1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Mercedes E-Klasse W211

Salve amici,

ich überlege, mir einen E 220 CDI Mopf zu kaufen. Bin mal den "alten" E 220 CDI im Kombi vor Mopf gefahren: schlappe Kiste, miserabler Anzug beim Start, sonst schönes Auto. Kann man den neuen Motor mit 170 PS empfehlen ? Wie laut und kultiviert ist er ? Oder ist er ein rauher 4Zylinder ? Ist der Unterschied zum E 280 CDI krass ?

Gibt es im Moment Sonderaktionen bei Neu- oder Vorführwagen (subventioniertes Leasing) oder besondere Nachlässe ? Was kann man bei Mercedes so an Nachlass erwrtane bei Ndl. für neue Lagerfahrzeuge ?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Hessenkurier

26 Antworten

Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von kemen


auf der bahn hat ein 320cdi keine chance gegen den 350er.

Herrlich!

Jetzt gehts ab zum Stammtisch! 😁

Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von kemen


na ja,
der 350er macht mindestens genauso viel spaß.
sicher der diesel hat ne andere charakteristik,
aber 50 ps mehr im 350er sind einfach fakt.
auf der bahn hat ein 320cdi keine chance gegen den 350er.

Warum? Wenn sie besetzt ist, kommt auch ein 200 CDI mit, wenn sie frei ist, was ist denn dann? Fährt dein 350er mehr als 250 km/h?

Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von kemen


na ja,
der 350er macht mindestens genauso viel spaß.
sicher der diesel hat ne andere charakteristik,
aber 50 ps mehr im 350er sind einfach fakt.
auf der bahn hat ein 320cdi keine chance gegen den 350er.

es geht doch nicht um die absolut mögliche Beschleunigung/Endgeschwindigkeit bei Vollgas.

Mir geht es eher darum, dass der 320 CDI das ganz locker ohne viel Drehzahl macht. Eigentlich "spielt" der CDI Motor mit dem Auto. Das hohe Gewicht fällt nicht auf. Natürlich ist der 350 ein super Auto. Es ist ein ganz anderes "Gefühl". Des Weiteren ist der 320 CDI auch beim schnellen gleiten relativ sparsam.

Re: Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Des Weiteren ist der 320 CDI auch beim schnellen gleiten relativ sparsam.

Hallo Leute!

Hier wollte jemand Argumente für einen E220 CDI und Ihr streitet um den E320 CDI vs E350 !!!

Das ist eine ganz andere Preisklasse in der Anschaffung und auch im gesamten Unterhalt. Nur um einmal auf der Autobahn kurzfristig über 200 km/h zu fahren, kann ich doch niemandem allen Ernstes ein solches "Verbrauchswunder" empfehlen.

Wer einen E220 CDI sucht, will es in allen Punkten günstig und wirtschaftlich. Ich hoffe, das war deutlich und kommt mir jetzt bloß nicht mit dem Argument, dass einer der zwei Vorgenannten nur geringfügig mehr verbrauchen würde als ein E220 CDI! Das wäre lächerlich und obendrein irreführend (auch mit Blick auf die künftige Besteuerung!).

In diesem Sinne
repeter42

PS.: By the way, ein E350 lässt dem E320 CDI jenseits der 200 km/h keine Schnitte mehr und schlucken tun sie in diesem Bereich beide zu viel! 😉

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


PS.: By the way, ein E350 lässt dem E320 CDI jenseits der 200 km/h keine Schnitte mehr und schlucken tun sie in diesem Bereich beide zu viel! 😉

Ok, das ist mal eine Aussage.

Die möchte ich aber noch bewiesen sehen.
Hast du mal grad die Beschleunigungszeiten >200 auf Tasche?
Natürlich 350er gegen 320 CDI V6.
Würd mich wirklich mal interessieren! 🙂

Von 0-100 ist der Diesel schon mal schneller 😉

0-200 hat sich mir noch keine bekannt Autozeitung beim Diesel angetan 😉 Nachfolgend die Werte des CLS mit jeweils gleichen Motoren

350 320cdi

0-40km 2,0 2,1
0-60km 3,2 3,4
0-80km 4,8 5,5
0-100km 6,9 7,9
0-120km 9,3 11,0
0-140km 12,5 15,4
0-160km 16,2 21,3
0-180km 20,6 -----
0-200km 27,8 -----

Der W211 350 wurde in der auto Zeitung 01/05 mit 20,6s von 0-180 gemessen, der E400cdi in der ams 21/04 mit 21,7 von 0-180 gestoppt worden.

Wiegt der CLS eine Tonne mehr als der E?

Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Diesel im CLS über eine Sekunde langsamer auf 100 ist, als im E.

Deine Quelle hätte ich gerne mal. 🙂

P.S: Du hast doch wohl nicht etwa den 350 CGI genommen???

Ich habe generell für solch Quartett Werte keine Autos genommen 😁

Hier wurde diese müßige Diskussion schon im CLS Forum geführt, der Rest der Werte kann in den angebenen Zeitschriften eingesehen werden 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo Leute!

Hier wollte jemand Argumente für einen E220 CDI und Ihr streitet um den E320 CDI vs E350 !!!

! 😉

Ihm war ja der 220 CDI Vor Mopf zu "schlapp". Die 20 PS mehr bewirken ja keine Wunder.

Ich war jetzt fünf Tage und 2000km mit dem neuen 220er unterwegs (E 220 Avantgarde). Persönliches Fazit: es st ein 100%-Vernunftauto und ein guter Autobahn-Reisewagen. Im Stadt-/Überlandverkehr nervt mich die Motor-/Getriebeabstimmung, die die Drehzahl für meinen Geschmack ständig zu hoch hält, was jedoch notwendig erscheint, um das riesige Drehmomentloch unterhalb von 2000 Umdrehungen zu vermeiden. Der Verbrauch ist dennoch sehr günstig.

Die Rückkehr in meinen privaten C 350 T fiel mir daher nicht allzu schwer, wobei ich für mich persönlich mal wieder und trotz Mopf feststellen konnte, dass für mich eine E-Klasse generell nicht in Frage kommt. Die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten sind nicht leiser als in der C-Klasse und das etwas bessere Schluckvermögen der Federung geht deutlich zu Lasten der Agilität, die E-Klasse fährt sich deutlich träger. Außer den unstreitig großzügigeren Platzverhältnissen konnte ich daher keine Vorteile erkennen.

Andi

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: E 220 Cdi Mopf - Kauf Ja ??

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Ihm war ja der 220 CDI Vor Mopf zu "schlapp". Die 20 PS mehr bewirken ja keine Wunder.

Stimmt, aber 20 PS und 60Nm mehr bewirken ganz schön etwas. Die Fahrleistungen haben sich auch gemäß DC deutlich verbessert. Schaus dir bei DC online an - der neue 200 CDI ist übrigens der alte 220 CDI.

Zitat:

Original geschrieben von Idna0303


Ich war jetzt fünf Tage und 2000km mit dem neuen 220er unterwegs (E 220 Avantgarde). Persönliches Fazit: es st ein 100%-Vernunftauto und ein guter Autobahn-Reisewagen. Im Stadt-/Überlandverkehr nervt mich die Motor-/Getriebeabstimmung, die die Drehzahl für meinen Geschmack ständig zu hoch hält, was jedoch notwendig erscheint, um das riesige Drehmomentloch unterhalb von 2000 Umdrehungen zu vermeiden. Der Verbrauch ist dennoch sehr günstig.

Die Rückkehr in meinen privaten C 350 T fiel mir daher nicht allzu schwer, wobei ich für mich persönlich mal wieder und trotz Mopf feststellen konnte, dass für mich eine E-Klasse generell nicht in Frage kommt. Die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten sind nicht leiser als in der C-Klasse und das etwas bessere Schluckvermögen der Federung geht deutlich zu Lasten der Agilität, die E-Klasse fährt sich deutlich träger. Außer den unstreitig großzügigeren Platzverhältnissen konnte ich daher keine Vorteile erkennen.

Andi

Das stimmt. Der 211er ist eher das Auto, das zum Gleiten und nicht zum sportlichen Fahren gebaut ist.

Ich denke aber auch, wenn man C 350 gewohnt ist, dass der 220 CDI dann schon etwas schwerfällig erscheint. Ein Vergleich 350 zu 350 wäre sicher auch interessant oder ein Vergleich zum 320 CDI. Der Motor macht aus dem Wagen ein "anderes Auto". Natürlich wird es nicht kleiner, aber es bewegt sich viel "leichtfüßiger". Der Eindruck, dass der Motor mit dem hohen Gewicht zu kämpfen hat, hat man ab 320 CDI nicht. Auch finde ich, dass der 220 CDI Motor in der C Klasse eínen ähnlichen Eindruck macht. Dies kann man sicher nicht an Sekunden festmachen, sondern ist halt ein ganz subjektiver Eindruck.

Als ganz junger Mensch hatte ich mal einen Golf Diesel (II) mit 54 PS. Ohne Turbo etc. Wenn man da Gas gegeben hat, wurde der sofort lauter. Er wurde auch schneller, aber dies hatte ja nicht wirklich mit Beschleunigung zu tun. Trotzdem kam der Golf mir nicht langsam vor. Es machte mir dem Wagen Spaß und für mich als Student war der unschlagbar günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen