ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Duster LPG Kaufberatung

Duster LPG Kaufberatung

Dacia Duster SR
Themenstarteram 25. April 2021 um 19:10

Moin,

Ich brauche einen neuen und könnte mir einen Duster LPG vorstellen.

Ich fahre ca 30.000km/Jahr, tgl ca 50km einfach zum Job, einmal im Monat 700km einfach zu den Eltern. Mein Euro5Diesel kommt nicht mehr überall hin und Klimapakt 2/3 versaut mit jährlich +12ct co2-Zuschlag bis 2025 alle Kalkulation, dann kommt Euro7. Vielleicht hilft ein Werks-LPG.

Was meint die Gemeinde?

Wie zuverlässig läuft der 3-Zylinder Renault, gibt es Probleme, wenn ja, welche?

Wieviel Gas zieht er im realen Leben?

Aktuell finde ich den Duster Celebration TCe 100 mit AHK interessant.

Ich freu mich auf Hinweise und Ratschläge

Danke

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 16. Mai 2021 um 9:12

Zitat:

@Cl10 schrieb am 11. Mai 2021 um 19:51:35 Uhr:

Ich würde den 130 TCE bevorzugen.

Bin ich dabei, aber die Werksseitige Ausrüstung hat Charme im Garantiefall....?

Auf jeden Fall. Wer mit dem TCE 100 klar kommt, sollte aus meiner Sicht diesen auch nehmen. Zum geringen Aufpreis gibt es bei Dacia und Renault schöne Fahrzeuge mit Werks-LPG.

Etwas verwunderlich, dass nicht mehr Clio's und Duster's mit LPG rumfahren.

Themenstarteram 16. Mai 2021 um 10:15

Zitat:

@Cl10 schrieb am 16. Mai 2021 um 11:52:04 Uhr:

Etwas verwunderlich, dass nicht mehr Clio's und Duster's mit LPG rumfahren.

Deutschland... in F,E,I passiert das eher nicht

Ich verfolge auch die Entwicklung in anderen Ländern.

Ich bin überrascht, dass mit Prins sich überhaupt jemand die Mühe gemacht hat, den 1.332 ccm TCE in Deutschland zu homologieren.

In Polen wird der TCE auch mit Landi umgerüstet.

Nur so zu Info: eigentlich sind die Direkteinspritzer (wie der 130 TCE) gar nicht aufwendiger zu umrüsten. Da machten die Sauger mit aufwendigen Saugrohren mehr Probleme.

Aufwendiger ist Programmierung der Anlage, die aber mit der R115 komplett in der Hand der Hersteller liegt.

Hier habe ich etwas auf französisch gefunden. Duster 130 TCE LPG.

https://www.borel.fr/.../DATT17-Duster-TCe130-4x2-Prestige-GPL.pdf

Sehr guter Erfahrungsbericht zum Duster LPG

https://www.youtube.com/watch?v=-D-2NuX1KWA

Französischer Reimport ist etwas besser ausgestattet bis auf die automatische Klima.

Generell ist der kleine Motor für die Schrankwand nicht die erste Wahl.

Würde ich nicht sagen. Ich bin gerade wieder mit dem Clio mit 4 Personen besetzt (ok, 2 ganze und 2 sind erst 3/4 fertig :)) + Gepäck unterwegs. Ich bin in Lofer gestartet über den Großglockner, dann Plöckenpass und über Triest auf Landstraße nach Rijeka. Der Motor hat immer genug Kraft und verbrauchte auf der Tour 6,2 Liter / 100km, gemessen.

Also dem 130 tce kann man wirklich nichts nachsagen, einer der besten Motoren, besonders in Verbindung mit EDC.

Was fehlt ist immer noch die passende Gasanlage unter der Haube. Von Prins, obwohl bereits länger angekündigt, leider noch nicht lieferbar.

Ein Angebot über Umrüstung habe ich bereits. 2400€ komplett.

Der 130 PS 4 Zylinder ist aber auch fast der Top Motor und den gibt es nicht mit LPG.

Der kleine 0,9 l TCE ist für den großen Duster aber schon eine Hausnummer. Vorteil, den gibt es mit LPG, der ist modern und verbraucht im Teillastbereich z. B. innerorts recht wenig.

Anscheinend ist der kleine Motor ja durchaus auch für höhere Geschwindigkeit zu gebrauchen? Ich habe ihn gerade bestellt und möchte einen Wohnwagen damit ziehen.

Dürfen darf er ja bis 1.500 Anhängelast, nur ob er das auch kann ?? Hat jemand schon Erfahrung mit Fahren im Anhängerbetrieb gemacht?

Grüße Achim

Zitat:

@varianta1 schrieb am 16. September 2021 um 12:34:19 Uhr:

Anscheinend ist der kleine Motor ja durchaus auch für höhere Geschwindigkeit zu gebrauchen? Ich habe ihn gerade bestellt und möchte einen Wohnwagen damit ziehen.

Dürfen darf er ja bis 1.500 Anhängelast, nur ob er das auch kann ?? Hat jemand schon Erfahrung mit Fahren im Anhängerbetrieb gemacht?

Grüße Achim

Also ich hab mir letzte Woche den 130 bestellt

Auch für wowa ziehen

Schau Mal Beitrag

Duster dci 115 oder tce130

Hast du vielleicht ?? einen Link zu dem Bericht?

War das ein Vergleich?

Als Langstreckenfahrer hatte ich auch schon den neuen Duster mit LPG aufm Radar. Allerdings fahre ich momentan einen 150 PS TDI und bin mir nicht sicher, ob mich der Duster dann Leistungstechnisch zufrieden stellt. Da heißt es dann schon, kleinere Brötchen zu Backen ;). Aber alles Gewohnheitssache, denk ich mal. Meine Frage wäre eher, wie lange überhaupt noch PLG in D angeboten wird. Die Zulassungszahlen von Gasfahrzeugen sind jetzt nicht sooo prickelnd. Und da könnte ja manch Tanke auf die Idee kommen, den Kraftstoff ausm Programm zu nehmen. Kann sein das meine Sorge da unbegründet ist, aber in dieser Zeit muß man leider mit allem rechnen.

Es gibt jetzt ein R115 Gutachten für den 1,3 tce! Endlich ist eine Umrüstung möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Duster LPG Kaufberatung