Dumpfes Klackern beim Bremsen
Hallo,
zur Zeit ist der Wurm drin
Bremsscheiben und Klötze neu, von ATE.
Radlager auch neu, vorne links.
Alles am Montag gemacht.
Jetzt läuft der Wagen erstmal wieder so ruhig wie ein Neuwagen.
Als ich dann gestern bei 60 km/h ein bißchen stärker abgebremst habe, hörte ich ein dumpfes Klackern/Klopfen.
Es ist nur beim etwas härteren bremsen zu hören, leicht zu spüren.
Beim Rückwärtsfahren und bremsen nicht vorhanden.
Sättel sind festgeschraubt, Federbein auch, Achsschenkel am Traggelenk auch fest verschraubt.
Klingt fast so, als käme der Auspuff am Rahmen irgendwo heran, ist aber alles frei.
Tippe aus dem Bauch heraus auf Motorlager , wie hört sich das denn an, wenn es mau ist.
Oder hat jemand einen Tipp
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
Habe gerade in einem BMW Forum gelesen,dass es die Bremsen sein können.
Gerade die Scheiben von ATE machen wohl gerne mal Probleme , zumindest bei denen.
Werde mir die nochmal genau ansehen, haben jetzt 40 km runter.
klingt so, als wenn jemand mit nem kleinen Hammer gegen den Unterboden klopft.
Vielleicht sitzen die Bremsbeläge zu "locker".......Hatte ich auch schon öfters mal.
hast du die mal RICHTIG heiss gefahren? einige meiner bastlerkumpel schwören auf sowas, ich für meinen teil absolut nicht.
jedenfalls bekommen neue klötze+scheiben bei denen mehrfach einen speed von knapp 130 und dann eine schön harte bremmsung bis auf null... ggf hilft das ja, ich mache das wie gesagt selber nicht und habe dennoch bisher nie probleme ausser quitschen gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Vielleicht sitzen die Bremsbeläge zu "locker".......Hatte ich auch schon öfters mal.
wie sollen die denn beim golf "zu locker" sitzen? solange die spangen sauber sitzen kann da quasi nichts wackeln.
Doch kann es.....
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Doch kann es.....
hehe, ok wenn du das sagst

. hast sicher schon mehr backen gewechselt als ich. ich habs maximal an 15 gölfchen gemacht (quasi jeder motortyp) und da hatte ich nie die möglichkeit bei normalem einbau was zum wackeln zu kriegen

.
Glaub es oder nicht......ein wenig Spiel können die schon haben, Wenn die Anlageflächen sauber machst und dann neue Beläge rein setzt. Oder willst mir jetzt erzählen, das sei ne Presspassung???
Zitat:
Original geschrieben von Dustmaster80
Glaub es oder nicht......ein wenig Spiel können die schon haben, Wenn die Anlageflächen sauber machst und dann neue Beläge rein setzt. Oder willst mir jetzt erzählen, das sei ne Presspassung???
ähm, ich wollte dich in keinster weise in frage stellen. ich sagte nur, dass es mir bisher nie passiert ist.
beläge holen wir eigentlich immer bei pitstop, weil einer meiner schrauberjungs das zeugs das einigermassen billig und vorallem schnell bekommt...
Schon ok....
Hallo,
habe auch schoin BMW Käfer Polo und Golf, sowie Audi TT belegt, aber das ist mir noch nie passiert.
Und das mit ATE Scheiben und Klötzen.
Die BLeche, neu, sind auch richtig eingesetzt.
Bin etwas ratlos und werde morgen mal ein Mikrometerschraube mitbringen und nachmessen, ob die Scheiben verzogen sind.
Wenn die BEläge ien wenig locker sind, dann dürften die doch nur einmal klacken beim bremsen.
Ich habe in letzter Zeit auch feststellen müssen das ATE nicht mehr das ist was es mal war.
Hast recht, eigentlich sollten die nur dann klacken wenn einmal rückwärts gefahren bist und dann gebremst hast.
Wenn die wirklich verzogen sind, dann tausche ich die um.
Aber das es solche gERÄUSCHE GIBT...DAS HÄTTE ICH NIE GEDACHT.
Aber sonst rennt der Dreier wieder wunderbar
Habe ähnliches im TT Forum gelesen, von den Sandler Scheiben, wärmebehandelt.
Die schlagen am Anfang ein wenig, was sich aber bessern soll.
Wir sprechen hier aber von ca. 800 € für vier scheiben mit Klötze....heftig, oder.