Duplex- Auspuff ersetzen
Tag zusammen!
Auch wenn es schon einige Beiträge zum Thema gibt, starte ich einen Neuen um aktuelle Infos zu bekommen die nicht veraltet sind.
Es ist langsam an der Zeit, dass mein VFL GTS (2004) einen neuen Auspuff bekommt. Natürlich soll es wieder eine Duplex-Anlage sein.
Wie ich bisher gelesen habe gibt eswohl nur zwei Möglichkeiten:
1. Original von Opel
2. Edelstahl Nachbau ... optimal wäre wohl Bastuck?!
Beide Varianten sollen wohl in etwa gleich teuer sein, ca. 1000 bis 1200 Euro.
Gibt es inzwischen eine günstigere Alternative? Wurde der GTS mit Duplex so selten verkauft das es sich für die Zubehörhersteller nicht lohnt diese Variante nachzubauen?
Danke für alle Hinweise und Infos.
RH
83 Antworten
Morjens rundum, habe mir (nach vier Ommen) einen Signum 2.2direct Edition Bj.2005 zugelegt und finde, daß er schön leise läuft.
Meine Frage: Worauf kommt es Euch bei der Abgasanlage an?
Ich würde den leisen, sonoren sound bevorzugen, evtl sogar die beiden Endtöpfe durch dickwandigere VA- Töpfe eigener Nachbau ersetzen wollen, ein einmaliger sound, und ganz/ fast ohne Prallbleche möglich.
Nur weiß ich nicht, ob ich dann Probleme mit der "Rennleitung" bekommen könnte.
Wie weit gehen die ABE?
Reparaturschweißung ist ja wohl zulässig, aber handwerklicher Nachbau?
Auf die paar Gramm blech käme es mir nicht an.
Hat da wer mehr Ahnung als ich und kann Auskunft geben?
Mal ne Frage: was bitte ist ein SIGNUM ST ????? :-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von toba79
Mal ne Frage: was bitte ist ein SIGNUM ST ????? :-)
Signum Sportstourer... also Vectra C Caravan. Die Sigi Fanboys vergessen, dass es die Vectra Familie ist und Sigi nur der ungeliebte Cousin... aber jedem das Seine 😉
Signum Sportstourer. Ja nee iss klar. HAHA. Immer schön giessen, dann wird vielleicht mal ein ST draus :-)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Signum Sportstourer... also Vectra C Caravan. Die Sigi Fanboys vergessen, dass es die Vectra Familie ist und Sigi nur der ungeliebte Cousin... aber jedem das Seine 😉Zitat:
Original geschrieben von toba79
Mal ne Frage: was bitte ist ein SIGNUM ST ????? :-)
Ich finde der Name Vectra Caravan ist ein Unfall. Denn, der ist ja 'n gutes Stück länger als der "kleine" Vectra 😛 Andererseits hat der ja auch nur so 'ne billige RückBANK drin und ist halt kein echter Signum 😁
Ich führe das Thema an dieser Stelle kurz weiter aus und mache keinen extra Thread auf.
Für alle, die im Besitz eines Caravans (Signum ST) sind, sei zusammen gefasst:
Es gibt keinen VSD von FOX für den Wagen. Auch eine Adaption des Signum VSD ist nicht einfach möglich.
Ergo muss man zu Einzelanpassung.
Kostenpunkt ca. 1200 Euro plus 3 Tage vor Ort. 😠
Daher rechnet sich das in meinem Falle mit einem Diesel auf gar keinen Fall.
mfG
Tobias
P.S.: Hat jemand "zufällig" die Enrohrvariante vom Typ 60 verbaut? Würde mich mal über ein Foto freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Deutero
Es gibt keinen VSD von FOX für den Wagen. Auch eine Adaption des Signum VSD ist nicht einfach möglich.
Ergo muss man zu Einzelanpassung.
Kostenpunkt ca. 1200 Euro plus 3 Tage vor Ort. 😠
Sorry, aber die haben doch wohl... naja, aufregen bringt eh nichts 😉
Wenn hier Leute die Fox Anlage am Signum fahren, wieso bauen die dann den VSD nicht unter den Caravan? Zur Not könnte man auch einen VSD vom GTS nehmen... bis zum Y-Rohr sind die ja eh identisch und das Rohr da ab zu schneiden sollte wohl keine 1.200€ kosten? Ich sag´s ja, die haben wohl nicht immer Lust was zu verkaufen, oben mit dem 2.2er GTS genauso, da kann höchstens das Gutachten für den 2.2er fehlen, die AGA ist ja identisch mit der des V6, von daher...
@ Bunny Hunter
Ich stimme Dir zu. So recht verstehen kann ich das auch nicht. Ich hatte da auch mal nach den exakten Maßen eines Endrohrtyps gefragt und ebenso keine klare Aussage bekommen.
Problematisch ist einfach nur die Tatsache, dass es kaum Alternativen gibt, speziell was die Endrohre angeht.
Daher werd ich "blind" kaufen müssen, denn Umtausch ist ja auch nicht möglich 😕
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Sorry, aber die haben doch wohl... naja, aufregen bringt eh nichts 😉Zitat:
Original geschrieben von Deutero
Es gibt keinen VSD von FOX für den Wagen. Auch eine Adaption des Signum VSD ist nicht einfach möglich.
Ergo muss man zu Einzelanpassung.
Kostenpunkt ca. 1200 Euro plus 3 Tage vor Ort. 😠
Wenn hier Leute die Fox Anlage am Signum fahren, wieso bauen die dann den VSD nicht unter den Caravan? Zur Not könnte man auch einen VSD vom GTS nehmen... bis zum Y-Rohr sind die ja eh identisch und das Rohr da ab zu schneiden sollte wohl keine 1.200€ kosten? Ich sag´s ja, die haben wohl nicht immer Lust was zu verkaufen, oben mit dem 2.2er GTS genauso, da kann höchstens das Gutachten für den 2.2er fehlen, die AGA ist ja identisch mit der des V6, von daher...
Was willst Du da abschneiden? Die Bodengruppe vom GTS ist zwischen den Achsen 13cm kürzer als von Signum und Signum ST 😁
War es nicht GTS_Benny dem. Friedrich einen Caravan VSD geschickt hatte, der dann IM Tank endete? 😛
Ich bin weiter der Auffassung, das Caravan und Signum vom Kat bis zur Trennstelle an der Hinterachse identisch sind, werde das aber nochmal mit Teilenummern prüfen.
Macht doch mal einer einen Deal mit Fox. Wie gesagt, tel. kann man mir denen umgehen. Die sollen Euch einen Vorschalldämpfer vom Signum und die Endtöpfe vom Caravan schicken. Wenn es nicht passt, kommt ihr nur Anpassung hin.
Noch Fragen?
Zitat:
Signum 2.8: 17 13181019 58 52 560 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ HP) (AUSGEN. OPC)
Vectra 2.8: 17 12805226 58 52 559 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (AUSGEN. OPC, VXR) SCHRAEGHECK, STUFENHECK F68, F69 1
Notiz: AUSGEN. KURZE AUSFUEHRUNG
18 12764155 58 52 568 AUSPUFFROHR MITTEN (KZ HT) (AUSGEN. OPC, VXR) SCHRAEGHECK, STUFENHECK F68, F69 SPORT, SRI 1
Notiz: FUER SPORTAUSFUEHRUNG
17 13228845 58 52 561 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ HX) (OPC, VXR) (IN VERB. MIT SCHALTGETRIEBE) Z28NET SCHRAEGHECK F68 C
C -62999999
-58999999 1
17 13254909 58 52 658 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ FK) (OPC, VXR) (IN VERB. MIT SCHALTGETRIEBE) Z28NET SCHRAEGHECK F68 C 72000001- 1
17 (13258400) (58 52 659) AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ FN) (OPC, VXR) (IN VERB. MIT AUTOM. GETRIEBE) (NML- 13254909 58 52 658 VERWENDEN) Z28NET SCHRAEGHECK F68 1
19 13181019 58 52 560 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ HP) (AUSGEN. OPC, VXR) CARAVAN F35 1
20 12763106 8 56 955 -KLAMMER, AUSPUFFTOPF HINTEN (AUSGEN. OPC, VXR) CARAVAN F35 1
19 13228846 58 52 562 AUSPUFFTOPF, ZSB., MIT ROHR MITTEN, MIT BEFESTIGUNGSTEILEN (KZ HU) (OPC, VXR) Z28NET CARAVAN F35
Die Vorschalldämpfer von Signum und Vectra Caravan sind motorabhängig identisch!
"normale" 2.8er und OPC/VXR passen auch untereinander sind nur andere Schalldämpfer verbaut. Der Rohrdurchmesser am liegenden Kat ist 65mm so das ein 70er Rohr ohne Muffe aufgesetzt werden kann. Bei mir wurde das Rohr einfach Muffentypsich eingesägt und 'ne dicke Schelle rum, fertig. Die meisten anderen Motoren sollten 55mm haben, wenn ich richtig informiert bin.
So und mit dieser Info geht jetzt bitte ein Caravanfahrer zu FOX und mach den DEAL😁
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Was willst Du da abschneiden? Die Bodengruppe vom GTS ist zwischen den Achsen 13cm kürzer als von Signum und Signum ST 😁
War es nicht GTS_Benny dem. Friedrich einen Caravan VSD geschickt hatte, der dann IM Tank endete? 😛
Keine Ahnung was die Benny da geschickt hatten, auf jeden Fall soll der VSD von Caravan und GTS gleich sein, bis auf die Tatsache, dass beim GTS das Y-Rohr dran ist. Selbst wenn das Rohr verlängert oder gekürzt werden müsste, ließe sich doch bei Fox sicher einer finden, der das machen kann?!
Die Caravan/ Signum Anlagen sollten doch eh gleich sein, der Caravan hat zwar einen längeren Überhang, aber bis zum Ende ESD ist alles gleich. Dort wird nur ein längeres Endrohr verbaut...
Blödsinn, Caravan und GTS können nicht das gleiche Mittelrohr haben, da der Caravan und der Signum 13cm mehr Radstand als GTS und Sedan haben. Und genau diese 13cm hatte Benny zu viel.
Das Signum und Caravan die gleichen Endtöpfe haben ist ein weitverbreitetes, unbestätigtes Märchen. Frag mal raikll...
Auch wenn ich mich als Exossi, Schrauber und Brutzler so langsam aus Eurem erlesenen Kreis katapultiere:
Rauf auf die Bühne mit der Karre, und dann die Blecheimer möglichst durch "ehrlische" Töpfe ersetzen, und das vor Ort.
Warum macht man nicht gleich vom Start her Vanadiumbüchsen!
Meine Töpfe sehen noch recht gut aus- aber wie zuvor gesagt: Ich MÖCHTE BITTE Edelstalauspüffe.
Den ich gedenke, den Signum mindestens auf eine zwanzigjährige Lebensdauer zu fahren.
Ich kann nur zu 100% sagen , dass eine vectra c caravan opc Abgasanlage ab Kat identisch mit den Haltepunkten des signums sind.Passt also 1zu1.
Aber das sollte sich ja schon rumgesprochen haben.
Dennoch hab Dank für die Aussage.
Ich muss ja blind kaufen und hoffen das alles passt bzw passend gemacht wird.
mfG
Tobias