E 250 CDI erste PANNE nach 400 km laufleistung !!!
Hi freunde ich musste einfach ein neues thema aufmachen weil das mich einfach ankotzt!!!
gestern wollte ich aus der garage rausfahren ich startetet den motor plötzlich merkte ich das der total klappert wie wenn er auf 2 zylinder laufen würde und dann wenn ich gas gegeben habe ist er abgewürgt habe gleich den 24 std service angerufen die haben gleich abschleppdienst geschickt und ab in die werkstatt und das alles mit nichtmal 400 km laufleistung !!! es wurde festgestellt das 2 injektoren kaputt sind und das auto noch in der werkstatt sein wird bin echt stinke sauer wenn man von mercedes hört das sie bei der pannen statistik ganz unten sind oder das die neue e klasse was weiss ich mal um die erde gefahren wurde und gut getestet ist usw und jetzt das bin echt entäuscht was denkt ihr darüber ?
MFG c_klasse amg
Beste Antwort im Thema
Hi freunde ich musste einfach ein neues thema aufmachen weil das mich einfach ankotzt!!!
gestern wollte ich aus der garage rausfahren ich startetet den motor plötzlich merkte ich das der total klappert wie wenn er auf 2 zylinder laufen würde und dann wenn ich gas gegeben habe ist er abgewürgt habe gleich den 24 std service angerufen die haben gleich abschleppdienst geschickt und ab in die werkstatt und das alles mit nichtmal 400 km laufleistung !!! es wurde festgestellt das 2 injektoren kaputt sind und das auto noch in der werkstatt sein wird bin echt stinke sauer wenn man von mercedes hört das sie bei der pannen statistik ganz unten sind oder das die neue e klasse was weiss ich mal um die erde gefahren wurde und gut getestet ist usw und jetzt das bin echt entäuscht was denkt ihr darüber ?
MFG c_klasse amg
204 Antworten
Die Neue E-klasse von mein Fater hat 7000KM Runter. Morgens wollte er losfahren springt nicht mehr an. Abschleppdienst kam sofort. In der Werkstatt meinten die freundlichen das sie nichts am Auto machen können sondern erst nach Stuttgart anfrage stellen und wenn sie zurückkommt dürfen die erst loslegen. DAS IST RICHTIG SCHLECHT VON MERCEDES. Ist übrigens ein 220CDI
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Also ich würde da keinen Meter mehr fahren.Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
1. M.E. ist das ein (und nicht mehrere!) geringer und nicht erheblicher Mangel bei einem brandneuen Fahrzeug. Obwohl er bei meinem jetzt mit rund 16.000 km schon das zweite Mal aufgetreten ist...
2. Man bleibt nicht liegen! Ich konnte gestern noch von Frankfurt (IAA) nach Hause fahren. Zwar etwas ungewohnt (berauf 80 km/h, dafür bergrunter 140 km/h), aber es ging!
3. Beim ersten Mal wäre ich auch noch in die Werkstatt gefahren, aber man hat mir davon abgeraten, da ich sonst evtl. keinen Leihwagen genehmigt bekommen hätte...
4. Ich würde mir trotz allem sofort wieder diesen Wagen kaufen!Schmelli
Wenn so ein defekter Injektor nachtropft, hat man ganz schnell ein Loch
im Kolben.
Beim ersten Ausfall habe ich den Mercedes-Service-Mitarbeiter gefragt, ob ich grundsätzlich noch weiter fahren könnte, hat er das bejaht. Als ich jetzt beim 2. Ausfall meinen Mercedes-Händler angerufen und gefragt habe, ob ich in die Werkstatt fahren soll oder abgeschleppt werde, hat er gesagt, ich soll in die Werkstatt fahren...
Der Motor würgt nicht ab und auch die Brems- und Lenkkraftverstärkungen funktionieren weiter! Der Motor läuft halt nur noch auf 3 statt 4 Töpfen, was sich besonders in der Laufruhe, aber auch etwas in der Leistung widerspiegelt (s.o.). 😁
Ich habe manuell geschalten (ist eigentlich Automatik) und den Motor zwischen 1.800 und 2.500 U/min gehalten. Dann gings schon.
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von gas24
Urlaub auf Sylt,... E220CDI, 5500km,keine Problemme. So muss es gehen.Zitat:
Original geschrieben von louis411
Urlaub auf Sylt,... E220CDI, 5500km, Injektoren im A***h, Motor auf Notbetrieb, Hotline angerufen, 20 min. später(!!!!!!) war der Abschlepper da, Injektoren bestellt, Ersatzwagen C-Klasse bekommen, nach 48 Std. Fahrzeug repariert, gewaschen und ausgesaugt abgeholt. So kann´s auch gehen.
hehe, 6.500km und meine injektoren sind jetzt zum zweiten mal durch. die mühle macht mich langsam platt. auto in der werkstatt, schlepper war nach ner knappen halben stunde da. bin grad mit nem e350cdi vom hof gebrettert. fährt sich juuuuuut die kiste. mal gucken wie lande ich nun warten muss. aber mit diesem wagen unterm hintern können die sich auch zeit lassen. keine lust mich zu ärgern.
Liebes W212 Injektoren Tagebuch,
das ist zwar das W212 Forum, aber da ihr teilweise die selben leidvollen Erfahrungen mit den Injektoren macht, ein Frage: Wie lange stehen Eure Fahrzeuge denn so in der Werkstatt?
Meiner steht bekanntlich seit dem 10.09. und heute hat man mich auf meine Nachfrage informiert, dass da noch lange keine Besserung in Sicht ist, da das Problem zwar erkannt, aber noch nicht gefixt ist und auch keine Produktionskapazitäten frei sind (Es lebe "on demand"😉 Ich solle mich auf vermutlich weitere 1-2 Wochen einstellen, da es inzwischen auch einen Rückstau gibt. Dauer das bei Euch auch so lange?
Es wird dann übrigens auch nur der fehlerhafte Injektor getauscht - das Risiko reduziert sich danach auf 3/1. Nun ja, die Chancen bei Russisch Roulette sind glaube ich besser ...
Nun habe ich ja einen ordentlichen Ersatzwagen, aber wenn ich C 220 fahren will, dann kaufe ich mir einen ;-)) und meinen ganzen tolle n Extras (z.B. AHK, SD, Command etc.) fehlen mir. (Wie bekomme ich eigentlich Brennholz für den Winter ohne AHK?)
Wenn der Wagen dann irgendwann aus dem Leasing kommt, bekommt der Käufer ein kaum gebrauchtes Fahrzeug. Eventuell will MB so künstlich die Restwerte erhöhen ;-))) (Verschwörungstheorie)
.. und wieder geht ein Tag ohne mein Auto zu Ende.
Frustrierter Gruß
FF67
Ähnliche Themen
Naja, vielleicht sollte man sich doch lieber eine alte Mühle für 1.000€ kaufen - die bleibt nicht so oft stehen (kleiner Scherz).
Ehrliche Antwort: Ich bin da innerlich total "zerissen, abwartend":Zitat:
Original geschrieben von A8_4.2_quattro
@Rambello:
Interessehalber: Welchen Neuwagen würdest du momentan wählen?
Durch die Blitzer, Gängelung, Verfolgung, das Abkassieren der Autofahrer ständig und überall , habe ich manchmal überhaupt keine Lust mehr auf ein neues (Zweit)Auto:
Auch die ständigen "Bedrohungen" durch die Wirtschaftskrise, CO2-Hysterie, die "allg. politischen Aussichten", Sozialneid (schöne Autos verkratzen, abfackeln) motivieren mich nicht mehr besonders, "für sowas" viel Geld auszugeben.
Der recht flotte 75PS-Twingo meiner Frau reicht eigentlich -auch für meine paar, gelegentlichen Rentnerfahrten- völlig aus .
"Rasen" und "Falschparken" kann ich auch damit . . .
Außerdem kann ich lebenslang kostenlos den ganzen Tag in unserer Metropolregion U-Bahn, Bus und Straßenbahn fahren ...
Und weite Strecken mit der DB ...
Mein Herz schlägt andererseits aber schon immer noch leise für einen W212 200er Benziner. Für längere Urlaubsfahrten und wegen Comfort und der Sicherheit. Ich mag aber keine Turbolader...
Also evtl. ein BMW 530i ? Jahreswagen ? Gebraucht ? Darin sähe ich z.B. einen würdigen, wartungsmäßig noch rel. "anspruchslosen" Nachfolger.
Der Frau gefällt aber der Passat CC ... Mir auch noch der Scirocco ...
Mein uralter Traum wäre aber immer noch eine Corvette (C6). Damit komme ich aber wegen der 8cm tiefen Spoilerlippe nicht in meinen Garagenhof (deren Bodenfreiheit ist aber wie beim 124er...!!!).
Überhaupt ist dieser Punkt für mich oft ein k.o.- Kriterium! SUV`s mag ich aber trotzdem gar nicht.
Also warte ich erst einmal weiter ab - zumal mein 124er jetzt aktuell wieder TÜV bis 09/2011 bekommen hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Also warte ich erst einmal weiter ab -
Bitte warten Sie----bitte warten Sie------bitte warten Sie. 😁 Bis er denn das H-Kennzeichen beantragen kann....😁
Sehe ich auch so.
Carpe diem - nutze den Tag, denn es ist schon später als du denkst. Und das letzte Hemd hat keine Taschen.
Und die Erben kaufen sich dann einfach einen schönen Mercedes.😁
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von FischersFritze67
Wie lange stehen Eure Fahrzeuge denn so in der Werkstatt?
... habe meinen heute nach 2 Tagen wiederbekommen (wie beim ersten Mal). Hatte aber mit dem Meister auch schon diskutiert, ob nicht evtl. - falls es wirklich länger dauert - aus einem der herumstehenden noch unverkauften neuen E-Klassen im Verkaufsraum ein Injektor ausgebaut werden könnte ...
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Also ich würde da keinen Meter mehr fahren.
Wenn so ein defekter Injektor nachtropft, hat man ganz schnell ein Loch
im Kolben.
Zu diesem Thema habe ich ihn auch noch einmal explizit angesprochen und er hat gesagt, dass man definitv weiterfahren kann!
Schau'n mer mal wie lange die Injektoren diesmal halten. Nicht dass sich die E-Klasse-Fahrer eines Tages so grüßen wie seinerzeit die RO80-Fahrer ...
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Schau'n mer mal wie lange die Injektoren diesmal halten. Nicht dass sich die E-Klasse-Fahrer eines Tages so grüßen wie seinerzeit die RO80-Fahrer ...Schmelli
... wie denn? Monatskarte hochhalten ? (Sorry, war definitiv vor meiner Zeit)
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
... wie denn? Monatskarte hochhalten ? (Sorry, war definitiv vor meiner Zeit)Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Schau'n mer mal wie lange die Injektoren diesmal halten. Nicht dass sich die E-Klasse-Fahrer eines Tages so grüßen wie seinerzeit die RO80-Fahrer ...Schmelli
ich glaube die haben sich mit der Fingeranzahl gegrüßt, die die Häufigkeit des Motor-Austausches angezeigt hat...
so meinen habe ich jetzt verkauft, und nächstes jahr kauf ich mir einen neuen bis dahin sind die fehler hoffentlich behoben
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
ich glaube die haben sich mit der Fingeranzahl gegrüßt, die die Häufigkeit des Motor-Austausches angezeigt hat...Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
... wie denn? Monatskarte hochhalten ? (Sorry, war definitiv vor meiner Zeit)
Genau! 😁 3. Absatz:
www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,209073,00.htmlSchmelli