E 350 CDI T-Modell Ez. 2010: Rad-Reifenkombination in 20"

Mercedes E-Klasse W212

Hallo an Alle ...

Möchte meinem Benz diesen Sommer 20iger Brabus Felgen verpassen.

Dimensionen der Felgen:
VA: 9,0X20ET43
HA: 9,5X20ET45
momentan montiert sind:
245/35 20 - 275/30 20

Meine Frage ist: Kann ich diese Felgen/Reifen Kombi so übernehmen? Bekomm ich die so eingetragen? Oder wäre eine andere Reifengröße sinnvoller?

Habe auf meinem W211 sonst 9x20 mit 245/30 20 & 10x20 mit 285/25 20 gefahren (per Einzellabnahme eingetragen).

Bei Antworten bitte keine Belehrungen bezüglich Komfort, besser nur 18, 19 Zoll u.s.w. Das weiß ich Alles selbst ... Falls Ihr Lust habt zu Antworten dann bitte nur konkret auf meine gestellten Fragen...

Vielen Dank im Voraus

VIELE GRÜßE AUS HANNOVER

Beste Antwort im Thema

Ich gehe davon aus, dass der Begriff Umfang (d * Pi) bekannt ist.
Wenn du Reifen mit zu großem Umfang montierst, zeigt der Tacho (Geschwindigkeitsanzeiger) zu wenig an.
Das ist verbietet der Gesetzgeber aus verständlichen Gründen.
Zum Reifen, 275-25-20 bedeutet:
275 = Reifenbreite in mm
25 = Reifenhöhe in % der Reifenbreite, also 275 *0,25 = 68,75mm
20 = Reifeninnendurchmesser in Zoll

Bei 275-30-20 ist die Flankenhöhe 82,5 mm-> der Durchmesser ist also ca. 23mm größer als bei der 25er Variante.

Hier kannst du die verschiedenen Reifengrößen überprüfen.

Standardbereifungen für W/S212 sind:
225/55/16; 245/45/17; 245/40/18 vo und 265/35/18 hi; 245/35/19 vo und 275/30/19 hi.
Von diesen Größen (Abrollumfang) ausgehend kannst du dir deine 20" Varianten berechnen, welche aber mit den bereits zuvor von mir genannten, identisch sind.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Grüsse Andé
ich würde gern an der VA 8,5 J 245 x 30 ET 32 und HA 10 J x 295 x 25 ET 42 , ich möchte nicht wirklich was an den Radkästen machen, hab SwissGarantie auf der Kiste und wollte sie auch verlängern, die 20 Zoll meldet das Autohaus nicht an MB hab ich schon geklärt . Was hast du für ET`s ??
das soll se mal werden 🙂

quote]

@Andre_5 schrieb am 7. Februar 2015 um 13:50:23 Uhr:

Zitat:

@susi8800 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:


gruss
musstest du bei deiner Felgen- Radkombi Bleicharbeiten machen bzw. irgend etwas am Radkasten ?

Zitat:

@Andre_5 schrieb am 7. Februar 2015 um 13:50:23 Uhr:



Zitat:

@susi8800 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:

Hallo,
wenn Du den Continental Reifen nimmst, dann musst Du nichts machen.
Mit Michelin oder z.B. Vredestein müsste am vorderen Kotflügel um 5mm geweitet werden.
Kommt also ganz auf den Reifen an, die Hersteller haben trotz gleich angegebener Reifenbreite doch etwas Unterschiede.

VG André

Grüsse Andé
ich würde gern an der VA 8,5 J 245 x 30 ET 32 und HA 10 J x 295 x 25 ET 42 , ich möchte nicht wirklich was an den Radkästen machen, hab SwissGarantie auf der Kiste und wollte sie auch verlängern, die 20 Zoll meldet das Autohaus nicht an MB hab ich schon geklärt . Was hast du für ET`s ??
das soll se mal werden 🙂

Gruss Mario

quote]

@Andre_5 schrieb am 7. Februar 2015 um 13:50:23 Uhr:

Zitat:

@susi8800 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:


gruss
musstest du bei deiner Felgen- Radkombi Bleicharbeiten machen bzw. irgend etwas am Radkasten ?

Zitat:

@Andre_5 schrieb am 7. Februar 2015 um 13:50:23 Uhr:



Zitat:

@susi8800 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:

Hallo,
wenn Du den Continental Reifen nimmst, dann musst Du nichts machen.
Mit Michelin oder z.B. Vredestein müsste am vorderen Kotflügel um 5mm geweitet werden.
Kommt also ganz auf den Reifen an, die Hersteller haben trotz gleich angegebener Reifenbreite doch etwas Unterschiede.

VG André

Zitat:

Hallo,
wenn Du den Continental Reifen nimmst, dann musst Du nichts machen.
Mit Michelin oder z.B. Vredestein müsste am vorderen Kotflügel um 5mm geweitet werden.
Kommt also ganz auf den Reifen an, die Hersteller haben trotz gleich angegebener Reifenbreite doch etwas Unterschiede.

VG André

Hallo,

welchen Continental hast du denn montiert?

Habe beim 5er Touring ein ähnliches Problem, wie es hier schon beschrieben wurde. Der 285/25R20 wird mir von keinem Reifenhersteller für den Touring frei gegeben. Allerdings habe ich den Tipp bekommen, dass der Conti Sport Contact 3 in 295/25R20 schmaler baut, als z.B. der Falken in 285/25R20. Leider ist der Sport Contact 3 nicht mehr lieferbar und ob der Nachfolger Sport Contact 5 ähnlich schmal baut, konnte mir keiner sagen.

Grüße

Hallo,
Ja das ist immer noch so der SportContact 5P baut von allen in dieser Größe am schmalsten, am breitesten ist der Michelin.

VG André

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich habe die Lorinser RS8 in 9x20 ET 38 mit 255/30-20 vorne und 10x20 ET 38 mit 295/25-20 hinten für meinen 2011'er E350CDI 4-Matic (inkl Airmatic) Kombi gekauft.
Laut Gutachten müßten die passen, ich sehe im Gutachten nur einen Vermerk an der VA in Verbindung mit Airmatic } Nur zulässig mit Lorinser Stützring aus Edelstahl auf dem Faltenbalg Vorderachse...

Hat jemand eine solche oder ähnliche Kombination auf einem 4-Matic kombi?
Danke,
Tom

Hatte ganz vergessen die Bilder nach Montage und Eintragung rein zu stellen ...

Auto ist bereits verkauft ...

Hallo leute ich hoffe es könnte mir so schnell wie möglich jemand helfen

Ich habe jetzt ein gutes Angebot für Lorinser RS8 felgen bekommen.
Diese waren auf einem w212 E500 montiert.

Habe selber ein e350cdi

Reifen Dimensionen

HINTEN 295/25 R20 REIFEN CONTISPORT
VORN 255/30 R20 REIFEN CONTISPORT

Falls die passen würde ich jetzt sofort abholen fahren.

Die Reifen sind nagelneu und das Angebot sehr gut von ein Auto Haus

Also nicht direkt Mercedes aber ein Autohändler

Sollte passen!

VG Andre

Yo hat gepasst
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen