E 240T Bj 1999 kaufen oder nicht?
Ich habe aus der Zeitung einen '99 er 240 T Modell. 130000 km Silbermetallic. Irgendwie interessiert mich die Kutsche.. Als Ausstattung stehen nur Die Elektr. Fensterheber drin. Aber die Anzeige war nur klein.
Sollte ich den Wagen nehmen, und vor allem, was kann ich bei dem Baujahr noch Für Ausstattung erwarten?
(evtl. Klima usw.)
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Jaou! So isses.
Paar Euro solltest trotzdem immer am Sparbuch haben, der 210er kann gemein sein.
61 Antworten
Also inzwischen glaube ich, der hat garkeine Extras (außer Metallic) also karge Basis. Vermute ich, denn wen er Leder, SHZ usw. hat, würde er wohl kaum die Fensterheber als einziges Ausstattungsmerkmal reinschreiben. Und ich hatte mich verlesen: nicht 130 Tkm, sondern 180000. wäre er, mal angenommen im guten Zustand seine 3200€ wert? Auch in karger Basis?
Leder z. B. ist Geschmacksache.
Ich hatte es 2x und nie wieder...
Im Sommer pickst drauf und im Winter schweinekalt.
180.000 ist ja gerade gut eingefahren für eine E - Klasse....
tu da nicht rumlamentieren.
Hinfahren. Anschauen und das Wichtigste .. eine ausgiebige Probefahrt.....
kannst auf 3.000 runterhandeln, was kriegst sonst um 3.000 Euro ?
Nicht mal ein gescheites Fahrrad....
und
bezüglich Extras
manche wollen ALLES
ich nicht, was ich nicht habe, kann nicht kaputtgehen...
Wozu brauch ich bitte eine Sitzheizung ?
dass ich Hämorrhoiden kriege ?
🙂
Sowas brauchen nur A - D und Dirk
**hahaaaaaaaaaaaaaaa**
Sieh's mal pragmatisch : Was in einem alten Auto nicht drin ist , kann auch nicht kaputtgehen !😉😛
Gut, 180000 km sind nicht viel. Aber der Preis... Ich habe für meinen 300DT W124 von 1990 mit Klima,Alu,e-FH,Radio und mittelarmlehne und Airbag mit 135000 km nur 2200€ bezahlt...
Ähnliche Themen
Wennst den billigsten Dreck kaufst wirst umso mehr nachbessern müssen.
Mit Euros.
Jaou! So isses.
Paar Euro solltest trotzdem immer am Sparbuch haben, der 210er kann gemein sein.
Gut, dann ruf ich den Typ morgen an und schau mir die Kiste mal an, und euch berichte ich dann von meinem Eindruck.
...und gucke dir unbedingt vorne die oberen Federaufnahmen an.
Die rosten fast bei jedem W210 weg.
Räder einschlagen, dann kann man es gut sehen.
Die Reparatur kostet bei MB ca. 700 Euro, bei einer freien ca. die Hälfte.
Automatikgetriebe ist nur bei den größeren Motoren Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Automatikgetriebe ist nur bei den größeren Motoren Serie.
Neiiiiiiin!🙂 hoffentlich hat dieser Buchhalter Automatik bestellt!
Ok, ich habe den Typ erreicht, folgendes: der Wagen wurde vor 6 Jahren von einem nun 92 Jährigen gefahren und hat doch ein Paar Extras: er hat noch Klima und Sitzheizung. War bis 2010 Scheckhaftgepflegt
Aber ist leider Handgeschaltet. Alle Papiere da. Besichtigung möglich.2 Hand. Etwas Rost an Tür und Kotflügel Fahrerseite. Was meint Ihr? Preis VB
Die kratzige Handschaltung passt zum seidigen 240er Motor wie die Faust auf's Auge , ein 92 - jähriger Halter ist , bei allem Respekt , auch keine Empfehlung . Sitzheizung und Klima sind gut . Ohne Automatik , Klima , Tempomat und Parameterlenkung würde ich keinen 210er kaufen . Rost am Vorderkotflügel und an der Tür ist kein großes Problem , kann man schlimmstenfalls austauschen .