E 300 CDI 7G-Tronic Problem: WÜK?
Hallo Zusammen,
Ich fahre nun seit ca. 6 Monaten eine W212 E300CDI und bin grundsätzlich super zufrieden mit dem Wagen.
Tolles Fahrgefühl, super stimmiges Ambiente und vor allem eine super Verarbeitung (Vorher Vw🙁 )
Über den Verbrauch bin ich auch immer wieder erstaunt, trotz 18 Zöller liege ich immer im Schnitt bei 8 Liter. (Stadt und Überland)
So nun aber zu meinem Problem:
Seit ca. 10 Wochen Schaltet mein Getriebe nicht mehr so wie es soll. Es begann damit dass die Gangwechsel vom zweiten in den dritten und vom vierten in den fünften von leichten Schaltrucklern begleitet wurden.
Dies wurde dann immer deutlicher und die Schaltruckler wurden deutlich härter.
Da mein Fahrzeug aber noch Junge Sterne Garantie hat dachte ich mir ich werde mal bei Benz mit meinem Problem vorstellig. Vorschlag von Benz "Wir machen erstmal einen Kurztest und anschließend ein Softwareupdate". Das Resultat war ernüchternd, Software war auf dem aktuellsten Stand und natürlich war kein Fehler hinterlegt (wusste ich auch vorher schon). Also erstmal weiterfahren.
Da es natürlich nicht besser geworden ist dachte ich mir fahre ich nochmal zu Benz und frage mal nach einer Adaptionsfahrt. Ergebnis: "Alle Adaptionswerte sind im grünen Bereich, wir empfehlen Ihnen einen Getriebeölwechsel". Zur Info: Der Wagen hat 105000 KM gelaufen und der planmäßige Getriebeölwechsel bei 50000 KM wurde durchgeführt.
In der Zwischenzeit ist das Schaltverhalten bei dem Gangwechsel von dem zweiten in den dritten Gang völlig inakzeptabel. Es fühlt sich so an als wenn er kurz zwischenschaltet (Drehzahl fällt um ca. 200-300 Umdrehungen ab) und dann erst in den dritten Gang schaltet. Hauptsächlich tritt das Problem im Stadtverkehr auf wenn das Gaspedal nur leicht betätigt wird. Wenn ich ordentlich durchbeschleunigen kann tritt das Problem nur vereinzelt auf. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon die WÜK im Verdacht, es scheint dass sie nicht richtig öffnet und schließt.
Trotzdem dachte ich mir ich folge mal dem Rat von Benz und mache einen Getriebeölwechsel. Nach einiger Recherche hier im Forum und Gesprächen mit Freunden und Kollegen entschied ich mich aber für eine Getriebespülung. Diese Getriebespülung habe ich dann auch bei Benz vor 3 Wochen durchführen lassen.
Die Spülung hat sich auf jedenfall gelohnt, alle Schaltvorgänge sind nun deutlicher weicher und das Problem bei dem Schaltvorgang von dem vierten in den fünften Gang ist nicht mehr vorhanden.
Jedoch habe ich immer noch das Problem bei dem Gangwechsel zwischen dem zweiten und dritten Gang.
Ich würde es mal final als eine Art Zwischengas beschreiben das generell bei leichter Beschleunigung, und am ausgeprägtesten (oder besser gesagt am härtesten ) bei Kälte auftritt. Aus diesem Grund denke ich es handelt sich ganz klar um die WÜK oder die Getriebesteuerungseinheit.
Mittlerweile habe ich für zwei Kurztests, ein Softwareupdate und die Getriebespülung ca. 660,00€ ausgegeben da alle die Sachen nicht unter die Junge Sterne Garantie fallen.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ein guter Freund hat eine C4 und Xentry Dev, vielleicht einfach mal das Getriebe und anschließend nochmal die WÜk neu adaptieren?
Ich möchte einfach kein Geld mehr an Benz bezahlen ohne das mir wirklich geholfen wird.
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge, Tipps und Ideen.
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Danke für eure Vorschläge. Ich werde nächste Woche erstmal die WÜK und das Getriebe neu adaptieren. Das wird per Xentry während der Fahrt gemacht. Wenn es sich danach ebenfalls nicht bessern sollte fahre ich mal zu Hakan. Anschließend lege ich Mercedes den Schlüssel auf den Tisch und bestehe auf eine Garantiereparatur.
Selbstverständlich werde ich vorher das Customer Care Center informieren damit ein entsprechender Eintrag bei Mercedes hinterlegt wird. Ich halte euch auf dem laufenden und freue mich natürlich über weitere Tipps bzw. Lösungsvorschläge.
35 Antworten
Ich habe ihn bei Ebay gekauft für 84€ - das war mir der Test wert.
Die Bosch Nummer für mein Fahrzeug war 0 280 218 190.
Grüße
Mathias
Zitat:
@Mathe123 schrieb am 19. März 2018 um 13:08:46 Uhr:
Ich habe ihn bei Ebay gekauft für 84€ - das war mir der Test wert.Die Bosch Nummer für mein Fahrzeug war 0 280 218 190.
Grüße
Mathias
Beim OM642 kann man die LMM nicht einzeln tauschen - die sind mit der Reinluftleitung verschweißt (Hirschgeweih komplett ca. 700 Euro)
Ui... Schnäppsche...🙁
bei meinem früheren w211 mit OM642 hat der Wechsel vom LMM keine Besserung beim Getriebe gebracht. NEu gekauft bei Mercedes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mathe123 schrieb am 19. März 2018 um 13:08:46 Uhr:
Ich habe ihn bei Ebay gekauft für 84€ - das war mir der Test wert.Die Bosch Nummer für mein Fahrzeug war 0 280 218 190.
Grüße
Mathias
Ist nicht vom OM642. Trotzdem GFlückwunsch.
Ich hab auch ein Benziner V6... Schrieb ich in einem vorherigen Beitrag