Dynaudio im GTI, lohnt sich das... und die 90% Fenster?
Zunächst mal: mein bestellter GTI kostet schon fast 42.000 Euro, was ich heftig teuer finde, aber ich wollte es ja so ;-).
Bei der Bestellung hatte meine Frau den Verkäufer gefragt, was man am ehesten streichen könnte, Dynaudio war die Antwort.
Das habe ich so auch von anderen Verkäufern gehört.
Meinungsbild ist auch deshlb schwierig, weil die die es haben, kaum sagen würden, mist, auf keinen Fall bestellen, die werden es sich schön reden. Verschlechteren wird es die Sache ja auch nicht, fragt sich trotzdem, ob es den Aufpreis wert ist.
Und wie sieht es bei den 90% statt 65% Seitenscheiben aus? Hab sie noch nachgeordert, 70 Euro. Überlegung ist, sich auch etwas von bspw. den Style-Gölfen abzusetzen, da kann man es (bisher, kann aber auch Fehler im Konfigurator sein) nicht bestellen, Serie sind hier 65%.
Beste Antwort im Thema
42.000 € 😕😕
Meine Herren, das bezahle ich ja (Rabatt abgezogen) nicht mal für meinen .:R! Würde ich für nen "einfachen" GTI niemals hinlegen. Warum also nicht gleich nen .:R?
Zum Topic: Dynaudio würde ich nicht weglassen. Nach dem Probe-Klangeindruck passt das Preis-Leistungsverhältnis super. Für ein werksseitig verbautes System kaum zu schlagen. Wenn Du nachrüstest, kommst Du sicher nicht günstiger.
Und 70 € weglassen bringt nicht wirklich Punkte, oder? Mal in % (vom BLP) ausgerechnet? 😉😁
EDIT: da hat ahaist schon gepostet, während ich noch schrieb... 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
So unterschiedlich sind die Geschmäcker...ich finde das Dynaudio.....ok....aber nicht für die knapp 600 Euro.
Ich murkse lieber nacher rum bzw lasse rummurksen und erfreu mich dann an einer tollen Bühne und knackigen Bass.
Wenn man das ganze nicht gerade bei MM oder ACR machen lässt sondern von richtigen Profis rappelt da auch nix.
100% Zustimmung, nur die Profis zu finden, ist das Problem. 😉
Ich hatte Glück, einen solchen Laden zu finden (dank eines kompetenten Empfehlungsgebers). Die haben in meinen TT 8J damals einen Woofer in die Reserveradmulde gebaut (Guckst Du: Mission completed - Woofer drin!), der den völlig überforderten Woofer des werksseitig verbauten, bass-schwachen bose-Systems ersetzte. Das Ergebnis war, dass ich Bässe rausdrehen konnte und das Gesamtpaket danach extrem gut klang. Die brillianten Höhen des bose-Systems sowie dessen sehr gut definierte Mitten wurden ergänzt durch den externen Woofer (Original abgeklemmt). Dadurch war das ganze System sehr sehr pegelfest und ich konnte die Stärken des bose-Systems nutzen, ohne den typischen "Mampf" und das "Übersteuern", das man bekommt, wenn man die Bässe im Originalsystem auf +5 oder +6 (oder noch höher) regelt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, dass das bei Dynaudio genauso funktioniert, da die Klang-Charakteristika der beiden Systeme sich ähneln. Woofer an das Dynaudio, evtl. noch ein bisschen Dämpfung in die Türen und Du hast ein tolles System mit denselben Stärken im Höhen- und Mittenbereich (Original) plus externe Bassverstärkung (Nachrüstung).
Sobald ich eine gute Idee zur Platzierung eines Subs habe, werde ich das mal angehen. 😉
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Aber wer gibt 42000 Euro für einen Golf GTI aus?????
Frag ich mich auch, wer da die Preise macht, ein paaar Kreuze und schon bist du da und wie man sieht, Dynaudio, Leder, Airbgas hinten , AHK, 19 Zoll Räder, ED 35 ginge ja noch mehr ... .
Insgesamt aber eine gute Idee: sollte ich doch mal Bock auf mehr Sound bekommen, scheint es auch in der Nachrüstung für 600 Euro eine eher sogar bessere Lösung zu geben, also erst mal alles richtig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von michi3378
Mein Adidas der am 2. Juli kommt hat auch 90% Tönung drinne 😛Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Die dunklen Scheiben sehen g***** aus, zudem wird es nur wenige adidas mit 90% abgedunkelten Scheiben geben, trägt also etwas zu Exlusivität bei.
Hallo,
hast jemand schon seinen GTi/GTD mit 90%Tönung erhalten ?
Bin ja mal auf echte Bilder gespannt !
Um den GTI auf über 40.000 Euro zu treiben brauchst du schon einiges an Extras und hast bestimmt keinen "normalo" Golf mehr. Dann hast du schon den vollen Edelkompakten mit Navi (groß), Xenon, DSG, Leder etc.
Damit hast du auch kein "schlechteres" Auto als z.B. einen Passat, 3er BMW oder eine C-Klasse nur eben etwas kleiner. Wo ist das Problem ? Wer die Musik bestellt muss die Musik bezahlen ... ansonsten kauf dir einen für 26.000 Euro, hast alles was du brauchst von Alus über Klima, elektrische Fensterheber und Radio und PIPAPO .... 🙄