E 220 Bluetec 9G Fragen zum Auto allgemein
Guten Tag Community,
Ich habe letzte Woche einen E 220 Bluetec mit 9G Automatik gekauft, er ist Bj.11/2015 und hat erst 7.700km.
Von der Ausstattung ist es ein Avantgarde mit viel Schnickschnacks.
Meine Fragen wären:
1. Was ist der unterschied zwischen Agility und Direct Control Fahrwerk?
2. Was kann das Command Online alles?
3. Welche Reife und Felgengröße darf ich im Winter Fahren?
4. Was Verbrauchen eure 220bluetec's so?
(Ist eigendlich nur eine nebenfrage)
5. Das Auto hat Sonnenschutzrollos hinten, würdet ihr dennoch eine Scheibentönung in betracht ziehen?
So das war es im großen und ganzen.
Ivh bedanke mich jetzt schonmal für eure hilfen und guten ratschlägen.
Und ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Anbei noch ein paar Bilder.
Ps: ich hatte davor ein w204 mopf mit 200er cdi Schalter
Am Donnerstag hol ich den neuen ab
41 Antworten
Ja, ich habe den Motor auch - nur in der 250er Variante. Alles gut. Keine Sorge. Ich hatte ihn auch schon im W204 Vorgänger. Übrigens herzlichen Glückwunsch. Mein "Edition E" ist gleich alt und hat auch gleich viele km auf dem Buckel. Kleiner Tipp: Entferne die blauen Radzierdeckel und ersetze sie durch die schwarzen vom W213 - ebenso wie die Kühlerplakette in schwarz vom W213. Sind nur ein Paar Handgriffe und sieht IMHO super aus.
Zitat:
@neil_ schrieb am 2. August 2018 um 13:22:15 Uhr:
@Haue 111
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kauf. Das ist ein sehr schöner Wagen.Die Edition E beinhaltet (Antwort aus dem Kopf, kann sein ich hab was vergessen):
- Avantgarde Line (moderner Grill mit Zentralstern)
- Sportpaket Exterieur (Fahrwerk sportlich abgestimmt, etwas tiefer, gelochte Bremsanlage usw.)
- Night Paket (schwarze Fensterrahmen und andere Teile in schwarz, auch am Grill, tolle Felgen 19"😉
- Schiebedach (Loch im Dach 😁)
- Plakette und Fußmatten mit Edition E Schriftzug
Ist vollkommen richtig. Bei meinem hat der Konfigurator (ohne Kundenbestellung) noch die Thermotronic, das Panoramadach, das Spiegelpaket, die umlegbaren hinteren Sitzlehnen, Comand, ILS, das Assistenzpaket draufgepackt.
Juhu , er ist da .
Gleich ne Runde gedreht , ist der Hammer .
An die Start Stop Automatik muss man sich noch bisschen gewöhnen , halte die bei uns auch bisschen für überflüssig , da wir sehr Ländlich leben und kaum in der Stadt fahren , aber soweit ich hier gelesen habe muss sie sein und kann man nicht für immer ausschalten , gewöhnt man sich aber auch dran .
Sitze finde ich sehr gut , Teil Leder mit Alcantara.
Schwarzer Himmel passt sehr gut dazu .
Wie ist das mit der Musik übers Handy abspielen ? Hab das noch nicht raus , geht das überhaupt?
Die Navi Software ist irgendwo gespeichert oder auf einer CD , die immer drin sein muss ? ( hab ich noch nicht nachgesehen )
Juhu , er ist da .
Gleich ne Runde gedreht , ist der Hammer .
An die Start Stop Automatik muss man sich noch bisschen gewöhnen , halte die bei uns auch bisschen für überflüssig , da wir sehr Ländlich leben und kaum in der Stadt fahren , aber soweit ich hier gelesen habe muss sie sein und kann man nicht für immer ausschalten , gewöhnt man sich aber auch dran .
Sitze finde ich sehr gut , Teil Leder mit Alcantara.
Schwarzer Himmel passt sehr gut dazu .
Wie ist das mit der Musik übers Handy abspielen ? Hab das noch nicht raus , geht das überhaupt?
Die Navi Software ist irgendwo gespeichert oder auf einer CD , die immer drin sein muss ? ( hab ich noch nicht nachgesehen )
Ähnliche Themen
Nochmal herzlichen Glückwunsch.
Navi Software ist im Comand gespeichert. Fahr mal zu einem Mercedes-Benz Händler, du hast 3 Jahre ab Erstzulassung freie Updates. V10 ist die für Dich aktuellste Software.
Steck das Handy in der Klappe unter der Armlehne an den usb und wähle Media Bluetooth zum Musik abspielen.
Dein Handy solltest du über Bluetooth anbinden für Telefonie.
Im Panel deines Comand ist ein SD Kartenslot. Da kannst du viele GB Daten an Musik drauf kopieren und ebenfalls über Media abspielen. Dein Comand kann auch mp3.
Start Stop kannst du an der Mittelkonsole per Taster abschalten.
Ach ja, eine komplette Bedienungsanleitung ist auch im Comand zum nachlesen im Fahrzeug
Zitat:
@Haue 111 schrieb am 3. August 2018 um 14:55:55 Uhr:
An die Start Stop Automatik muss man sich noch bisschen gewöhnen , halte die bei uns auch bisschen für überflüssig , da wir sehr Ländlich leben und kaum in der Stadt fahren , aber soweit ich hier gelesen habe muss sie sein und kann man nicht für immer ausschalten , gewöhnt man sich aber auch dran .
Dauerhaft ausschalten geht auch. Frag mal bei "Wer codiert wo" nach.
Hallo ,
Danke für die Antworten.
Habe da noch eine Frage :
Was bedeutet das Blaue Parksymbol im Cockpit wenn man langsamer fährt ?
Gruß Hauke
Dein Wagen kann selbstständig einparken. Fahr langsam an einer ausreichend großen Lücke vorbei, dann kommt ein Pfeil am Parksymbol dazu. Am besten liest du dir mal die Anleitung durch.
Das sieht dann so aus: https://youtu.be/p0o-0oNqPA8
Oder hier: https://blog.car2go.com/.../
Das P kommt, wenn man unter 30 km/h fährt. Ab dann sucht er also die Lücken ab beim Vorbeifahren.
Wenn man links blinkt, sucht er die linke Seite ab, z.B. für Einbahnstraßen.
Oh , okay , dachte das geht nur mit der 360 Grad Kamera.
Danke
Für das automatisch einparken braucht man gar keine Kamera im Comand
Zitat:
@Haue 111 schrieb am 2. August 2018 um 10:26:43 Uhr:
Moin Moin ,
Ich habe da mal ein paar Fragen ,
Wir haben uns nun ein E220 BlueTec 9G T Model Edition E BJ 06.2016 170 Ps mit 50000km gekauft .
Werden wir in den nächsten Tagen abholen .
Da ich nicht so viel Ahnung mit MB habe bin ich auf Eure Hilfe angewiesen .
Sind das die Typen Baujahrbedingt W212 /W213 oder ist das jetzt E 212 W213 ?
Wird nicht ganz schlau mit dem Motor OM 651 642 ,
Welcher ist jetzt besser ,2200 ccm ist doch 4Zyl. Oder ? worauf muss man achten und wo finde ich raus welchen wir haben ? Was ist das besondere an Edition E?Danke schon mal für eure Hilfe .
Das sind ja mehrere Fragen auf einmal, aber zuerst mal herzlichen Glückwunsch:
zunächst einmal unterscheiden sich E Klassen in S212 (T Modell - also Kombi) und W 212 (Limousine) oder beim Nachfolger ab 2016 in W213 bzw. S 213.
Wenn Du den 4 Zylinder Diesel hast - wovon ich ausgehe - ist die Motorbezeichnung OM 651.
Diese Infos gibt es auch in Wikipedia kostenlos - aber wir helfen hier im Forum gerne.
Deine anderen Fragen hast Du ja auch schon beantwortet bekommen.
Nebenbei: Edition E wurde glaube ich zum Ende der Baureihe aufgelegt - wenn mich nicht alles täuscht unter anderem für Werksangehörige usw. Diese Edition beinhaltet einiges an Zusatzausstattung die sonst teuer bezahlt werden musste. War also eher ein (Preis)Vorteil für den Erstkäufer.