E 300 TD
Guten Abend zusammen....
Wer kann mir weiter helfen....Wie viel läuft ein E300TD Kombi aus 1996 so im Durchschnitt an Top-speed?
Ich weiß die Frage ist relativ, aber trotzdem 😉
danke
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Typisch MT wenns um die V/max geht. Da laufen die lahmsten Krücken zur Höchstform auf.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Typisch MT wenns um die V/max geht. Da laufen die lahmsten Krücken zur Höchstform auf.
wer wird dennn gleich ..... Ganz ehrlich: wer kauft sich einen W 124 D-IESEL um damit Geschwindigkeitrekorde aufzustellen? Allein die Frage nach Vmax provoziert schon.
Meiner läuft lt. Tacho 208km/h, lt Billig-Navi sind das 197km/h und die Wahrheit liegt irgendwo in der Nähe.
Aber
1) macht das auf überfüllten Autobahnen keinen Spaß und
2) mach ich solche Aktionen nur, wenn es einigermaßen frei ist und weil ich mir einbilde, dass ein gelegentliches "Durchpusten" dem Motor gut tut.
Realistisch fahre ich AB am liebsten zwischen 120 und 160 km/h. Da is noch genug Reserve um Spinnern auszuweichen, die Maschine schnurrt friedlich vor sich hin und der Verbrauch ist absolut in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Unverwuestlich
1) macht das auf überfüllten Autobahnen keinen Spaß undZitat:
Original geschrieben von pepe889900
Typisch MT wenns um die V/max geht. Da laufen die lahmsten Krücken zur Höchstform auf.
2) mach ich solche Aktionen nur, wenn es einigermaßen frei ist und weil ich mir einbilde, dass ein gelegentliches "Durchpusten" dem Motor gut tut.Neulich Nacht auf der A7 nördlich von Hamburg: Freie Autobahn und 35 km Anlaufstrecke.
Ich habs geschafft meinen alten 300 GD auf laut Tacho 150 zu prügeln. Laut Navi waren das echte 130, was 7 km unter Werksangabe liegt. Ich behaupte aber, adss der Wagen seither etwas "spritziger" fährt, sofern man das von einer alten Diesel G Klasse behaupten kann
Aber schön ist es nicht mit 4300 U/min durch die Lande zu donnern. Und ein Strudel ensteht bei sowas im Tank auch.
Am besten bei 3000 Touren, ca Tempo 95-100 zwischen den LKWs. Da komm ich dann auch mit 10.5 Litern aus