Durchnittsverbrauch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
nach 16500 KM heute noch einmal die Frage zum Verbrauch.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei absolut normaler Fahrweise immer noch bei 11,2 Liter.
Diese Tatsache wurde auch bei DC bestätigt und nachgefahren.
Gibt es bei anderen Fahrzeugen ähnliche Erfahrungen?
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
dieky1

32 Antworten

Hi,
ich fahre seit 3/04 einen E220CDI-T mit RPF und Schaltgetriebe. 90% Autobahn, 10% Stadt, momentan 27.000km, mäßig bis zügige Fahrweise (ca. 120 auf der vollen linken Spur und 150 km/h wenn die Autobahn ist). Verbrauch (nach Anzeige und über 15.000km): 8.9L/100km. Diesen Wert habe ich mit meinen getankten Litern/100km verglichen und keine Differenz zur Anzeige festgestellt. Die Spezifikation im Handbuch sagt für den Mischverbrauch (mit RPF) 7.2L/100km an.
Ich hatte vorher einen E200-T (vorheriges Modell) und blieb mit meiner Fahrweise und gleicher Strecke immer unter dem in der Spezifikation angegebenen Gemischverbrauch.
Ich habe dies bei meiner Werkstatt bei der letzten Inspektion zur Überprufung eingereicht zusammen mit der sehr schlechten Beschleunigung bei niedrigen Drehzahlen (<2000). Antwort: Es liegen schon mehrere solcher Anfragen vor und diese sind an die DC Entwicklungsabteilungen in Berlin (wußte gar nicht, daß die DC Entwickler auch in Berlin sitzen) und Stuttgart weitergereicht worden. Sobald hierzu eine Stellungsnahme hereinkommt, bekomme ich umgehend Bescheid.

Gruß
BWS

Hallo
Ich fahre den S211,220CDI,Automatik,ohne Russpartikelfilter,jetzt 30000km auf der Uhr.Ich komme mit dem Wagen nicht uinter 9L,wobei ich den Wagen bei 2700-3000Touren schalten lasse.Verbrauchsfahrt bei DC:7,9L. Als Beweis Recet Taste vorher auf null gedrückt.Danach ist der Meister mit mir gefahren um zu zeigen wie man so einen Wert erreicht. Er fuhr so das bei 2100Touren geschaltet wurde.Er fuhr wie ein Opa,dann kann ich auch Fiesta fahren.Ich finde der Verbrauch ist eindeutig zu hoch.Woran kann das liegen?Solll ich die Werkstatt wechseln? Wer kann mir weiter helfen?

*SCHOCKIERT*

Mein Gott, ich bekomme in 2 Wochen meinen neuen S211 320CDI. Da kann ich ja gleich einen Benziner fahren!

Habe noch einen W210, ebenfalls 320CDI, und den fahr' ich mit ca. 7,5 Liter, wobei halt viel Autobahn im Berufsverkehr ist, d.h. mitschwimmen mit 120km/h. Aber selbst wenn ich die Kiste jage, komme ich auf der AB im Schnit nicht über 10 Liter.

Gegen diese Dieselfresser ist mein AMG ja fast ein "Sparmobil". 15,9l / 100km im Schnitt auf ca. 12,000 km und das mit meinem Bleifuss und qualmenden Reifen. Extremverbrauch 23l auf ner Rennstrecke mit Vollgas / Bremse / Vollgas bis nach ein paar runden im KI eine Warnmeldung kommt "Bremsen ueberhitzt". Minimalverbrauch ca. 12l auf der Bahn mit Tempomat.

Viele Gruesse aus Kapstadt

Andy

@andy
Das schaffe ich locker mit meinem neuen 500-Kombi ganz ohne AMG. Ein bischen zur Hauptverkehrszeit in der Stadt herumgefahren und es stehen 17l im KI.
Seither werde ich bei meiner Tankstelle viiiel freundlicher gegrüßt. 😁
Was kostet denn eigentlich der Sprit in Kapstadt?

Grüsse
cobold

@Cobold2000

Der Sprit kostet hier ca. R 4,50 den Liter fuer 97 Oktan, 95er ist unwesendlich billiger und das sind so ca. EURO 0,56....

Hier wirst Du an der Tanke auch freundlich gegruesst und Du brauchst nichtmal auszusteigen, denn hier gibt es noch voll Service, incl. Scheibenputzen, Reifendruck nachfuellen usw.

Was kostet der Sprit denn jetzt in D?
(War das letzte mal 99 da)

Viele Gruesse aus Kapstadt

Andy

Heute getankt für € 1,18 l Super.
Ich erwarte demnächst ein Dankschreiben des Finanzministers...

@Cobold2000

€ 1,18 pro Liter? Das treibt einem ja die Traenen in die Augen. Ich habe da noch so einen richtigen Spritfresser in der Garage (Lamborgini LM002 mit Vergasermotor vom Countach) der braucht locker 30 - 40 l, wenn man ein bischen Spass haben will und einmal volltanken bei nem 290l Tank ist selbst hier heftig...

Viele Gruesse aus Kapstadt

Andy

Hallo Vanessa5,
und wie schafft die DC-Werkstatt diese Werte, die in den Spezifikationen stehen:

innerorts 9,6
außerorts 5,3
NEFZ gesamt 6,9 (7.2 mit RPF).

Ich bin im letzten Skiurlaub mit dem Wagen ca. 5km nur bergruntergefahren; da habe ich nach Anzeige 5.5L gebraucht, nachdem ich den Berg wieder hinaufgefahren bin, wurden 10.5L angezeigt. Bei konstant 90km/h auf der Autobahn habe ich 7.5L geschafft (sollten aber diese 'außerorts 5.3 L' sein). Dabei ist mir sogar aufgefallen, daß der Verbrauch bei 90 km/h im 5. Gang ca. 0.2L weniger ist als im 6.
Ich schalte die Gänge meist zwischen 2100 - 2500 Umdrehungen/min.

Gruß
BWS

weils mich ja langsam auch interessiert, die Werte von gestern abend:

140 km ab Start, Durchschnitt 101km/h,

Verbrauch 7,1 l/100km,

Sitzheizung an, Klima an, Licht an, starker Regen teilweise, 20% Stadt mit tlw. Durchgangsstrassen mit Ampeln, 20% Landstrasse, 60% Autobahn
Fahrzeug E280TCDI, 12.000km bisher.

Verbrauch ging zwischendurch auf 6,5l/100km runter....

Fahrweise (wie vorher irgendwo amgesprochen) wie ein "Opa", d.h. keine Vollgasorgie bei jeder Lücke, im Feierabendverkehr normal schwimmen, ab und an überholt jemand, sieht man 20km später wieder in der Kolonne in der Nebenspur, Abstand halten !!!, Radio hören, Fahrt geniessen, telefonieren, so ganz normal halt.....

DA WIRD MANN DOCH GERNE OPA !!

Hallo,
ist ja super das Problem Verbrauch scheint ja doch öfter vorzukommen.
Trotzdem, laut Meinung von DC alles im grünen Bereich bei meinem 320 CDI.
Ich habe heute den Sachverhalt incl. der Werkstattberichte unseren Anwalt geschickt, er soll prüfen ob da etwas zu machen ist.
Das Problem könnte sein, das es sich um ein Leasingfahrzeug handelt. Mal abwarten.
Aber es ist schön zu hören das auch andere 320 CDI Besitzer die gleichen Symtome kennen.
"Verbrauch, mangelne Leistung, rauer Motorlauf und und"

Gruß
dieky1

Hai @dieky1

Automatik oder Schaltung?
Bei Automatik kann es auch der Wandler sein, der ab und zu durchrutscht - erkennbar daran: Du gibts Gas, der Motor dreht hoch aber es passiert erstmal nicht allzuviel.
Bei meinem E270CDI rutschte der Wandler so ziemlich dauerhaft durch, auch bei normaler Fahrt ging da eine Menge Leistung bzw. Diesel verloren.
Der Verbrauch lag im Schnitt bei 10-11L, nie unter 10. Im Stop-and-go hatte ich im KI Anzeigen von bis zu 27L/100km ! (hab das fotografiert und meinem Freundlichen gezeigt, glaubt mir doch kein Mensch). Landstrasse mit dauerhaft Tempo70, wo andere unter 6L lagen, schluckte meiner dann tatsächlich unter 10 (so rund 8,8 - 9).
Lass auf alle Fälle auch mal in Richtung Wandler/Getriebe prüfen.

Hi All,

ich muss nun doch mal aus meiner Sicht eine positive Aussage machen.

320 T CDi von 06/04 jetzt 13.000 gelaufen. ab ca. Km Stand 9000 ist der Verbrauch deutlich gesunken.

Durchschnitt 8,6 Liter bei folgender Fahrweise
Autobahn(offensiv, wenn moeglich >200)50%, Landtstr(defensiv)30%, Stadt(misch) 20%.

Vorher lag ich bei 10.5 Litern.
Uebrigens alles mit 18 Zoll Mischbereifung, was nicht unbedingt sparen hilft.

Gruss

Tom

also ich bewege das Auto meiner Frau (Familienkombi )
E 320 CDI T Avantgarde W 211 minum 5,7 maxium 10,1 liter bei Tempo 250

Zitat:

Original geschrieben von SLK 200 R 171


also ich bewege das Auto meiner Frau (Familienkombi )
E 320 CDI T Avantgarde W 211 minum 5,7 maxium 10,1 liter bei Tempo 250

warum nur 250 ?

Euer Wagen fährt doch mindestens 350 !

Deine Antwort