E 200 Bj. 1994 hoher Preis

Mercedes E-Klasse W124

Den W124 Besitzern hat doch jemand ins Gehirn geschissen …

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2063708708-216-2561?...

27 Antworten

Boah Watt hässliche Felgen …

Angenehm zu putzen 😁

Und dazu den guten 192PS Motor aus 1988….

wegen der Aufregung um die Preise, mach ein Besitzer testet halt auch einfach nur den Markt.

Und dann ist ja auch jedem klar, zwischen Preisvorstellung und der Preis, bei dem das Auto den Besitzer wechselt sind unterschiedlich, letzteren werden wir aber nie erfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trainerfux schrieb am 23. April 2022 um 06:33:31 Uhr:


Und dazu den guten 192PS Motor aus 1988….

Nee - der hat den aus 1998: Noch besser 🙂

Ich finde ja solche Anzeigen mit "VB" ohne jede Preisangabe immer sehr lustig.
Als ob die Leute keine Vorstellung hätten, was sie denn für das Produkt haben wollen.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 25. April 2022 um 11:38:08 Uhr:


Ich finde ja solche Anzeigen mit "VB" ohne jede Preisangabe immer sehr lustig.
Als ob die Leute keine Vorstellung hätten, was sie denn für das Produkt haben wollen.

Motto: Jeden Tag steht ein Dummer auf…

Also wenn das hier Mal nicht einen Blick wert ist:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz 300 D Turbo orig. km
Erstzulassung: 04/1992
Kilometerstand: 166.390 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 108 kW (147 PS)
Preis: 2.890 €

https://link.mobile.de/?...(147%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2F9e%2F9e6b5964-80ed-46c4-add1-21f7a10e9204%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Klar die Bilder sind Toaster Qualität, aber er hat schon Mal keine zu erkennenden Roststellen an der Karosserie und Innen- wie Motorraum machen einen gepflegten Eindruck. Gut, Informationen sind rar und die Bilder können theoretisch auch schon 20 Jahre alt sein, da Toaster Qualität.
Aber einen Blick würde ich riskieren wenn ich auf der Suche wäre 😁

300D Turbo, mit den Km, für den Preis und dann noch Verhandlungsbasis.

Sehr, sehr komisch, entweder Opa kann nicht mehr fahren und hat keine Ahnung vom Markt, oder die Kiste ist Schrott, und der aktuelle TÜV wurde blind geklebt

Selbst dann hätte man für wenig ein schönes Auto

Ja klar, ein W124 hält ewig !!!
Ich sach nur Hinterachsaufnahme u.s.w. , da hält nix ewig , aber der Mythos lebt und das erhöht die Preise.
mein W124 230CE Bj 87 hat neue Kotflügel dank Rost, Radläufe hinten teilersetzt dank Rost, untenrum 3 Tage geschweißt u.s.w. alles zwischen dem 15.und 20. Lebensjahr.
Dazu alle Defekten Teile in 17 Jahren Fahren von 180000-343000km.
-Motor bei 180000km
-Lima bei 230000km
-Krümmer / Mittel und Nachschalldämpfer zwischen 195000km-220000km
-Gurtbringer
-Fensterheber hinten
-Zünd und Türschlösser bei 230000km
-EHS bei 255000km
-KPR bei 190000km
-mehrere Schalter / Taster
und viele viele viel Verschleisteile

Dagegen ist mein CLK Bj 98 mit 234000km ungeschweisst und hat noch alle Originalteile , bis auf den Luftmassenmesser/Bremsen/Reifen/Zündkerzen/ÖL/Filter.
und wenn ich höre, alle W208/W210 sind Rostlauben , dann ist das schon richtig, aber der Rost ist schnell beseitigt , da das Blech um Welten Besser ist (und dem Rost viel länger Standhält), als beim W124 !

Grüße

Der W24 hält nicht ewig und hat durchaus seine Schwachstellen.
Man darf es aber imho nicht absolut sehen (geht nie kaputt) sondern muss es relativ sehen: Relativ zu allen anderen Autos aus dieser Zeit. Und da fällt dann schon auf: Auf dem Gebrauchtwagenmarkt, im Straßenbild, in den Zulassungsstatistiken war/ist der W124 gegenüber den meisten andren Autos aus der Zeit überdurchschnittlich oft vertreten, und das teils mit sehr hohen Kilometerständen.
Trotz seiner Schwachstellen ist der W124 im Schnitt hochwertig verarbeitet, die Ersatzteilversorgung/Ersatzteilpreise passen und die Konstruktion erlaubt es die Kisten wirtschaftlich instandzuhalten.

Dass sich das Rostthema beim W210 einfach besiegen lässt kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne W210 die rosttechnisch sehr gut und ebenfalls sehr langlebige, robuste Fahrzeuge sind. Ich kenne bzw. kannte aber auch W210 die rosteten an allen Ecken und Enden und das schon in jungen Jahren.

Den verlinkten 300 D Turbo halte ich für Fake.
Sowas zu dem Preis ist normalerweise keine zwei Stunden inseriert.

Und wie ich es hasse, dass Ahnungslose denken, der 124er hätte eine Klimaanlage wegen
den lustigen Temperaturdrehreglern…

Deine Antwort
Ähnliche Themen