DVB-T auf DVB-T2-Umstellung: Verlust des digitalen TV-Empfanges

Volvo XC70 2 (B/P24)

Guten Morgen zusammen,
beim Kauf des damals 7 Monate alten Wagens vor 3 Jahren war das Feature digitaler TV-Empfang via DVB-T enthalten. Habe mich auch daran gewöhnt und freue mich zugegebener Maßen auch immer, wenn ich zu passenden Möglichkeiten bei stehendem FZ die Funktion nutzen kann.
Was kann/muss ich im Rahmen der nahenden Umstellung auf DVB-T2 unternehmen, um die Funktion auch nach der Umstellung weiter nutzen zu können?
Neue Hardware, Software-Update oder gar nichts, da altes Modul bereits DVB-T2-kompatibel ist?
Habe auch über "My Volvo" bei Volvo selbst angefragt, Antwort ist aber noch ausständig.
Weiß jemand da etwas genaueres?
Danke und Gruß Gibser

Beste Antwort im Thema

Hättest mal lieber Tor 2 genommen 😁😁

Ich glaube auch nicht das diese Art von Mails von richtigen lebendigen Menschen gelesen und beantwortet werden

76 weitere Antworten
76 Antworten

DVB T 2 braucht einen neuen Empfänger aber die Antenne könntest du weiter verwenden.

Das ist wie die Umstellung von DAB auf DAB +, es wird einfach umgestellt ohne den Endverbraucher zu fragen. Welcher sich für teuer Geld die Opption bzw. Endgeräte gekauft hat, dann heißt es hier muss neue Hardware geholt werden, die bisherigen Geräte dienen nur noch als Briefbeschwerer.

Echt traurig und armseelig, aus diesem Grund hast du warscheinlich auch so eine larifari Antwort bekommen. Nicht das sich ein Autohersteller damit auseinander setzen muss den Kunden eine Alternative anbieten zu können bzw. wollen.

GELÖSCHT

Ohnehin sieht sich Volvo aktuell auch nicht gehindert weiterhin DVB anzubieten, damit die Käufer dann bei Auslieferung einmal ins Schwarze sehen dürfen. Jedenfalls ist es uns im XC 90II Forum noch nicht gelungen herauszufinden, was für ein DVB da ausgeliefert wird. In der PL steht jedenfalls nichts von DVB-T2, nur DVB 😰

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. Januar 2017 um 13:12:47 Uhr:


Ohnehin sieht sich Volvo aktuell auch nicht gehindert weiterhin DVB anzubieten, damit die Käufer dann bei Auslieferung einmal ins Schwarze sehen dürfen. Jedenfalls ist es uns im XC 90II Forum noch nicht gelungen herauszufinden, was für ein DVB da ausgeliefert wird. In der PL steht jedenfalls nichts von DVB-T2, nur DVB 😰

Kann dich beruhigen: habe im Firmen Touareg DVB-T drinnen - auch VW kann mir nicht sagen, ob ich auf DVB-T2 aufrüsten kann UND ob ich eine Decoder Karte reinstecken kann (in Österreich braucht man diese)

Ähnliche Themen

Nun, es ist ja etwas anderes wenn Autos ausgeliefert werden und sich danach die Technik ändert.
Keck ist es aber schon einfach das weiter zu verbauen, wo klar ist, dass das Feature schon mit Auslieferung nutzlos sein wird. Die Infos zur Umstellung sind weder neu noch unbekannt.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 03. Jan. 2017 um 18:50:48 Uhr:


Keck ist es aber schon einfach das weiter zu verbauen, wo klar ist, dass das Feature schon mit Auslieferung nutzlos sein wird. Die Infos zur Umstellung sind weder neu noch unbekannt

Warum kauft man es noch ohne vorher zu fragen?! Seit 2009 geistert der Standard durch die Medien und 2014 wurde 2016 als Starttermin genannt.
Ist es nun keck vom Hersteller oder dumm vom Käufer? Im Grunde egal, da mit dem alten DVB T Tuner ab Q2 / 2017 der Bildschirm schwarz bleibt.

Ich habe es nicht, aber es kann ja nicht Aufgabe des Kunden sein, das Risiko zu übernehmen, ob ein Bauteil bei Fahrzeugübergabe noch funktioniert.
Es kst ja nun nicht ungewöhnlich, dass man erwarten kann, dass aktuelle Standards zumindest bei Auslieferung eingehalten werden.

Man hat ja auch kein Auto mit C-Netz-Telefon ausgeliefert, als dies abgeschaltet wurde.

Wie auch immer.....

Zitat:

@Hoberger schrieb am 3. Januar 2017 um 18:50:48 Uhr:


Nun, es ist ja etwas anderes wenn Autos ausgeliefert werden und sich danach die Technik ändert.
Keck ist es aber schon einfach das weiter zu verbauen, wo klar ist, dass das Feature schon mit Auslieferung nutzlos sein wird. Die Infos zur Umstellung sind weder neu noch unbekannt.

Auch VW liefert noch so aus - vermutet der Händler....

Empfänger ist noch der selbe. CI Schacht gibt's keinen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Januar 2017 um 20:26:11 Uhr:



Ist es nun keck vom Hersteller oder dumm vom Käufer?

Die Frage an sich ist eigentlich eine Unverschämtheit. Natürlich musst Du als Kunde keine veraltete Technik kaufen. Aber auch nicht technikaffine Leute sollten ohne Sorgen ein technisches Feature auswählen können, was eine gewisse Funktion verspricht. Es ist an dieser Stelle eine Frechheit vom Hersteller. Das Wort "keck" reicht da nicht.

Als Beispiel sei da der H265 Standard genannt. In einigen Fernsehern wurde noch bis vor kurzem zwar ein DVB-T 2 Tuner verkauft, der allerdings trotzdem nur den H264 Standard konnte. Dies habe ich durch Zufall in einem Forum erfahren, und so die richtige Wahl treffen können. Aber es kann nicht sein, dass solche Sachen auf den Kunden abgewälzt werden.

N'Abend allerseits,
habe gestern meinen Händler mit dem Thema konfrontiert und ihm die Antwort aus Köln gerade weitergeleitet.
Seine Reaktion auf die Antwort-Mail aus Köln war nicht begeistert, nach dem Motto:"Die haben keine Ahnung und machen sich`s leicht und ich soll nun dem Kunden eine Antwort geben!"

Was er übrigens nicht konnte. Also jedenfalls nicht klar und unmißverständlich.

Warum nicht?
Weil auch er ehrlicher Weise keine Ahnung hat, ob`s dunkel wird Ende März oder nicht. Anfragen anderer Kunden hat er auch schon jüngst erhalten, er will/muss sich jetzt auch mal mit dem Thema beschäftigen und sich nächster Zeit dazu äußern. Wahrscheinlich auch nach einer erneuten internen Anfrage in Köln oder wo auch immer.
Jedenfalls bin ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich klüger als vorher, gehe aber mal von einem Verlust dieses Features aus und denke mir meinen Teil, obwohl, ein wenig Hoffnung behalte ich mir mal noch vor, wer weiß....
Gruß Gibser

Die Hoffnung stribt zuletzt. Ich persönlich glaube nicht, dass Volvo in ein altes System noch viel investieren wird. Beim XC90 bzw. S/V90 könnte ich mir das noch vorstellen. Aber du brauchst dann immer noch eine CI Schacht, da ohne halt keine Privaten = neue Hardware.

DAB auf DAB+ kostete schon 500€ , da wird DVBT wohl kaum günstiger, so es überhaupt kommt, was ich bei den wenigen Fahrzeugen nicht glaube. Das wäre es mir wohl kaum wert....
KUM

DVB T2 kommt das ist fix und ohne weiteres tralala. Bei DAB war es auch so. Von heut auf morgen keine Musik mehr ausm Radio, bis auf 1-2 Sender welche noch nen bissl rumgedudelt haben.

Die wertigkeit einer solchen Umrüstung muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ich habe festgestellt das ein DVD Wechsler auf den Rücksitzen wesentlich mehr genutzt wird als das Fernsehkastl.

Tja beim V70 II war es ähnlich ....als terrestrisch abgeschaltet wurde wars schwarz und keine Lösung in Sicht..... ausser über den nachgerüsteten I Pod Anschluß IMIV Classic mit separaten Anschluß für Rückfahrkamera und weiteren diversen Anschlußmöglichkeiten incl. nicht erlaubter Freischaltung während der Fahrt auf dem Seriennavi

war ein Eigenimport übern Teich und keine Volvo Lösung
War aber Plug and Play über Can Bus

Deine Antwort
Ähnliche Themen