Durchschnittsalter der Porschefahrer?
Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp
Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.
Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)
Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.
Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.
Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.
Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.
So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!
Gruß Klaus
P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).
351 Antworten
Ich rede so, wie ich es oft von Jugendlichen höre, so nach dem Motto: kommste jetzt schon zum Sterben hier hin, oder so wie oben gesagt. Natürlich nicht ernst gemeint, aber Jugendliche sehen uns fast 60jährige als Grenzfall an.
Spaß beiseite,
es ist eine ernsthafte Fragestellung, da es sich bei diesem Auto (Porsche) im Falle eines Todes um einen großen Wert handelt. Mein Auto wird sicher immer noch 80.000 € bringen. Demnach für die Erben ein lohnenswerter Erbfall, sollte deshalb im Testament geregelt sein, ebenso das 356 B Cabrio, sein Wert liegt auf gleicher Ebene.
Ich halte die Fragestellung für sehr aktuell, zumindest in meinem Alter.
Wolfgang...
... nun, das hatte ich schon im zarten Alter von gut 30 Jahren gemeinsam mit meiner Frau notariell geregelt.
Also jetzt höre auf!!🙂,
59 ist doch kein Alter, ich bin zwar einiges jünger, aber mit 59......jesses ist man(n) doch nicht alt. Mein Vater z. B. hat sich seine erste Harley mit 66 geholt😁....das ist doch, wie sagt man "cool"😎. Ich kenne viele Jüngere....die sind im Gegensatz zu ihm, mit Verlaub, Lahmärsche!!😁
Also kein Selbstmitleid🙂, gib weiterhin Gas in allen Bereichen aus allen Rohren.😁, Du kannst es und hast es.........steht Porsche drauf🙂😛
Grüße
Kody, ich werde deinen Rat beherzigen!!
Wolfgang...
Ähnliche Themen
So weit kommts noch dass ich mein Alter hier kundtue, glaubt mir doch so oder so keiner dass ich 13 bin 😁
@Wolfgang
Kannst Dir sicher sein, mit 59 "geht noch was", mal theoretisch angenommen dein Schnitt liegt unter 40 Zigaretten und nem Kasten Bier am Tag 🙂
OK, ernsthaft 😉 den 356 nehm ich gern, das Wasserkocherteil, nunja, ist ja vollverzinkt, also wie wärs damit als...
Zitat:
schönen(/m) Sterbebett
irgendwie aber schon makaber, also reden wir doch von was schönerem als vom Tod, wie wärs mit....hmmm...Autos
Hallo,
Zunächst mal sollt Ihr wissen,daß ich Wert darauf lege, nicht als
Porsche-Fahrer, sondern Cayman-Fahrer zu gelten.
Ich habe mir ein Modell zugelegt und keine Marke. Und das primär
wegen des Mittel-Boxermotor-Konzeptes ohne Allradantrieb.
Das Porsche-Sportwagendesign ist mir unsympahtisch.
Ich mag keine Sportwagen mit kurzen Radständen und lang
abfallenden "Ärschen". Ansteigende Karosserielinie mit
kurzem hinteren Überhang und scharfem Heckriß; so stelle ich mir
einen Sportwagen vor.
Übrigens bin ich inzwischen 56, entspreche also ziemlich genau dem Durchschnittsalter.
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von maulbicht
So, jetzt werden wir mal mit einigen Vorurteilen aufräumen: Renter Klaus, 70 (demnächst), mit Computern seit 20 Jahren befasst, 6 Carreras (bisher), derzeit 997 S (bezahlt von der BfA in Berlin als Prämie für den ältesten Raser). Ich verwechsele zwar oft den linken und rechten Blinker, aber ich kann das Gaspedal gut von der Bremse unterscheiden und auch durchtreten. Ich habe 0 Punkte in Flensburg (vor einigen Jahren waren es schon einmal 16), habe aber gelernt, dass man das auf Dauer nicht machen kann. Ich fahre 300, wenn die Autobahn frei ist, hatte nur ein Mal im Leben einen Unfall (Totalschaden, 13 Knochenbrüche, kein Porsche).So, jetzt habe ich mich geoutet und hoffe auf Absolution, dass ich mich bei Euch Teenagern eingeschlichen habe.
Gruß Klaus
Geil!!😁 Klaus du bist mein Vorbild! Ohne Scheiß!! Nur wird es wohl wenn Ich Rentner bin nur noch Elektroautos geben😁😁
Hallo,
netter Thread ... 47 Lenze und seit 6 Jahren den 911 Virus verfallen einschl. Frau und Kind. Es gibt aber nur "einen" Porsche 911 Cabrio z.Zt. neues Mitglied 997 4s Cabrio in weiss.
Gruß
Gernot
zum Topic: mid-20er, 997 4S Cabrio, GGF / Vorstand Internetportal
für die Schmalspurdenker:
Meine Eltern sagen immer, als mit 7 bei meinem Bruder (damals 13) ein C64 unter dem Weihnachtsbaum lag, hat es bei mir einen Schalter umgelegt und das Computervirus zugeschlagen. Kurze Zeit später war das erklärte Ziel (bis knapp 19) Microsoft in Redmond.
In den nächsten Jahren wurde dann alles an Programmiersprachen aufgesaugt, was gerade so rumlag. Mit 16 wurden dann ein paar Kröten als Lehrer am Begabtenförderungszentrum der TU-DD verdient.
Nach dem Abi konnte ich mir ein Angestelltenverhältnis jedoch nicht mehr so richtig vorstellen und tüftelte mit einem Freund an einem Portal, während (mehr schlecht als recht) etwas Molekularbiologie (man träumt ja die Welt verändern zu können...), sowie etwas BWL studiert wurde.
Geld wurde dabei mit Nachtschichten bei BurgerKing (zum Stundenlohn von 6 Euro brutto) verdient. Meine Eltern haben mich in der Zeit mit eine paar hundert Euro bei der WG Miete unterstützt. Geholfen hat es viel! Sie werden es auf jeden Fall früher oder später vergoldet bekommen.
Heute verzeichnen wir eine 7 stellige Nutzerzahl und haben ähnliche Investitionen getätigt ohne jemals Fremdkapital zu benötigen. Geschafft wurde das ganze unter anderem durch Arbeitszeiten, wo einem schonmal der Arzt fragt, ob man noch alle beisammen hat.
Ergo: Natürlich kann man sich auch in jungen Jahren einen Porsche leisten und das aus eigener Kraft, auf legalem Wege und ohne mit Drogen zu dealen.
Den ganzen Schmalspurdenkern hier, welche anderes behaupten, fehlen halt einfach 2 Dinge: Krips und der Wille hart zu arbeiten. Bemitleidet euch ruhig selbst weiter, denn auch ihr werdet gebraucht. Wo das Gute ist, muss auch das Böse sein 😁
wolfgang31248: Falls du erlaubst / es die Möglichkeit gibt, würd ich im Sommer liebend gern mal mit meiner Liebsten vorbeischaun und mal das 365er Cabrio inspizieren. Traumhafte Entscheidung der Wagen!
milagro,
immer herzlich willkommen, nach dem Wort folgt die Tat.
Meine Adresse kannst du über PN bekommen. Melde dich einfach mal.
Du kannst dir das Auto ansehen unter:
http://www.mirbach.de/main.asp?...
Gruß
Wolfgang...
Herzlichen Glückwunsch!🙂 Aber du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen das die Mehrzahl der 20 bis 30 Jährigen Porsche fahren? Nicht jeder hat natürlich auch dein Talent oder das Glück wie du gehabt. Klar gibt es immer wieder/auch "Rühmliche" Ausnahmen wie dich, oder wie die Youtube Gründer etc. aber das ist doch nicht der Regelfall in Deutschland, oder irre Ich mich da😕 Offensichtlich ist dir dein Erfolg schon sehr zu Kopf gestiegen, denn sonst würdest nicht die anderen als Schmallspurdenker bezeichenen🙁 Die meisten 20+X Jährigen(die Porsche fahren), haben sich nicht alles selbst "verdient" sondern Sie hatten Reiche Eltern, oder sind in Pappa´s Firma eingestiegen uvm. Das ist ja auch in Ordnung, davon mal abgesehen🙂
Das du jetzt deinen Eltern "alles Vergolden" kannst ist toll, sei dir ohne Neid gekönnt! Aber wen interessiert das😕
Ich habe auch kein Problem damit das du vielleicht mal der Reichste Mann der Welt wirst!! Bedenke selbst der damals Reichste Mann der Welt - du weiß wenn Ich meine - protzt nicht rum, Spendet sogar noch viel Geld an andere, ohne es jedem auf die Nase zu binden😉
Gruß
DerLustigeAlte: Du hast mich glaube ich missverstanden. Natürlich fahren nur sehr sehr sehr weniger in diesem Alter solch ein Auto. Ich habe gesagt, dass es "in der Tat möglich ist" und das ohne illegale Machenschaften oder sonstiges. Die Betonung liegt wie gesagt in "möglich".
Als Schmalspurdenker habe ich die Leute bezeichnet, die es generell nicht für möglich halten und einen einfach mal in die Schublade "sponsored by daddy/illegal/Wunschdenken/etc" stecken.
Mit Angeben hatte das ganze rein gar nichts zu tun.
Ok🙂 Wenn man das halt so liest, hört sich das wie Ich finde halt sehr Arrogant an😉 Aber sonst stimme Ich dir zu, nur ist es, und davon bin Ich fest überzeugt, auch so wie Ich es geschrieben hatte😁 Vieles ist im Übrigen schon Sponsored bei Daddy&Co, sei es bei der Bildung oder Auto uvm. Die wenigsten jungen Wohlhabenden haben es ohne fremde Hilfe geschafft, mit 25+x nen Porsche zu fahren😉 Du jetzt mal davon ausgenommen🙂
Gruß