E 280 CDI Bj. 2007 Automatikgetriebe-Getriebesteuergerät
Hallo, habe mir vor 3.5 Wochen einen E280 CDi W211 Bj 2007 gekauft. Vor etwa einer Woche als ich den Rückwärtsgang eingelegt und parken wollte habe ich gemerkt, dass mein Auto sehr ruckelt. Schnell in die Werkstatt gefahren und auslesen lassen. " GETRIEBE STEUERGERÄT FEHLERHAFT " P0705 !
Ich habe die Vermutung das der Vorbesitzer mit das verschwiegen hat. Ich denke das weil das nicht immer vorkommt mit dem ruckeln.
Weiß einer ob man das Auslesen kann um zuwissen seit wann dieser Fehler da ist.
Bitte hilft mir !!!!
17 Antworten
Wo kämen wir hin, wenn jeder eine SD hätte 😉
Selbstverständlich ist eine SD das Optimum für MB, aber was ist heutzutage schon optimal 😉 Sagt einer, der 10 Jahre mit dem Boschtester einer befreundeten Werkstatt sein Auto repariert hat (es funktioniert 😉 und neuerdings auch Delphi probiert hat (nicht so gut wie Bosch, aber man kann damit arbeiten).
SD fragt sicherlich ein paar mehr Parameter ab und hat mehr Möglichkeiten zum Einstellen/Programmieren für MB, aber grundsätzlich fragen alle Tester die selben Variablen/Parameter ab und bekommen auch die gleichen Werte geliefert. Wie dann die graphische Aufbereitung aussieht und der Hinweistext ist eine andere Frage.
Aber zurück zum Problem. Fahrstufenschalter reparieren o. ersetzen klingt doch nach einer lösbaren Aufgabe in einem finanziell vertretbaren Rahmen.
Zitat:
@jpebert schrieb am 10. März 2016 um 13:57:15 Uhr:
Wo kämen wir hin, wenn jeder eine SD hätte 😉
Hmm....., ich habe zwei.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 10. März 2016 um 14:02:52 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 10. März 2016 um 13:57:15 Uhr:
Wo kämen wir hin, wenn jeder eine SD hätte 😉Hmm....., ich habe zwei.
Weil Du zwei Autos gleichzeitig testen möchtest (Multitasking), für jede Zylinderbank Deines V12 eine oder eine für mich mit 😉😉😉 ?