Dummer Übermut
Ich bin ein Biker, der stolz darauf ist, die selbst verschuldeten, potentiell kritischen Situationen an einer Hand abzählen zu können.
Im öffentlichen Straßenverkehr gehe ich normalerweise nie an meine Grenzen und ich habe auch kein Problem damit, auf das letzte Drittel Spaß zu verzichten. Agesenkte Metzeler Elefantenohren sind mir mehr als genug.
Heute war ich aber ein Idiot. Serpentinenstrecke am Berg, die ich gut kenne. Hinter mir zwei Tausender. Da dachte ich mir, "jetzt zeigst du mal den schwerfälligenden Tausendern, was eine leichte, handliche 600er in engen Serpentinen so kann. Prompt bin ich schneller gefahren, als ich es wollte und konnte. In einer zu schnell angefahrenen Kurve kamen dann meine fahrerischen Defizite zum Vorschein. Zu lange reingebremst und dann zu spät gelegt. Bzw. Angst vor dem Legen und Bremsen gleichzeitig oder auch zu lange gebremst, hätte eher legen sollen, was weiss ich. Werde ich im nächsten Kurventraining ansprechen.
Resultat: Kam einen Meter auf die Gegenfahrbahn. Wäre da einer gekommen und hätte nicht aufgepasst, wäre ich bei der Gescheindigkeit tot gewesen.
Grandiose Leistung, dass die Tausender es nicht geschafft haben, mich zu überholen. Fast wäre ich dabei draufgegangen für dieses kleine Erfolgserlebnis.
Ich erzähle das hier nur, weil es mich selbst gewundert hat, wie schnell eine gut eingeübte Selbstbeherrschung verloren gehen kann, wenn man an der psychischen Achillesverse erwischt wird. Bei mir war es der Stolz. Das wird mir ein Lehre sein.
Allseits weiterhin gute Fahrt, heute am letzten Tag der Saision war ne Menge los trotz beschissnem Nebelwetter.
Mein Möp is noch bis Ende November angemeldet. 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich bin ein Biker, der stolz darauf ist, die selbst verschuldeten, potentiell kritischen Situationen an einer Hand abzählen zu können.
Im öffentlichen Straßenverkehr gehe ich normalerweise nie an meine Grenzen und ich habe auch kein Problem damit, auf das letzte Drittel Spaß zu verzichten. Agesenkte Metzeler Elefantenohren sind mir mehr als genug.
Heute war ich aber ein Idiot. Serpentinenstrecke am Berg, die ich gut kenne. Hinter mir zwei Tausender. Da dachte ich mir, "jetzt zeigst du mal den schwerfälligenden Tausendern, was eine leichte, handliche 600er in engen Serpentinen so kann. Prompt bin ich schneller gefahren, als ich es wollte und konnte. In einer zu schnell angefahrenen Kurve kamen dann meine fahrerischen Defizite zum Vorschein. Zu lange reingebremst und dann zu spät gelegt. Bzw. Angst vor dem Legen und Bremsen gleichzeitig oder auch zu lange gebremst, hätte eher legen sollen, was weiss ich. Werde ich im nächsten Kurventraining ansprechen.
Resultat: Kam einen Meter auf die Gegenfahrbahn. Wäre da einer gekommen und hätte nicht aufgepasst, wäre ich bei der Gescheindigkeit tot gewesen.
Grandiose Leistung, dass die Tausender es nicht geschafft haben, mich zu überholen. Fast wäre ich dabei draufgegangen für dieses kleine Erfolgserlebnis.
Ich erzähle das hier nur, weil es mich selbst gewundert hat, wie schnell eine gut eingeübte Selbstbeherrschung verloren gehen kann, wenn man an der psychischen Achillesverse erwischt wird. Bei mir war es der Stolz. Das wird mir ein Lehre sein.
Allseits weiterhin gute Fahrt, heute am letzten Tag der Saision war ne Menge los trotz beschissnem Nebelwetter.
Mein Möp is noch bis Ende November angemeldet. 🙂
47 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. November 2015 um 09:36:08 Uhr:
Im Sauerland gibt es eine extrem fiese Kurve, auf die ich früher sogar zweimal reingefallen bin. Beim ersten Mal wäre mir sogar fast die Gegenfahrbahn ausgegangen. Rechtskurve (natürlich) schön knackig, macht dann kurz auf um brutal wieder zu zu ziehen. Inzwischen stehen da rot-weiß lackierte Leitplanken und Warnschilder, die gab es früher nicht.Das Ganze liegt auch noch am Ende einer "120km/h-Wedelstrecke". Und hat Gefälle. Alles auf einmal.
Heutzutage fährt der moderne Biker ja mit Navi, kann also vorher sehen, wie sich die (unbekannte) Kurve entwickelt. Für mich die wichtigste Innovation beim Motorradfahren seit ABS.
Wo? Könnte ich evtl. kennen....?
Navi nutze ich übrigens auch in der Weise, dass ich mir vorher den Kurvenverlauf kurz angucke. Ist eine gute Hilfe u. Information.
Die K8, der "Selscheider Pass". Von Selscheid Richtung Plettenberg. Andersrum ist entspannter...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 6. November 2015 um 18:59:11 Uhr:
Die K8, der "Selscheider Pass". Von Selscheid Richtung Plettenberg. Andersrum ist entspannter...
Danke! Kenn ich aber leider noch nicht. Werd ich mir bei Gelegenheit mal unter die Räder nehmen...