Dunkle Rückleuchten...
Hallo zusammen,
ich bin heute beim surfen zufällig auf diese dunklen Heckleuchten aufmerksam geworden.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Hat das schon jemand an nem Fahrzeug gesehen?
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Stealhawk
Beste Antwort im Thema
An einem schwarzen S212 sehen die serienmäßigen (zumindest bei Avantgarde) roten Rückleuchten sehr sportlich aus. Wir erinnern uns: früher gab es Leuchten als Tuning-Variante von Hella oder ATU etc. immer entweder dunkel/getönt ODER intensivrot (suggeriert Sportlichkeit). Man kann definitiv nicht mehr alles noch cooler und besser machen als bei einem serienmäßigen Mercedes (und DAS ist wirklich neu).
Der am geilsten getunte Mercedes ist ein vom Werk so bestellter Avantgarde mit AMG-Paket - das ist eine Spitzenleistung von Mercedes. Besser geht es nicht - nur anders. Das ist das Ende der Tuner.
25 Antworten
Kann sich noch jemand an die Treser-Rückleuchten in den 80er-Jahren für Audi und VW erinnern?
Damals war das der gestalterische Gipfel nachträglicher Versportlichung und äußerst beliebt.
Momentan ist das wohl populärste Zubehör über ATU, D&W und Kollegen unbestritten die Nachrüst-LED-Leuchte.
Gerne genommen auch für einen Passat B4, Bj 1995 mit 90 PS, um das sportliche Element in Design des Wagens und Habitus des Fahrers noch weiter zu akzentuieren….
All das Nachrüst-Zubehör ist schrecklich – so auch die hier diskutierten Bauteile für die E-Klasse.
Angefangen bei den Rückleuchten, über die Felgen bis zu diesen jämmerlichen Bürzeln an Schweller und Heckschürze, alles grausam und absolut lächerlich.
Wenn etwas schon keinen funktionellen Mehrwert hat, dann doch wenigstens einen optischen.
Aber wer kann denn ernsthaft sagen, daß diese aufgeklebten Flossen schön aussehen?
Das hat nichts mit gutem Design zu tun und wirkt keinesfalls sportlich-dynamisch, sondern einfach nur buckelig und grobschlächtig.
Wie schlüssiges Design mit sportlichem Anspruch geht, kann man sich beim AMG-Sportpaket anschauen – und mehr braucht’s doch eigentlich nicht.
ich denke auch, daß man das nachrüsttuning von mercedessport nicht richtig durchdacht hat. korrekt ist es, den anbau einfach und unbürokratisch legal zu machen. dennoch sehe ich zwei kardinalfehler: unharmonisches holzhammer-design wie beim billigtuner und mangelnder abgleich mit der wishlist jeden käufers.
die dunklen heckleuchten hätte man besser im sinne von dezenter und an die wagenfarbe angeglichen hinbekommen. die felgen müssen 19" und 20" in gängigen designs sein. das wollen offenbar die leute. es fehlen attraktive angebote, den innenraum edler zu machen. die menschen wollen auspuffrohre. auch die gibt es nicht. und alles müsste sehr einfach rückrüstbar sein. so würde man auch die 70% flottenfahrer zu ausgaben überreden können. den viele davon verdienen besser als ihr auto es ausweist.
auf die zweithandtuner zu warten, macht für mercedessport keinen sinn. die kaufen nur billigfelgen und federn, lassen sich in der fachwerkstatt mit zugeknöpften geldbeutel nur sehen, wenn es unvermeidlich ist.
Gibt es hier eigentlich was neues? So ein paar dezent abgedunkelte Rückleuchten?Nichts lasiertes oder was anderweitig gefummeltes sondern was schickes bzw. edles?
Gab es doch für die alten SL meine ich.Beim AMG SL Modell gab es von Mercedes etwas dunklere Leuchten. Hat da keiner was von den ganzen Veredlern mittlerweile für den E-Kombi auf den Markt gebracht?
Nein Friedel,
soweit ich weiß gibt es da leider wirklich nichts.
Ich durchsuche das web regelmäßig, aber habe auch noch nichts finden können.
Schicke schwarze Rückleuchten mit einem roten oder weißen Streifen in der Mitte würde ich sofort kaufen. Aber es gibt leider offenbar wirklich nur die unsäglichen Leuchten von Mercedes Sport.
Wenn Du welche auftreiben solltest, stelle hier bitte eine Info ein.
Greets, Stefan
Ähnliche Themen
...gibts hier eigentlich was neues...für den Vormopf-Kombi...??? Oder wurde der zu kurz gebaut, dass es sich nicht lohnt, hier etwas auf den Markt zu bringen (es kam ja schnell der Modellwechsel sorry streiche das der MOPF)...
für das T-Modell ist und wird meines Wissens nach auch nichts angedacht. Für die Modellpflege soll es auch nichts geben...
hat man die dunklen Dinger denn überhaupt noch ?
Erinnert immer wieder an die 90er-Tuning-Zeiten.
Der Trend geht zu immer homogeneren, ineinanderfließenden LED-Gebilde.
Mal sehen, wann das aktive Blinklicht und pulsierende, druckpunktabhängige Bremslicht kommt.
Irgendwann mal noch mit Text und Prozentangabe....😁
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Mal sehen, wann das aktive Blinklicht
Sowas wie im neuen A8?
Blinker Audi A8...hmmm...ich will aber sone neumodische S...... nicht, sondern meine Oldschool-dunkle-Rückleuchten. Wenn es sie nicht gibt, dann kaufe ich mir doch noch einen alten W124 (habe großen Hof mit Garage)...
edit: NEIN ich bin NICHT bockig