E 250 CDI Luftfilter tauschen
Moin Leute, weist einer ob ich selber den Luftfilter tauschen kann? Oder muss ich nach mercedes zur Niederlassung.
Ich habe einen w212 BJ 2011 CDI 250
Bitte um Feed back
Eigentlich sind da nur 4 bis 6 Schrauben muss ich was beachten ?
Gruß adam
Schönes we
Beste Antwort im Thema
Bilder sagen mehr als tausend worte. 😁😁😁
23 Antworten
Zitat:
@markym schrieb am 13. Mai 2017 um 16:13:40 Uhr:
Wahnsinn... Was wird sein, wenn man das Ding trotz Austausch nicht zurücksetzt?
Ich würde den Herstellern Zutrauen: Anzeige im KI und nach Überschreitung der Zeit "X" geht MKL an und Motor in Notlauf (weil man annimmt daß der volle Filter schadet)😉
Ist doch heute schon bei AdBlue, dann kommt die Meldung sie haben noch so und so viel Starts.
Dan bleibt erstehen.
Bei Nichteinhaltung der Serviceintervalle bleibt die Kiste auch stehen nach xxxx Km oder nach xxx Tagen.
Nach wie vielen XXX Tagen, XXX km genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
@grilli9 schrieb am 13. Mai 2017 um 19:02:48 Uhr:
Nach wie vielen XXX Tagen, XXX km genau?
Ich will es nicht probieren, konnte mir mein Schrauber auch nicht sagen.
Dachte schon es wäre Scherzhaft gemeint!😉
Bei mir stellt sich nämlich folgende Situation dar: Letzter Service bei Kauf Dezember 2016. Im Winter wird er eingemottet so im Oktober und im Frühjahr April darf er wieder raus. (Wird im Winter nicht auf Salz gefahren) Somit fällt der Service genau in diese Zeit. Km mässig bekomm ich 5-7000 zusammen - also Irrelevant.
Im April ist auch Tüv fällig - somit hätte ich nächstes Jahr Vor den Service erst im Frühjahr zusammen mit TÜV zu machen - danach passt es mit dem jährl. Service auch wieder ins Konzept.
Würde dies gehen? Nicht daß ich ihn im April dann nicht aus der Garage bekommen weil er wegen fehlendem Service streikt?
Service ist alle 2500km oder alle 365 Tage, such die was aus.
Aber so schnell streikt er nicht, also kein Panik. 😁
Zitat:
@grilli9 schrieb am 13. Mai 2017 um 19:13:59 Uhr:
Dachte schon es wäre Scherzhaft gemeint!😉Bei mir stellt sich nämlich folgende Situation dar: Letzter Service bei Kauf Dezember 2016. Im Winter wird er eingemottet so im Oktober und im Frühjahr April darf er wieder raus. (Wird im Winter nicht auf Salz gefahren) Somit fällt der Service genau in diese Zeit. Km mässig bekomm ich 5-7000 zusammen - also Irrelevant.
Im April ist auch Tüv fällig - somit hätte ich nächstes Jahr Vor den Service erst im Frühjahr zusammen mit TÜV zu machen - danach passt es mit dem jährl. Service auch wieder ins Konzept.
Würde dies gehen? Nicht daß ich ihn im April dann nicht aus der Garage bekommen weil er wegen fehlendem Service streikt?
mein alter S203 320cdi hatte mal nach 16 Wochen Standzeit im KI nichts mehr angezeigt, 0 keine Ganganzeige, Gesamtkilometer, Tacho, Tankanzeige, Temperatur. Kam langsam nach ca. 300km Fahrstrecke wieder. Sonst nix passiert, keine Fehlermeldung.
Ich glaube es geht nur wenn er bewegt wird und kein Service gemacht wird. Stehen macht wohl nix.
Zitat:
@maxtester schrieb am 13. Mai 2017 um 19:20:53 Uhr:
Service ist alle 2500km oder alle 365 Tage, such die was aus.Aber so schnell streikt er nicht, also kein Panik. 😁
Da such ich mir lieber die 365 Tage aus!😁 - sonst muss ich selbst bei meinen angepeilten 5-7000km/Jahr Zwischendurch noch 2x im Jahr zum Service!😁