DVB-T auf DVB-T2-Umstellung: Verlust des digitalen TV-Empfanges

Volvo XC70 2 (B/P24)

Guten Morgen zusammen,
beim Kauf des damals 7 Monate alten Wagens vor 3 Jahren war das Feature digitaler TV-Empfang via DVB-T enthalten. Habe mich auch daran gewöhnt und freue mich zugegebener Maßen auch immer, wenn ich zu passenden Möglichkeiten bei stehendem FZ die Funktion nutzen kann.
Was kann/muss ich im Rahmen der nahenden Umstellung auf DVB-T2 unternehmen, um die Funktion auch nach der Umstellung weiter nutzen zu können?
Neue Hardware, Software-Update oder gar nichts, da altes Modul bereits DVB-T2-kompatibel ist?
Habe auch über "My Volvo" bei Volvo selbst angefragt, Antwort ist aber noch ausständig.
Weiß jemand da etwas genaueres?
Danke und Gruß Gibser

Beste Antwort im Thema

Hättest mal lieber Tor 2 genommen 😁😁

Ich glaube auch nicht das diese Art von Mails von richtigen lebendigen Menschen gelesen und beantwortet werden

76 weitere Antworten
76 Antworten

So sieht es hier aus:

"Bielefeld. Ab dem 29. März bleibt der Bildschirm schwarz, bei den Fernsehzuschauern, die die öffentlich rechtlichen Sender über Digitalfernsehen DVB-T per Antenne empfangen. Das jedenfalls wird den Nutzern schon seit Längerem auf dem Bildschirm per Info-Einblendung suggeriert. Tatsächlich bleibt in Bielefeld aber erst einmal alles beim Alten. Frühestens Anfang 2018 ist hier die Umstellung von DVB-T1 auf die neue Technik DVB-T2 geplant.

"Hektik ist also völlig unangebracht", sagt Matthias Dräger. Der Bielefelder nutzt seit fast zehn Jahren DVB-T, das nur öffentlich-rechtliche Sender überträgt. Über die neue Technik DVB-T2 werden alle Programme, also auch die der privaten Sender, in HD-Qualität ausgestrahlt. Dafür muss aber extra bezahlt werden, ebenso für einen neuen Receiver."

Hallo,
in unserer Family fahren wir auch noch einen V60 aus 2013 mit dem Multimedia-Paket / Digital TV. Gibt es eine bekannte Lösung noch irgendwie in den TV-Empfang-Genuss zu kommen?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen