Durchatmen für Corsa B
Halle Leute,
hab bei You Tube ein Video gesehn wo ein Paar Leute einen Benzinlaubblaser in die Ansaugbrücke eines Autos gestecht haben.🙂😁😁😁 Meine Frage.😕 Bringt es etwas wenn ein Motor die Luft sozusagen reingedrückt bekommt. Hat das mal jemand versucht.
14 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=dyR0U_fYtwY
Das hat wir doch schonmal oder, die Sache mit dem Laubblaser?...im Video funktioniert's ja...der Prüfstand spuckt wirklich höhere Werte aus
...Bei so einem Prüfstandslauf kann man aber auch mal schnell nachhelfen wenn man will 😉
...denkbar wär's aber durchaus. So ein Laubgebläse macht schon ordentlich Druck.
Der Laubpuster wirkt natürlich in geringem Maße wie ein Turbolader. Die höhere Luftmenge wird vom Luftmassen/mengenmesser erkannt und dadurch wird mehr Sprit eingespritzt.
Man darf nicht vergessen, daß hier nichts auf eine Leistungssteigerung dieser Art vorbereitet und ausgelegt ist. Der Laubpuster arbeitet nach dem Grundprinzip unabhängig von Drehzahl, die Leistungsentfaltung wäre (wenn man theoretisch mit dem Ding rumfahren würde) sehr unterschiedlich, der Motorlauf wäre schlecht, das Gemisch ständig überfettet und dann wieder unterfettet, letztendlich ist das Ganze wahrscheinlich sogar schädlich.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDragon
Bringt es etwas wenn ein Motor die Luft sozusagen reingedrückt bekommt. Hat das mal jemand versucht.
Das nennt man auch Aufladung und das gibts schon seit dem ersten Weltkrieg oder so 😁
Die Geschichte mit dem Laubblaser ist jedoch eher unkonventionell...
die konventionellen Methoden heißen Turbolader und Kompressor.
Das bringt so lange was, bis die Sensoren wie Lambdasonde, Temperaturfühler usw nicht mehr die Kraftstoffzufuhr nachregeln können. Mehr Luft will auch mehr Kraftstoff haben, insbesondere wenn man hergeht und dem Motor bei dem sonst Unterdruck im Ansaugtrakt herrscht auf einmal Druckluft zuführt.
Ich seh's schon kommen... bald gibts Mini Laubgebläse bei eBay... "auch passend für die Ansaugstutzen folgender Autos..."
Ist ne witzige Idee, mehr aber auch nicht. Ich denke da muss man nicht näher drauf eingehen... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Ich seh's schon kommen... bald gibts Mini Laubgebläse bei eBay... "auch passend für die Ansaugstutzen folgender Autos..."Zitat:
Original geschrieben von CorsaDragon
Bringt es etwas wenn ein Motor die Luft sozusagen reingedrückt bekommt. Hat das mal jemand versucht.
Ist ne witzige Idee, mehr aber auch nicht. Ich denke da muss man nicht näher drauf eingehen... 😉
12 Volt Turbos gibts bei eBay schon lange! Und die Verkäufer versprechen besseren Durchzug aus dem Drehzahlkeller und insgesamt weniger Verbrauch usw. Also alles was die Motorenkonstrukteure vergessen haben.
Ja gut, aber das hier is schon noch ne andere Kragenweite als diese 12V Gehäuselüfter...so ein Laubgebläse hat schon sein 1-1,5PS und Luftgeschwindigkeit von mehreren 100 km/h.
Is schon eine witzige Vorstellung. Am besten zuschaltbar per Kopf am Schalthebel a la MadMax😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Ja gut, aber das hier is schon noch ne andere Kragenweite als diese 12V Gehäuselüfter...so ein Laubgebläse hat schon sein 1-1,5PS und Luftgeschwindigkeit von mehreren 100 km/h.
Deswegen glaube ich das mit dem Laubbläser auch eher, als die 12 Volt Föns von eBay.
Ein richtiger Turbo haut locker 1 Bar in den Motor, trotz Gegendruck, aber das ist alles ausgerechnet und ausgewogen bis zum Letzten. Deswegen funktioniert das auch, der Laubpuster haut einfach nur mehr Luft rein, und damit muß der Motor klarkommen, vereinfacht gesagt. Das er erstmal positiv auf die höhere Luftmenge reagiert ist logisch.
Aber ich denke nicht, daß man so herumfahren könnte, und die Leistung auf Knopfdruck erhöhen könnte, a la NOS 😁
Du meintest das auch ironisch... 🙂
Außerdem hat man keine 220 Volt an Bord für den Laubbläser 😁
🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Ja gut, aber das hier is schon noch ne andere Kragenweite als diese 12V Gehäuselüfter...so ein Laubgebläse hat schon sein 1-1,5PS und Luftgeschwindigkeit von mehreren 100 km/h.Is schon eine witzige Vorstellung. Am besten zuschaltbar per Kopf am Schalthebel a la MadMax😉
Und diese 1- 1,5 PS muß sich das Laubgebläse dann von der Bordenergie sprich Akku/ Lichtmaschine- also letztendlich vom Kraftstoff- holen, denn ein 220 Volt Verlängerungskabel wird von der Länge her, während der Fahrt, nicht ausreichen.😕🙄
Kabel... 🙄 ...Benzin, am besten 2T 😉
Da baust noch an frisierten Kettensägenmotor rein, dann macht erst richtig Druck. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Kabel... 🙄 ...Benzin, am besten 2T 😉
Da baust noch an frisierten Kettensägenmotor rein, dann macht erst richtig Druck. 😉
Und den Auspuff vom Kettensägenmotor verlängern und unter der hinteren Stoßstange montieren. Dann riecht`s nach Trabbi.
Zitat:
Original geschrieben von MrMmmkay
Mein Beitrag zum Thema 🙂
Warum die das Frischluftgebläse wohl nicht über die Abgase antreiben?😕😛