Durchgefallen/Lampentausch
... wegen einer kleinen Mistlampe im Tacho 😰
da fährt man nichtsahnend (einziges Fahrzeug mit Airbag, darum achte ich auf die Lampe eigentlich nie...) zum TÜV um eine geklebt zu bekommen nur um anschließend 98 Euro ärmer und ohne Aufkleber zurückzufahren - erheblicher Mangel:
- Airbagsystem: Systemleuchte ohne Funktion
Letztes Jahr die ABS Lampe, jetzt SRS/Airbag (ja wirklich die Lampe, Fehler sind keine gespeichert).
Kann man die Lampen ohne das Kombiinstrument auszubauen tauschen? Würde nen Haufen Arbeit im freien ersparen.
Beste Antwort im Thema
So, Problem ist behoben und der neue Aufkleber drauf 🙂
Der Fehler war eine kalte Lötstelle am Transistor der die SRS Lampe schaltet. Darauf soll man mal kommen. (Den Temporären Ausfall des Tachos schiebe ich eher auf die Kontaktplatte hinterm Zündschloss, ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten)
Danke für die kompetente Hilfe!
30 Antworten
Ohne Ausbau geht nicht, es sei denn deine Hand hat mehrere Gelenke als sonst 🙂.
Wenn die Lampe kaputt ist dann wird aber ein Fehler abgelegt im SRS Steuergerät. Nicht das mehr im Argen ist...
Hm ich habs fast befürchtet. Dann auf ein neues (und diesmal tausche ich ALLE).
Wenn mehr defekt sein sollte als die Lampe müssten doch Fehler gespeichert sein? Die Box blinkt mir aber nur anständig 1-1-1 raus.
ABS testen geht ja im Betrieb, mit dem Airbag will ich das nicht machen 😁
Ich will meinen, dass du da von unten rankommen müsstest. Verkleidung im Fahrerfußraum raus und Taschenlampe in den Mund und schön unten rein krabbeln. Müsste man doch ran kommen können, oder irre ich da?
Das wird aber ne ziemlich akrobatische Einlage... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@zanycam schrieb am 23. November 2015 um 15:53:37 Uhr:
Das wird aber ne ziemlich akrobatische Einlage... 😉
Weißt doch wie gerne ich kopfüber im Fußraum rum klettere. Jede Ecke ist erreichbar, man muss nur wollen!
Mann muss jetzt sehen ob es am KI liegt oder am SRS Stg oder Verkabelung dazwischen.
Bei meinem aktuellen Tacho ging die SRS Lampe auch nicht, hab da komplett alles nachgelötet und einen neuen Spannungsregler eingelötet, jetzt geht sie wieder.
Stromlaufplan anschauen, alles, was irgendwie dazu gehört, nachlöten, inklusive allen Steckerkontakten.
Den Spannungsregler hab ich bei mir getauscht, weil beim Tacho alle 2-3 Sekunden der Strom ausgefallen ist, das hatte also nicht unbedingt was damit zu tun.
Das SRS Steuergerät aktiviert ein Transistor auf der Platine vom KI was dann wiederum die Lampe versorgt. Da muss man schauen ob das Signal vom SRS Stg bis zum KI ankommt oder nicht. Ich würde mich vom KI in Richtung SRS Stg durchhangeln.
ACHTUNG beim SRS Stg mit Widerstandmessungen! Wenn du den falschen Pin erwischt kannst du die Airbags oder Gurtstraffer auslösen!!
Mal ne ganz blöde Frage: Ist die Leuchte richtig drinn?
Ja, Lampe sitzt gut 😛
Ich werd das ganze morgen mal auseinandernehmen und den Transistor prüfen, vllt ists im Idealfall wirklich nur ein defektes Teil im Kombiinstrument.
Gibt es eine Sicherung für das Steuergerät? Und immer noch, wo sitzt das überhaupt?
Das Airbagsteuergerät ist unter der Mittelkonsole verbaut, vor dem Handbremshebel