DUSTER befreit MACAN
Peinlich!
S. hier: http://www.autobild.de/.../...duster-rettet-porsche-macan-5066900.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Ach und zu Investi: Deine Arrogante Großkotzige Art geht mit auf den Wecker! Pass auf das das Geschwafel nicht mal einer deiner Mitarbeiter liest und die mal von deinem hohen Ross runterholt.
Da würde ich mir mal keine Sorgen machen, dafür müssten diese erst existieren 😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Ja gut, also wie gesagt ist der Duster vom Preisleistugnsverhaeltnis auch kein schlechtes Auto. Ich wunder mich echt, wie die bei dem Preis noch einen Gewinn machen koenne?!Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich möchte nicht überheblich wirken, aber für einen Menschend der 1300 € Netto im Monat verdient ist ein Duster ein tolles Auto.
Der Gewinn läuft über die Masse Duster, Tiguan oder Golf sind Volumenmodelle, damit wird der Gewinn gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Der Gewinn läuft über die Masse Duster, Tiguan oder Golf sind Volumenmodelle, damit wird der Gewinn gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Ja gut, also wie gesagt ist der Duster vom Preisleistugnsverhaeltnis auch kein schlechtes Auto. Ich wunder mich echt, wie die bei dem Preis noch einen Gewinn machen koenne?!
Gut, naja ist ja auch egal. Bleibe lieber bei Deutschen Automarken. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Gut, naja ist ja auch egal. Bleibe lieber bei Deutschen Automarken. 😁Zitat:
Original geschrieben von investi
Der Gewinn läuft über die Masse Duster, Tiguan oder Golf sind Volumenmodelle, damit wird der Gewinn gemacht.
Sind Tiguan und Golf nicht deutsch, Deutsche Markenkunst aus Wolfsburg🙂
Zitat:
Original geschrieben von investi
Sind Tiguan und Golf nicht deutsch, Deutsche Markenkunst aus Wolfsburg🙂Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Gut, naja ist ja auch egal. Bleibe lieber bei Deutschen Automarken. 😁
Doch doch war aber auf den Duster bezogen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Doch doch war aber auf den Duster bezogen 😉Zitat:
Original geschrieben von investi
Sind Tiguan und Golf nicht deutsch, Deutsche Markenkunst aus Wolfsburg🙂
Also der Macan gefällt mir ausgesprochen gut, fast ncoh besser als der Cayenne Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Also der Macan gefällt mir ausgesprochen gut, fast ncoh besser als der Cayenne Diesel.Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Doch doch war aber auf den Duster bezogen 😉
Ja, Design ist aber gewoehnungsbeduerftig.
Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Ja, Design ist aber gewoehnungsbeduerftig.Zitat:
Original geschrieben von investi
Also der Macan gefällt mir ausgesprochen gut, fast ncoh besser als der Cayenne Diesel.
Der Macan fährt einfach sportlicher als meine Schrankwand Cayenne Diesel, ich könnte mich mit dem Macan Diesel anfreunden.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Ich hab' mir gerade mal einen zusammengeklickt. Da bekommt man ein Komplettpaket für deutlich unter 20k€. Das ist wirklich bemerkenswert. Ich persönlich würde allerdings eine Automatik vermissen - für den täglichen Stop&Go-Verkehr ist das schon fast das wichtigste Zubehör.Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Ist ein tolles Auto.mfg, Tom
Den Duster gibt es nicht als Automatik ? Ehrlich
Zitat:
Original geschrieben von Gallonerro
Fuer den Preis ists sicherlich auch ein gutes Auto. Jedoch sieht er meiner Meinung nach nicht wirklich gut aus.
Dafür sieht der
Fahrermit dem Macan im Gelände teilweise nicht gut aus. Ich denke mal, daß es da etliche Fahrer gibt, die gerade
dasvermeiden möchten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür sieht der Fahrer mit dem Macan im Gelände teilweise nicht gut aus. Ich denke mal, daß es da etliche Fahrer gibt, die gerade das vermeiden möchten.
Dann sollte man sich wohl eher einen Geländewagen als ein SUV kaufen. Wobei ich mal behaupte, dass 99% der Macan nie schlimmeres Gelände als einen Feldweg befahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Dann sollte man sich wohl eher einen Geländewagen als ein SUV kaufen. Wobei ich mal behaupte, dass 99% der Macan nie schlimmeres Gelände als einen Feldweg befahren werden.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dafür sieht der Fahrer mit dem Macan im Gelände teilweise nicht gut aus. Ich denke mal, daß es da etliche Fahrer gibt, die gerade das vermeiden möchten.
Es gibt sicherlich einige Jäger, Bauern oder Förster die den Macan fahren und eben doch im Gelände unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Es gibt sicherlich einige Jäger, Bauern oder Förster die den Macan fahren und eben doch im Gelände unterwegs sind.
Die gibt es garantiert. Das sind dann die 1%, die ins Gelände fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also lag es im beschriebenen Fall wirklich am Pfosten, daß der Macan feststeckte? 😰
Moin,
so ist es! Mein Nachbar hatte sich damals einen Touareg V10 TDI gekauft und ist mit 275er Sommerreifen zu seinem Hochsitz gefahren und hat sich dann auf einer nassen Wiese festgefahren. Er hat geschimpft wie ein Rohrspatz, dass die Karre nicht geländetauglich sei. Auf die Idee, dass der Touareg keinerlei Gripp hatte, um die 800 Nm auch in Vortrieb umzuwandeln, kam er nicht. Ich weis allerdings, zu welchen Fahrleistungen ein "SUV" im Gelände fähig ist, da ich meinen Vorgänger Touareg (damals noch serienmässig mit Untersetzung) im Geländeparcours Böser Wolf bei Bad Wildungen ausgiebig austesten konnte. Da sind Abschnitte dabei gewesen, die ich mich nie und nimmer getraut hätte zu befahren, wenn nicht der erfahrene Guide gesagt hätte, es sei kein Problem für das Fahrzeug.
Bei der Bewertung des Duster wurde bisher ein Aspekt noch nicht beleuchtet - die Sicherheit. Mit der Karre bist Du wahrscheinlich bei der Kollision mit einem Igel schon tot. Da fahre ich doch lieber einen alten Golf.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also lag es im beschriebenen Fall wirklich am Pfosten, daß der Macan feststeckte? 😰so ist es! Mein Nachbar hatte sich damals einen Touareg V10 TDI gekauft und ist mit 275er Sommerreifen zu seinem Hochsitz gefahren und hat sich dann auf einer nassen Wiese festgefahren. Er hat geschimpft wie ein Rohrspatz, dass die Karre nicht geländetauglich sei. Auf die Idee, dass der Touareg keinerlei Gripp hatte, um die 800 Nm auch in Vortrieb umzuwandeln, kam er nicht. Ich weis allerdings, zu welchen Fahrleistungen ein "SUV" im Gelände fähig ist, da ich meinen Vorgänger Touareg (damals noch serienmässig mit Untersetzung) im Geländeparcours Böser Wolf bei Bad Wildungen ausgiebig austesten konnte. Da sind Abschnitte dabei gewesen, die ich mich nie und nimmer getraut hätte zu befahren, wenn nicht der erfahrene Guide gesagt hätte, es sei kein Problem für das Fahrzeug.
Bei der Bewertung des Duster wurde bisher ein Aspekt noch nicht beleuchtet - die Sicherheit. Mit der Karre bist Du wahrscheinlich bei der Kollision mit einem Igel schon tot. Da fahre ich doch lieber einen alten Golf.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Lieber Golf als Duster ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Lieber Golf als Duster ?
Moin,
ein klares JA!
Grüße
Ex-Polofahrer