Dunkle Stellen auf grauem Stoff-/Lederstiz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins Forum,

nach einem Jahr in meinem E fiel mir heute auf, dass an zwei Stellen die Sitzwangen dunkel sind.
Ich habe gestern mit Wasser und heute mit Mercedes-Lederpflegeschaum versucht, die beiden Stellen zu säubern: Das geht nicht.

Sicher sind das Druckstellen vom Gürtel. Es handelt sich um die Avantgardesitze (Multikontur) in alpakagrau.
Ist das Abrieb des Gürtels oder ist die graue Lederfarbe ab?

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, bevor ich zu rabiat vorgehe.

Hier noch drei Fotos:

Sitz1
Sitz2
Sitz3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


selbst die kratzige seite eines feuchten spülschwamms mit spülmittel darf versucht werden bevor man zu anderen mitteln greift. artico ist nicht so empfindlich, wie einige pflegefaule taxifahrer einem weis machen wollen. der kern des reißens von artico in taxen liegt im verzicht auf tägliche reinigung mit einem feuchten mikrofasertuch mit spülmittel und nachgehen mit mb-lederschaum. denn eingearbeiteter dreck durch null pflege lässt artico reißen, sonst nichts.

Leider lassen die meisten Arbeitgeber (so wie ich auch) den Mitarbeitern nicht so viel Arbeitszeit um, so wie anscheinend bei Dir, die meiste Zeit mit und am Auto zu verbringen und täglich Polster, Lack und Felgen zu hätscheln (trotz angeblicher Fahrleistung von > 50TKm/p.a.) ....frei nach dem Möbelhaus mit dem Elch: arbeitest Du oder pflegst Du nur noch?!?!

P.S. @ TE: Schwarz ist die einzige Polsterfarbe (gerade bei Textilleder) mit der man wirklich leben kann...außer, wenn man den Wagen mehr zur Pflege, aus Spass, zum Selbstzweck hat!

16 weitere Antworten
16 Antworten

toll, daß man so mal einen echten arbeitgeber kennenlernen darf. da bin ich tief beeindruckt. 😁
zur pflege: dreck ist auch auf schwarz da. wer ihn nicht in regelmäßigen abständen beseitigen lässt, wird das von mir geschilderte problem bekommen. arbeitslast spricht nicht gegen fahrzeugpflege. denn pflege kann man auch beauftragen.
@te: tut mir leid. was wirst du beim verkauf machen?

te:

ich weiß nicht, ob es dir bei deinem problem hilft.

ich nehme polyboy leder intensiv pflege auf empfehlung meines 😁
reinigt, imprägniert und frischt farben auf.
alles in einem arbeitsgang.
für echt- und kunstleder.
allerdings habe ich schwarzes artico im auto.
ein nachteil ist das rutschen nach der behandlung auf den sitzflächen durch die imprägnierung.
das legt sich aber schnell wieder.

im haus habe ich mehrere sitzflächen in verschiedenen farben.
auch da leistet der polyboy gute arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen