Dynamische Dämpfer Control VS Sportliche Fahrwerksabstimmung

BMW X4 F26

Hallo liebe X4-Kenner,

gibt es jemanden der einen X4 mit dynamischer Dämpfer Control und einen anderen ohne DDC aber dafür mit sportlicher Fahrwerksabstimmung probefahren konnte?

Wird das Fahrwerk in der Einstellung Sport/Sport+ genauso "hart" (sportlich) wie mit sportlicher Fahrwerksabstimmung?

Habe mit DDC bestellt, da auch die 20 Zöller aufgezogen werden. Hatte Angst mit sportlichem Fahrwerk wird es dann zu hart.

Hatte heute jedoch ein 4er GC als Wagen während unserer beim Kundendienst war, dieser hatte DDC, fand jedoch die Einstellung Sport nicht so stramm. Jetzt bin ich kurz bevor meine Kiste gebaut wird nochmal durcheinander!

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen!!!

Jenso

16 Antworten

Sport konfiguriert neben den Dämpfern (bei VDC) auch die Lenkkraft (nicht die Kennung !) sowie die Gaspedalkennlinie und das Getriebeschaltprogramm.

Wenn ich aber nur mal auf der Landstraße ein paar Autos überholen will, könnte ich auf Sport gehen oder einfach nur das Getriebe zum schnelleren Wechsel animieren.

Zitat:

@kuka61 schrieb am 8. Juni 2015 um 21:06:33 Uhr:


Sport konfiguriert neben den Dämpfern (bei VDC) auch die Lenkkraft (nicht die Kennung !) sowie die Gaspedalkennlinie und das Getriebeschaltprogramm.

Wenn ich aber nur mal auf der Landstraße ein paar Autos überholen will, könnte ich auf Sport gehen oder einfach nur das Getriebe zum schnelleren Wechsel animieren.

Genauso ist es. Vielleicht noch zur Ergänzung: Den Sportmodus konfigurieren kann man nur, wenn die DDC mit an Bord ist. Ohne DDC kann man dagegen den Sportmodus der Lenkung nicht vom Sportmodus des Getriebes entkoppeln. Ich habe es mir zur Grundeinstellung gemacht (ich habe DDC), dass Fahrerlebnis "Sport" nur Fahrwerk und Lenkung betrifft, nicht aber den Antrieb (für das Sportprogramm der Automatik kann man ja, wie von kuka gesagt, jederzeit den Hebel nach links kippen).

Deine Antwort