis vor 2 wochen die Geräusche kaum wahrgenommen also war eigentlich immer nur leichtes tackern das hat man mit geschlossenen Fenstern fast überhaupt nicht wahrgenommen. Jetzt ist es im Innenraum deutlich zu hören und ich spüre es vibrieren teilweise bis Lenkrad und Schaltknauf wie als würde ich im Traktor sitzen :‘)