E 350 CGI gutes Angebot?
Hallo zusammen,
ich bin auf folgende Anzeige gestoßen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet:
https://www.autoscout24.de/.../...5dae5dd0-82f6-40de-a95f-e7baea634a75
Laut Händler wurden die vorderen Stoßdämpfer getauscht und Inspektion gemacht (beides von ihm). Reifen+Bremsen ok.
Jetzt ist die Frage, ob das ein gutes Angebot ist oder ob bei 170tsd km wahrscheinlich bald etwas größeres ansteht. Wie verhält sich der E350 wenns Richtung 200tsd km geht?
Danke euch!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pahul schrieb am 9. Februar 2020 um 23:17:33 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 9. Februar 2020 um 21:25:45 Uhr:
@Pahul - den dort gezeigten Preis kriegst du am Ende sowieso nicht. Obwohl dort suggeriert wird, dass er durch Sonderausstattungen sogar noch höher wird.Zu dem aufgerufenen Preis vom Händler 11 450 € , bleiben schon mal 950 € Verhandlungsbreite. 🙂
p.s.:
Sonderausstattungen werden fast niemals den Preis merklich steigern ...es zählt:1. Baujahr
2. abgespulte Laufleistung
3. Hochglanz-Politur ohne jegliche Kratzer u. Dellen
.....
.....
......
10. überteuerte Zusatz-Ausstattung
Die Halteranzahl sowie Unfallschäden dürften bzgl. Preisfindung aber deutlich vor deiner Hochglanzpolitur liegen....
Zum Fahrzeug:
Für gerade mal 11 Mille bekommt man ein schönes Fahrzeug mit tollem Motor, mit dem man noch lange Spass haben kann. Ist mit Sicherheit nicht überteuert, vorausgesetzt der Allgemeinzustand ist noch i. O.
Frage mich bei den "zu teuer-Schreihälsen" immer, was die Leute für 11000 Euro erwarten?
Ein Facelift 400er mit wenig Kilometern vielleicht....?
40 Antworten
Kann man irgendwie prozentual abschätzen wie viele M272DE von dem Hochdruckpumpen-Problem betroffen sind?
Die Auskunft würdest du wohl nur von MB bekommen, wenn du sie bekommen würdest.
Hier im Forum gibt es immer wieder Berichte, von klackernden Geräuschen aus dem Motorraum. Manche meinen, das käme von der HD Pumpe, andere sagen das wären leichte Kolbenkipper. Aber von tatsächlichen Defekten habe ich hier im Forum bislang nur wenig mitbekommen. Scheint also tatsächlich nur vereinzelt ein Problem zu sein.
Mein Rat wenn du solch ein Auto und solch einen Motor kaufen willst...Markt beobachten, nicht den erstbesten kaufen und dann zuschlagen. Sofern du dein aktuelles Fzg. nicht dringend ersetzen musst.
Hab ein 2011er 350CGI Cabrio vor einer Woche gekauft direkt vom Mercedes Händler.
Fahrzeugübergabe übermorgen.
Zumindest habe ich ein Jahr Garantie.
Nachdem das Fzg. "im Auftrag" verkauft wird wäre ich raus, ohne lückenlose Service- und Reparaturhistorie des Vorbesitzers.
Ähnliche Themen
Das „Risiko“ daß die HDP beim M272 verreckt liegt bei ca. 1% aller gebauten Fahrzeugen.
Also ist das ein reines Glücksspiel - so wie ein 6er im Lotto,den man in diesem Fall natürlich nicht gerne hätte.......!
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 12. Februar 2020 um 19:18:40 Uhr:
@migoelaDanke für die beruhigenden Worte.
Wird mein erster Mercedes werden.
Na dann, viel Spaß damit.
Der macht auch Spaß - wenn nix am Ar.... geht - ich bin sehr zufrieden - der Motor ist Sahne !
Gegen irgendwelche Anbauteile ist man natürlich nicht „gefeit“ - die können immer mal in die Binsen gehen.
Vor allen Dingen ist das ein reiner Sauger - da kann schon mal kein Turbo oder Kompressor kaputt gehen.....!!!
Wenn regelmäßig Inspektion gemacht wird (lieber 1x zuviel wie zuwenig Ölwechsel !),hält der Motor mit Sicherheit gut seine ü 300000 Km.
Das macht Mut.
Mein 320 E46 Cabrio mit Automatik hat leider vor paar Tagen ein Problem am Motor gehabt.
Deswegen habe ich ihn als Bastlerwagen verkauft.
Die Probefahrt mit dem A207 350 CGI war super.
Allerdings liegen zwischen dem E46 und dem A207 auch mindestens 10 Jahre.
Hallo
Was hält ihr von dem hier:
https://www.autoscout24.ch/.../...nz-e-350-cabriolet-2011-occasion?...
Wie findet ihr die Farbe und den Preis? Danke und Gruss Iskan