E 350 CGI (BJ 2009) Kühler löst sich auf?
Hallo liebe Community!
Ich brauch mal wieder euere Schwarmintelligenz :-)
Mir ist aufgefallen, dass vor dem großen Kühler im Motorraum ein kleiner Kühler (zumindest vermute ich das) ,mit Aufschrift Denso, sich bei mir auflöst.
Wie äußert sich das? Die Lamellen sind zwar nicht kaputt, aber sie sitzen nicht mehr in der Einheit und wurden nach hinten gedrückt (in Richtung großen Kühler).
Flüssigkeitsaustritt konnte ich übrigens nicht sehen.
Auch Motor, Getriebe und Wasser Temperaturen sind im grünen Bereich.
Kann mir jemand sagen was genau das für ein Kühler ist und welchen Kreislauf diese kühlt?
Bild 1-4 zeigt die Sicht auf das Problem.
1 (Überblick - wo gucke ich rein)
2 (näher ran - die "Problemzone ist markiert)
3 (noch näher - jetzt seht ihr was ich meine mit "die Lamellen lösen sich nach hinten)
4 (andere Sicht auf das Bauteil - Denso)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
19 Antworten
So, Kühler ist repariert... hab es machen lassen.
hat 160 plus 75 netto Einbau gekostet.
übrigens sah der kühler ausgebaut echt übel aus!!
Boah - alter Schwede...!!!
Ich habe ja auch einen Dreifuffziger CGI - das muss ich bei der nächsten Inspektion gleich mal ansprechen (die ist sowieso in 4 Wochen).
Und was kann das jetzt "verursacht" haben - weiß man da was genaueres...?
Danke für das Bild und die Rückmeldung.
P. S.
Wie nennt sich das Teil jetzt genau?
Zitat:
@zandi1 schrieb am 12. Juni 2021 um 14:35:22 Uhr:
@migoela
wozu noch Geld reinstecken? Du kaufst doch bald einen V8 😁
Erst wenn jemand kommt und mir (mindestens !!!) 25 Riesen auf den Tisch legt - darunter gebe ich den Dicken nicht her…….😉
Ähnliche Themen
also laut dem Mechaniker liegt es vorallem an Streusalz, wodurch sich das Alu von dem Rahmen löst.
Und die 12 Jahre haben auch gewirkt…
Naja, ich bin froh das ich es gesehen hab. Man sieht es übrigens auch, wenn man von vorn durch die Stoßstange schaut.
Gut das es jetzt gemacht ist, noch vor den heißen Sommertemperaturen.
VG