Dumpfes Klackern beim Bremsen
Hallo,
zur Zeit ist der Wurm drin 😁
Bremsscheiben und Klötze neu, von ATE.
Radlager auch neu, vorne links.
Alles am Montag gemacht.
Jetzt läuft der Wagen erstmal wieder so ruhig wie ein Neuwagen.
Als ich dann gestern bei 60 km/h ein bißchen stärker abgebremst habe, hörte ich ein dumpfes Klackern/Klopfen.
Es ist nur beim etwas härteren bremsen zu hören, leicht zu spüren.
Beim Rückwärtsfahren und bremsen nicht vorhanden.
Sättel sind festgeschraubt, Federbein auch, Achsschenkel am Traggelenk auch fest verschraubt.
Klingt fast so, als käme der Auspuff am Rahmen irgendwo heran, ist aber alles frei.
Tippe aus dem Bauch heraus auf Motorlager , wie hört sich das denn an, wenn es mau ist.
Oder hat jemand einen Tipp
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
hast du die mal RICHTIG heiss gefahren? einige meiner bastlerkumpel schwören auf sowas, ich für meinen teil absolut nicht.
jedenfalls bekommen neue klötze+scheiben bei denen mehrfach einen speed von knapp 130 und dann eine schön harte bremmsung bis auf null... ggf hilft das ja, ich mache das wie gesagt selber nicht und habe dennoch bisher nie probleme ausser quitschen gehabt.
oh mein gott wer sowas macht dem gehört jeglicher Kontakt zu Werkzeug verboten !
hehe, das drucke ich mal aus und lege es den betreffenden leuten unter die nase 😉.
Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
hehe, das drucke ich mal aus und lege es den betreffenden leuten unter die nase 😉.
Stecks denen am besten in die selbige! Das ist sowas von dumm dumm dumm dumm dumm dumm dumm dumm arrggghh ich könnte ausrasten wenn ich sowas lese. Vielleicht solltest nicht zu sehr in Zukunft auf die Jungs hören, könnte dein Leben verlängern !
keine bange, ich höre eigentlich nie auf die. sind eben teilweise meine alten schulkameraden, aber deren bezugsquellen für "richtiges anwenden" sind wohl teilweise bei viel zuviel bier entstanden...
ausserdem mag ich mein gölfchen viel zu sehr um ihm sowas zu verabreichen.
Update......
habe heute mal den Seitenschlag der Bremsscheibe gemessen...0.15 mm also bestens.
Alles nochmal auf Lose kontrolliert, Dreieckslenker, Federbein, Bremssattel, Bleche am Sattel.....Motorlager....Auspuffanlage....alles im grünen Bereich.
Habe dann die Scheiben von links nach rechts getauscht, da ja erst 45v km herunter sind.
Hatte aber auf eine Probefahrt keine Lust mehr.
Wo dieses Klopfen nur her kommt , ich weiß es nicht.
Klingt als wenn der Stabi gegen den Unterboden haut, rhythmisch mit der Radumdrehung, wenn man stärker bremst.
Aber er hat ja keinen Stabi 😁