E 280 kaufen ???
Hallo an alle Stern Experten ! 🙂
Nachdem ich nun nach fast 1 3/4 Jahr meine A6 2,7 TdI aus 02.2008 satt habe , da laufend was neues dazu kommt , angefangen von komplett verschlissenen Bremsen , defektem Getriebe, trotz neuem TÜV und im Audi Zentrum gekauft, fängt er jetzt mit den Saugrohrklappen und den Kettenspannern an. Ich habe keine Lust mehr 4-5000 € in das Auto zu investieren bei dem enormen Wertverlust. Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=182455905
Ich hatte schon einmal einen W 124 200 D und war bestens mit ihm zufrieden , wurde nur wegen kleiner Kinder bzw. Kinderwagen verkauft. Was haltet ihr von dem Angebot ???? Fahre ca. 15000 km im Jahr und würde eine Gasanlage einbauen lassen. Kennt vielleicht jemand den Händler ?? Kann leider nicht mal ebenso hin fahren, da 500 km Entfernung . Am Telefon Klang er sehr freundlich und versprach das der Wagen wie neu da ständ! Über Antworten würde ich mich freuen !
Beste Antwort im Thema
NoGo...Leder OHNE Sitzheizung....keine Klima und das im dunklen QP...
Ich halte mich hier mal zukünftig zurück, weil irgendwie fühle ich mich ein wenig "an der Nase herum geführt"
Erst wird von familientauglichem T Modell geredet wegen Kinder, dann ist eine Limo der Favorit, dann mal wieder ein QP
Das zeugt für mich persönlich nicht von Interesse tatsächlich einen W124 kaufen zu wollen.
Alle Schwachstellen sind ihm benannt, er hat sich noch nicht ein einziges Fahrzeug selbst angesehen und darüber berichtet. Ich denke es geht auch um "Wissen abzocken". Vielleicht ist es gar kein Käufer.....
Ist ja auch egel. Werde von Zeit zu Zeit hier mal schauen und lesen.
Alltagstauglichkeit definiert sich definitiv NICHT über den Preis des Fahrzeugs.
KE Einstellung etc....und wenn das einen 4 Stelligen Betrag kosten sollte, in Anbetracht des Kaufpreises und was der Themenstarter VERMEINTLICH bereit ist auszugeben, kommt er günstiger dabei weg.
Eben das was ich schon Anfangs sagte. Fahrzeug mit guter Substanz, wichtigste Ausstattung für bis zu 4000 Euro und weitere 6000 darin unterbringen und er hat ein Wunschfahrzeug mit Neuwagencharakter.
Aber er glaubt dass ein teureres Angebot das bessere ist, was ja nachweislich NICHT der Fall sein wird.
Alltagstauglich/Familietauglich wäre auch ein Dacia. Wenn der Themenstarter bis zu 13.000 Euro ausgeben kann/will soll er sich doch so etwas kaufen. Dann hat er alles neu, Gewährleistung und ggf. verlängerte Garantie. Ach ja ich vergaß...der Status.........
220 Antworten
das einzige was ich bisher zu diesem thema erlebt hab war bei mb in hamm (ostendorf) ein 500 SE, 92er, erste hand mit 92km, lückenlose historie für 9900 euro, in schwarz. der wurde mit garantie wie all deren gebrauchte verkauft, hab extra nachgefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Venni00701
Hab noch mal ne Frage ! Treten MKB und ZKD bei jedem 280 oder 320 auf oder bei vielen oder selten ?? Habe Herrn Weiss bei dem 280 T nach diesen Problemen gefragt und er sagte darüber bräuchte er nich zu diskutieren , da es diese Probleme an dem Fahrzeug nicht gäbe !!!???
Hallo Venni00701.
Also,wenn dir der Verkäufer sagt, dass es diese Probleme beim 280er und 320er mit dem Motor-Kabel-Baum und der Zylinderkopfdichtung nicht gibt, dann sag ich dir ganz ehrlich: Der Typ will dich auf dem Arm nehmen.
Außerdem wenn dir jemand sagt, dass er darüber nicht zu diskutieren braucht, dann ist der Typ, sowie der klingt, ein richtig Aroganter Typ und versucht seine Meinung dir mit Gewalt zu verklickern und noch obendrein die Kohle aus deiner Tasche zu nehmen. Also ein Abzocker.
Ganz Einfach.
Bei den 6-Zylinder Motoren, M104, tritt leider dieses Problem mit dem Motor-Kabel-Baum sehr häufig auf.
Weil der 6-Zylinder mehr enorme Wärme produziert im gegensatz zum 4-Zylinder-Motor M111, und daher schmilzt das Motor-Kabel-Baum über dem Ventildeckel und verursacht dann probleme.
Viele Grüße.
hmm, solche aussagen in arrogantem ton zu einem eventuellen mangel an einem auto sind ganz schrecklich, ich würd da dann keineswegs mehr was kaufen, ich käme mir dann voll doof vor.
Hallo 250d348.
Wenn du wüsstest, wie viele von solchen Leuten es gibt, die so tun, als ob die was wüssten, jedoch gar keine Ahnung haben von Nix.
Und obendrein auch noch den eigenen Kopf durchsetzen wollen, find ich einfach Nicht Korrekt.
Ob jemand ein Kunde ist oder Nicht-Kunde ist, dass denke ich, spielt in dem Moment gar keine Rolle, wenn so jemand einen auf Ganz-Voll-Experten macht.
Solche Schwätzer gibt es mehr als genug.
Ich persönlich auch würde mir von so jemanden gar nix holen, geschwiege denn mit solchen Leuten abgeben.
Machen wir uns nix draus von solchen Leuten.
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, ich habe ihn nach dem MKB und ZKD bei diesem Wagen gefragt ! Ich denke er wollte mir sagen das er dieses Problem momentan nicht hat ! Was ja nicht heißt das er es noch bekommen könnte !!! Hab mich bei mir in einer freien Werkstatt mal nach den Preisen für die zwei Sachen erkundigt ! Der Chef selber bei Benz gelernt , jetzt selbständig, auch Sammler und Jäger meinte so jeweils ca. 800 € ! Wären die Preise ok ?
Wenn es dann irgendwann mal käme ! Natürlich bei dem Preis wäre es bitter wenn beides direkt käme ! Die genaue Beschreibung des Wagens steht ja auch noch nicht im Netz ! Bei dem schwarzen E300 4matic den er hat steht das die ZKD gerade gemacht wurde ! Ich warte noch auf Detail Fotos der Kotflügel, Heckklappe , Wagenheberaufnahme etc. die wollte er mir heute eigentlich schicken !
Beim M104 nicht damit zu rechnen, dass schon in zwei Wochen der MKB fällig sein kann, ist fahrlässig.
Auch die ZKD wird kommen, früher oder später (das Ölfiltergehäuse ist es wahrscheinlich jetzt schon)
Das Geld für diese Reparaturen kannst du schon einplanen.
Jetzt nochmal etwas Grundsätzliches: Ein bisschen komisch ist es schon. Du fragst hier im Forum, worauf man achten musst, kriegst von allen möglichen Leuten, die sich wirklich mit diesem Modell auskennen, dass du dieses und jenes nochmal überdenken solltest, willst es aber nicht wahrhaben. Obendrein bekommst du in unterschiedlichen Foren teils diegleichen Antworten von unterschiedlichen Leuten.
Warum sollten dich eingefleischte Fans, egal ob Leibhaber oder Alltagsrunterreiter mit 300tkm und mehr auf dem Tacho, warnen oder dich von bestimmten Fahrzeugen gleich ganz abhalten wollen? Sicherlich nicht zu deinem Schaden.
Hallo Venni00701.
Irgendwelche Mängel können immer mal auftreten oder gar nicht auftreten.
Das kann man im Vorfeld nicht so genau sagen oder vorhersehen.
Wenn was ist, dann kann man das in der Regel auch reparieren.
Bei den 280ern, 300ern und 320ern (6-Zylinder Benzinern) ist es ein typisches und bekanntes Problem mit dem ZKD und MKB, dass es häufig auftritt.
Du musst halt den Wagen genaustens Prüfen, ob es im Motorraum beim Benz der Kabel schon angeschmolzen ist oder nicht, wegen des MKB.
Das ist ein typisches Merkmal dafür. Oder es gibt auch, dass die MKBs auch nachträglich wieder isoliert werden.
Des weiteren über die ZKD kann man auch nicht genau sagen, wann die kaputt geht oder nicht kaputt geht. Wichtig dazu: Probefahrt und genaustens prüfen.
Wie gesagt, wenn was passiert, dann ist es in der Regel reparabel.
An sich sind die Teile sogar bei Mercedes-Benz, also MKB-Satz und ZKD-Satz, nicht so teuer.
Für die Arbeit nehmen die in der regel das zu Viele Geld.
Viele Grüße.
Hab ich jetzt hier irgendwas verpasst??? 😉 Soweit ich informiert bin hat sich der TE seinen Wagen doch schon gekauft. Deswegen habe ich mir jegliche Kommentare, zu der Aussage des Händlers bezüglich MKB und ZKD bewusst verkniffen. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Hab ich jetzt hier irgendwas verpasst??? 😉 Soweit ich informiert bin hat sich der TE seinen Wagen doch schon gekauft. Deswegen habe ich mir jegliche Kommentare, zu der Aussage des Händlers bezüglich MKB und ZKD bewusst verkniffen. 😁😁😁
Noch nix gekauft !!
Gibts nen Link zu den Kenndaten des Fahrzeugs?
Reifen, zumindest der auf dem Bild, ist aus 2002. Da werden wohl auch 4 neue fällig sein, wieder 250-300€ die du dazugeben must.