E 320 Fahrleistung normal?

Mercedes E-Klasse W124

Ich habe ein E320C mit 4Gang Automatik

231 KM/h mit GPS gemessen Tacho zeigt 240

Verbrauch nicht mehr Messbar. ha ha 😉
Gefühlte 25 Liter.

Aber geiles Gefühl. Nur ein Porsche war schneller. 🙂

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


wie???

mein 320er mit 4 gang automatik verhält sich anders.

wenn ich bei 230 vollgas gebe, schaltet er zurück und beschleunigt sauber bis 260 - dann regelt er leider ab. :-)

hmmm, schon wieder der erste April?

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


wie???

mein 320er mit 4 gang automatik verhält sich anders.

wenn ich bei 230 vollgas gebe, schaltet er zurück und beschleunigt sauber bis 260 - dann regelt er leider ab. :-)

Was is das für einer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von theSpeer


Na ja, war noch nicht Tanken und es waren auch nur 100km Autobahn dabei.
Werde das zu den Farleistungen später Posten

Es waren im Schnitt 14,3l

nach der antwort... würde ich sagen ja...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


wie???

mein 320er mit 4 gang automatik verhält sich anders.

wenn ich bei 230 vollgas gebe, schaltet er zurück und beschleunigt sauber bis 260 - dann regelt er leider ab. :-)

hmmm, schon wieder der erste April?

fleibaka

wieso?? da bekomme ich echt das kotzen - immer dieser neid auf meinen gut eingefahrenen motor mit tollen fahrleistungen!

das war natürlich nur ein spaß. er fährt auch nicht mehr als 230 km/h im 4. gang. zurückschalten tut da gar nix mehr.

nix für ungut!:-)

zurückschalten im dritten Gang ist ganz einfach nicht möglich 😉

Der 320er hat doch eine 3,06er Hinterachse oder? Bei gleichen Reifenabmessungen geht mein dritter Gang bis 200, und ich hab ne 2,47er Hinterachse verbaut.

Also ich hab schon 21 Liter durch nen 300TE gebracht.

Mit Anhänger auch schonmal 30...
Morgends vollgetankt, leer gefahren, mittags vollgetankt, nächste Runde gefahren, abends wieder vollgetankt und weggestellt, alles bei der selben Tankstelle 😁
Dafür braucht man dann auch nur 3 Gänge...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Also ich hab schon 21 Liter durch nen 300TE gebracht.

Mit Anhänger auch schonmal 30...
Morgends vollgetankt, leer gefahren, mittags vollgetankt, nächste Runde gefahren, abends wieder vollgetankt und weggestellt, alles bei der selben Tankstelle 😁
Dafür braucht man dann auch nur 3 Gänge...

Nen 600PS LKW Braucht auch nur 40l

werde jetzt mal Stadtverkehr testen ich rechne auch mit 16l und die Woche nochmals Autobahn diesmal mit 120 ganz sinnig 🙂 mal sehen.

Es kommt auch viel drauf an was du für Reifen drauf hast.
Was meisten im Schein steht stimmt meisten auch vonner V-Max aber normal ist jeder Mercedes 5 KMH Schneller.
Mein 300CE geht auch echte 225.
Und Maxi der Spritverbrauch ist nicht Maxi vollgas Grade aus.
Der Maximal Verbrauch liegt daran wie viel eure Pumpe Födern kann.

En LKW kann auch mal leicht 200 liter durchballern.
Normal braucht der aber so 38 bis 45 Liter im Normfall.

In Unsern Boot 232 Carvelle Inceptor mit nem 5,7Liter V8 kan man mit 20 liter die stunde oder auch mit 70 die stunde fahren.

Die Förderleistung einer KE Jetronic Spritpumpe liegt angeblich bei 120 Liter / Stunde.

Mal angeommen, ich fahre mit meinem 420 SE Tempo 220, also alles was geht, dann müsste ich ja Deiner Ansicht nach 120 Liter pro Stunde verheizen. Zumal mein 126er davon zwei Stück hat. Sind die Dinger "in Reihe" oder "parallel" geschaltet?

Dass mein Verbrauch bei 54,5 Litern / 100, liegt kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Da wäre der Tank ja auch nach 45 Minuten leer.

Die Pumpe baut eher nen hohen Druck auf, dafür auch die hohe Förderleistung. 1 zu 1 abgeschöpft werden kann der Sprit garnicht, da sonst kein Druck mehr auf der Leitung wäre. Oder seh ich das falsch?

Ich Schätze mal wenn du so schnell 100 km fahren könntest würden 35 liter durchfliesen

Wenn ich im Omgea MV6 so 180 190 fahre dreht der grade mal 3800 tuhren und brauch laut anzeige 12 liter. Hab ich nen Gasverbrauch bei 14 15 liter die schaffe ich grade mit meinem 300 wenn ich 100 schleiche.
Wir haten letzens bei 260 lt tacho im omega echte 248 38liter druchschnitt
Und der wagen bring mit Gasanlage 1850 kg auf die wage.
Der hat auch nur ne 4 Gang automatik da kann ich aber bei 230 noch in den 3 schalten !

Mein Partenonkel fährt nen CLS 350 mit Gasanlage der brauch im Schnit 12 bis 13 liter gas und langsam fährt er nicht.

Aber diesel Saufen auch bei 180 200 KMH die stunde da sind 16 liter auch Normal.
Alles über 160 bezahlt man ICE Zuschlag.
Deswegen fahr ich selten mehr als 160 damit kommt man zügig von a nach b

NERV!

sorry für´s OT

Der Verbrauch pro Zeiteinheit entspricht trotzdem nicht dem, was dein Wagen maximal verbraucht. Würde 1 zu 1 das verbraucht was hinten gefördert wäre, dann hättest du keinen Druck mehr auf der Leitung. Und so ne Spritpumpe baut mal gerne ihre 5 bar auf.

Wir sind hier nicht bei Werner, wo der Motor vom Eisschlitten nen Unterdruck in der Spritversorgung erzeugt und mal kurzerhand Spritleitungen samt Tank mitverbrennt.

danke tuerboy,😠
bisher habe ich deinen schreiben immer vertraut.
auf grund deines schreibens habe ich sofort den ganzen motor zerlegt um den fehler zu suchen.ich will ja auch 260 schaffen und bei 230 im 3 ten zurückschalten 😁,
und nun lese ich , es war ein scherz...😕

übrigens, sieht richtig gut aus.....dein 124.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen