ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 350 CGI empfehlenswert ?

E 350 CGI empfehlenswert ?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 22. März 2010 um 13:31

Hallo zusammen,

ich plane ab Sommer auf E-Klasse Limousine vom Coupe umzusteigen. Als Motor ist der 350 CGI derzeit kostengünstig und liegt nur unwesentlich überm 250 CDI. Der 350 CDI ist deutlich teurer in der Anschaffung.

Ist der Motor empfehlenswert, vor allem was den Verbrauch angeht ?

Will da bei moderater Fahrweise ungerne 12-13 verbrauchen. Ich fahre meist Landstraße und Autobahn. Höchstens 10% Stadt. Und die PS werden gerne mal ausgenutzt...

Spritmonitor sagt mir da wenig aus, da ich nicht weiß, wie die Leute gefahren sind.

350 CGI oder 250 CDI ?

Gefahren bin ich schon beide Motoren...

Grüße

Kanightlife

:)

Beste Antwort im Thema
am 22. März 2010 um 16:18

Der 350 CGI ist bärenstark, die 292 PS fühlt man gut und gerne. :) Ich finde den Verbrauch dafür, dass man einen 6 Zylinder mit fast 300 PS fährt völlig in Ordnung, ein "Spritsparwunder" ist der Wagen aber natürlich nicht. Deswegen ist der Vergleich mit einem 250 CDI auch etwas weit hergeholt. Du hast

1) einen 4 Zylinder Diesel: der Verbrauch ist deutlich geringer, Fahrkomfort und Leistung aber auch

2) einen 6 Zylinder Benziner: Kraft ohne Ende, schnurrt wie eine Katze, Verbrauch dementsprechend etwas höher

Für mich wäre die Sache klar, da ich keine Dieselmotoren mag. Sie sind lauter und klingen ein Wenig wie ein Traktor. :p Für dich wird es eine schwere Entscheidung: Der Vernünftige (250 CDI) gegen den Unvernünftigen (350 CGI). :D

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Kannst Du wirklich guten Gewissens einen 4-Zylinder Diesel empfehlen, wenn in Deiner Wahrnehmung ein 350 CGI bereits "angestrengt und unsouverän" klingt? Demnach bezahlt der Ratsuchende seine Einsparungen beim kleinvolumigen Diesel doch längerfristig vermutlich mit einem bleibenden Hörschaden. ;)

"Empfehlen" kann ich nur den Achtzylinder, der aber absurd teuer ist. Der 350er ist m.E. sein Geld nicht wert. Außerdem: Wenn er, wie er sagt, die PS gern mal ausnutzt, dann bin ich nicht sicher, ob man beim 350er mit 12 bis 13 Liter auskommt. Den 250 Diesel bin ich nicht gefahren, kann ihn also weder empfehlen noch davon abraten. Nur der Verbrauch ist sicher geringer.

So können sich die Geister scheiden. Wir empfinden den 350CGi als sehr kultiviert und souverän. Nach 18.000KM ist der Verbrauch auch gesunken. Wir kommen mit 10 - 12 ltr hin, in denen auch schnelle Autobahnpassagen beinhaltet sind. Über Land sehen wir auch die 8 vor dem Komma.

Der 500er mit 2ltr mehr an Hubraum spielt natürlich eine andere Liga. Das ist unbestritten.

Ich kann zumindest für die Limousine auch eine Empfehlung abgeben. Aber letztendlich, auch wenn sich die Meinungen so unterscheiden, muss es jeder selbst wissen. Eine Probefahrt scheint also sehr ratsam zu sein.

S.

PS: Für uns ist dieses Auto jeden Cent wert.:)

Wenn man einen 8 Zylinder will aber der hohe Preis zunächst erschreckt, dann muss man sich den 6 Zylinder zur Entscheidungshilfe madig machen, um mit ruhigem Gewissen den 8 Zylinder zu nehmen. Ich hab bei meiner Kaufentscheidung das gleiche mit den 4 Zylinder Modellen gemacht, allerdings nur gedanklich weil eine Probefahrt damals gar nicht möglich war.;).

Moin zusammen,

ich fahre den S 212 350 4matic (also den alten Motor mit 272 PS) mit einer Umrüstung auf Gas. Abhängig von der jeweiligen Fahrleistung macht das die Betriebskosten doch viel freundlicher.

Gruß

Heute wieder ca. 600 km abgedrückt: der 6 Zyl. Diesel ist allererste Sahne.

Snap-2010-03-26-19-33-54-001
am 7. April 2010 um 7:50

Habe mir soeben in der Osterwoche meinen neuen 350 CDI Avangarde in Sindelfingen abgeholt. Gekauft habe ich den Wagen in England da momentan die Preise für alle deutschen Autos dort viel billiger sind. Schaut euch mal die Listenpreise von Mercedes Deutschland an und vergleicht dann die Preise mit Mercedes England auf der Webseite www.mercedes.co.uk. Das englische Pfund liegt momentan 10% über den Euro, d.h. erhöht den Pfundpreis um 10% und ihr habt die Preise in Euros. Ich hab mir über 10.000 Euros gespart.

Wenn ihr mehr wissen wollt kontaktiert mich über mein e-mail Adresse d.h.s@arcor.de

am 7. April 2010 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von DHSpeckner

Wenn ihr mehr wissen wollt kontaktiert mich über mein e-mail Adresse d.h.s@arcor.de

Erstens stimmt der Link nicht und zweitens handelt es sich offenbar um Vermittlerwerbung. :confused:

Der Link stimmt fast. Einfach am Ende den "./" weglassen, so dass nur noch http://www.mercedes.co.uk bleibt.

Zitat:

@Eline schrieb am 24. März 2010 um 10:01:17 Uhr:

Ich bin den 350 CGI im Coupé gefahren und war von dem Motor enttäuscht. Er wirkt bei höheren Drehzahlen angestrengt und unsouverän. Knapp 300 PS sollten sich eigentlich anders anfühlen, finde ich. Ich habe deshalb den 5,5 ltr. bestellt - zugegeben ein teurer Spaß. Wenn man soviel nicht ausgeben will oder kann, würde ich wohl eher den kleineren Motor nehmen. Da spart man wenigstens noch an den Anschaffungskosten und am Verbrauch.

Ein E 350 CGI Coupé ist eigentlich keine E Klasse, sondern eine C-Klasse. Das sollte man bei der Bewertung berücksichtigen.

Mein „echter“ 350 CGI W 212 verbraucht in der Stadt nicht unter 12 l, oft auch über 13 l, auf Strecke allerdings habe ich schon 8,5-9,5 l verbraucht. Im Vergleich zum Diesel, den ich vorher gefahren habe, ist der Antrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten unbefriedigend, die Automatik hält allerdings die Drehzahlen immer bei 1500 Touren. Will man mehr, muss man den Sportmodus einschalten und eventuell sogar die Gangwahl mit dem Paddel beeinflussen.

Ansonsten ist der Wagen bequem und komfortabel. Wenn der Fahrer allerdings 1,90 m groß ist, ist die Beinfreiheit hinten fast verschwunden.

Du weißt schon,dass Du eine 9 Jahre alte Diskussion aufgewärmt hast? ;-)

Zitat:

Im Vergleich zum Diesel, den ich vorher gefahren habe, ist der Antrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten unbefriedigend

Nanu? Im Vergleich meiner beiden 350er hat der Benzinmotor bei niedrigen Geschwindigkeiten einen höheren Antriebskomfort und beim Beschleunigen aus niedriger Rollgeschwindigkeit kein Turboloch.

Ich weiß ja nicht, wie viele 350 CGI produziert bzw. verkauft wurden, aber ob sich so viele Käufer irren können, wenn sie sich für schlappe 55 - 75k € eine Kiste anschaffen?

Im Alltag wird der Fahrer eines 500er kaum/nicht schneller sein, als einer mit einem 350 CGI, von riskanten Überholvorgängen auf ländlichen Straßen und Highspeedabschnitten auf der Autobahn mal abgesehen.

Spaß macht der 500er natürlich noch mehr, als der 350 CGI, bei dem ich keine Blutleere feststellen kann - vlt. auch deswegen, weil meine rechte Wade wohltrainiert und kein medizinischer Notfall durch Kapillarverengung ist.

@ralphus1: Beifall.....

@rheinmoses: Wie schon gesagt wurde....der letzte Beitrag vor deinem war aus 2010....ist mir aber auch passiert nachdem in mich Anfangs mal durch alle interessanten Beiträge gezappt hatte. Da habe ich auch die ein oder andere Leiche wiederbelebt.

Inzwischen gab es ja den M 276 mit 306 PS. In 2010 gab es diesen Motor nicht. Und der M 276 ist aus meiner Sicht ausreichend. Ich fahre bei Landstraßentempo meist zwischen 1000 und 1500 u/min. Kein Turboloch beim Beschleunigen...und beim Kickdown passiert in jedem Fall genug. Den S Modus benutze ich kaum, da er mir manchmal zu hektisch schaltet. Nur bei "geplanten" Überholvorgängen schalte ich kurz vorher auf S...dann liegt der niedrigere gang und höhere Drehzahlen an und die Umsetzung der Gaspedalbewegungen ist spontaner.

Aber für einem Motor mit 300 PS, sechs Zylindern und dem entsprechenden Gewicht ist er meiner Meinung nach sehr effizient zu bewegen. In der Regel im Gesamtdurchschnitt bei mir immer zwischen 9,5 und 10 Litern (bei 45% Stadt, 45% Landstraße und 10% Autobahn). Mein 211er 220CDI braucht für das gleiche Fahrprofil auch immer so ca 8,5-9 Liter Diesel. Ohne Stadtverkehr bin ich bei knapp 9 Litern mit dem 350 Benziner.....Natürlich nur wenn ich es nicht krachen lasse....und ab und an muss das auch einfach mal sein. Sonst könnte ich ja auch einen Kadett A fahren....;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E 350 CGI empfehlenswert ?