Duftbaum versaut Mittelkonsole, jetzt hab ich nen weißen Fleck

Mercedes E-Klasse W124

Hallo die Herren,

Ich hab mir mit nem Duftbaum mal schön die Beifahrerseite der Mittelkonsole verhässlicht. 🙁

Da steckte noch ne Schraube drin von einer Handyhalterung, da hab ich den Duftbaum dran gehängt, eine Woche später, nach Entfernung desselben stellte ich mit Entsetzen fest, dass er einen milchig weissen Fleck hinterlassen hat, den ich nicht mehr weg bekomme.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das weg kriege? Normale Cockpit-Pflege, Kunststoffpfleger Nigrin bla bla bringen nix... 😕

Beste Antwort im Thema

Hallo die Herren,

Ich hab mir mit nem Duftbaum mal schön die Beifahrerseite der Mittelkonsole verhässlicht. 🙁

Da steckte noch ne Schraube drin von einer Handyhalterung, da hab ich den Duftbaum dran gehängt, eine Woche später, nach Entfernung desselben stellte ich mit Entsetzen fest, dass er einen milchig weissen Fleck hinterlassen hat, den ich nicht mehr weg bekomme.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das weg kriege? Normale Cockpit-Pflege, Kunststoffpfleger Nigrin bla bla bringen nix... 😕

24 weitere Antworten
24 Antworten

Servus,

Evtl. mal mit Reinigungsalkohol versuchen.
Auf nen Lappen geben und nen bisschen weichen lassen
Isopropanol z.B. greift Kunstoff nicht an aber ist sehr bei all solchen "komischen" Stoffen lösend.
Sollte es inne Apotheke geben.
Grüsse

Isopropanol ist immer gut - aber anschließend satt mit "Armor-All" fluten. Ein paar Mal, über mehrere Tage...
Das zieht kräftig ein, auch in die Tiefen des Kunststoffs. Das kann "normales" Cockpit-Spray z.B. nicht.

http://www.armor-all.de/ProduktefrdieInnenpflege9.html

Soll keine Werbung sein, nur ein Tip. Damit pflegte und pflege ich meine bisher 63 Autos seit über 30 Jahren 😎

LG, Mani

Hauptsache Du bekommst diesen elenden Gestank wieder aus der Nase - sowas kriecht ins Langzeitgedächtnis 😁 wenn ein Fernfahrer mit sowas den Geruch seiner 7TageSocken chemisch bekämpfen will dann verstehe ich das aber so eine Geruchskeule in eine Sternenschiff 😁
Ich würde den Kunststoffreiniger vom Benztresen nehmen um die kontaminierten Stellen zu dekontaminieren.
...gibts für diese Skunkbäume eigendlich ein Endlager? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Ich würde den Kunststoffreiniger vom Benztresen nehmen um die kontaminierten Stellen zu dekontaminieren.

Gibt es überhaupt nochwas, was Du nicht vom "Benztresen" holst? Du bist doch nicht etwa "katholisch"? Ich verstehe ja, dass man bemüht sein sollte, qualitativ hochwertige Sachen zu kaufen, was sich durchaus auszahlt. Deswegen würde ich mich nicht zum Gespött der Menschheit machen und ständig in einen Laden rennen, wo es Gleichwertiges bei gleicher Qualität für einen Bruchteil des Preises gibt. Außerdem halte ich normalen Kunststoffreiniger bei dem Schadensbild für unangebracht. Offensichtlich muss hierbei was "schärferes" ran. So in Richtung Aceton, Nitroverdünnung, wobei natürlich mit entsprechender Vorsicht herangegangen werden sollte, da stark Lösemittelhatig. Evtl.lässt sich die Reaktion auf Kunststoff an Altteilen vom Schrott bzw. an unauffälligen Stellen vorher überprüfen.😉 Zum "Neutralisieren" kann ein herkömmlicher Kunststoffreiniger zum sofortigen Nachwischen durchaus nützlich sein, um ein zu sehr angreifendes Eindringen zu verhindern.

Einen kleinen Tipp hätte ich dann doch noch! Wenn man nicht sofort mit all zu scharfen Zeugs herangehen möchte, empfiehlt es sich evtl. mit einem Bausch "Never Dull" heranzugehen, auch wenn nicht ausdrücklich für Kunststoff geeignet. Enthält auch (weniger scharfe) Lösemittel und kleiner Schleifpartikel. Hinterher würde ich dann wiederum den Konststoffauffrischer verwenden, um die Wachs-Lösemittel-Rückstände und Schleifkörper zu beseitigen.

Ähnliche Themen

Die Duftbäume in Vanille erfüllen ihren Zweck, besonders in meinem alten E46 und im Firmenwagen, im 250 D darf aber nichts rein. Der Altmercedesgeruch darf nicht vermischt werden.

Hmm... mich hätte die hässliche Schraube einer ehemaligen Handyhalterung mehr gestört...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Hmm... mich hätte die hässliche Schraube einer ehemaligen Handyhalterung mehr gestört...

worauf du dich nebenbei bemerkt auch verlassen darfst...aber wenn ich die rausnehme, was mach ich dann mit dem loch....😕

@87kw : genau so was hab ich gemeint...never dull, wär ich nie drauf gekommen. hab ich natürlich inne garage fürs mopped, aber das probier ich gleich mal eben aus...tausend dank..!!

danach , wenns nicht hilft, probier ich mal nitro...

Zitat:

Original geschrieben von anakin67



danach , wenns nicht hilft, probier ich mal nitro...

Ja, gut. Aber bitte keine Haftungsansprüche stellen, wenn es danach noch verhunzter aussieht, als der Duftbaum hinterlassen hat. Besser Du probierst noch andere simple Haushaltsmittel (Chemie), wie z.B. Reinigungsmilch für Töpfe und Pfannen, evtl. sogar Akopatz, wobei nicht gleich mit voller Gewalt herangegangen werden muss. Nitroverdünnung käme erst in Frage, wenn kein Mittel mehr verfangen will!😰

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von anakin67



danach , wenns nicht hilft, probier ich mal nitro...
Ja, gut. Aber bitte keine Haftungsansprüche stellen, wenn es danach noch verhunzter aussieht, als der Duftbaum hinterlassen hat. Besser Du probierst noch andere simple Haushaltsmittel (Chemie), wie z.B. Reinigungsmilch für Töpfe und Pfannen, evtl. sogar Akopatz, wobei nicht gleich mit voller Gewalt herangegangen werden muss. Nitroverdünnung käme erst in Frage, wenn kein Mittel mehr verfangen will!😰

Ha - Du bist ja sehr überzeugt von Deinen Tipps - war mir klar 😁

Ich empfehle dem Themenstarter, dem sein Sternenschiff ja wohl am Herzen liegt mal am Benztresen anzurufen und denen die Problematik zu schildern - die wissen was sie empfehlen - ist besser als mit fragwürdigen Bastlertipps was zu verhunzen.

Sternengruß und Glück auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Ich empfehle dem Themenstarter, dem sein Sternenschiff ja wohl am Herzen liegt mal am Benztresen anzurufen und denen die Problematik zu schildern - die wissen was sie empfehlen - ist besser als mit fragwürdigen Bastlertipps was zu verhunzen.

Na sicherlich werden die "Mercedes-Fachleute" erst ihre "Wässerchen" empfehlen, die irgendein Premiumhersteller an Mercedes liefert (jedoch doppelt und dreifach so teuer sind) und am Ende den wichtigen Rat geben, dass beschädigte Teil komplett auszustauschen, weil ja mit mit dem gut duftenden, Nikotin und fest haftenden (üblichen) Verschmutzungen lösenden Mittelchen nichts anzufangen ist. Das wussten die und die Kunden, die einwenig mit Chemie, Oxidation und Verarsche der Industrie vertraut sind, vorher auch! Nun kannst Du wählen, vorher Geld für Wässerchen auszugeben und Dir am Ende eine teuere Reparatur aufs Auge drücken zu lassen, oder sich auf Bastler und Hausmittel-Tipps einzulassen. Du hast recht, ich kann nicht garantieren, dass der TE die Dosis richtig hinbekommt, oder das Teil mit Nitroverdünnung versaut. Von daher riet ich ja lesbar zur Vorsicht. Aber nach allem was ich weiß und über Jahrzehnte an Erfahrungen gemacht habe, taugt da kein Schmutzentferner mit Stern. Aber Dir zu Ehren soll es der TE probieren und den Fall bei MB begutachten lassen. Aber bevor ihm jemand was überbügelt, kann er das Teil auch verhunzen, selbst wenn er es mit Abflussreiniger probiert.😛

moin,

nun hast du ja einige Tips aus diesem, dem MT-Pflegeforum und div. anderen Foren erhalten und der "weiße Fleck" ist immer noch da. Hilft auch kein abressives Mittel (Scheuermilch/Ceran-cleaner), dann ist das kein Fleck, sondern die Pigmente haben sich durch die chemische Einwirkung verflüchtigt.
Entweder Konsole austauschen, oder Smartrepairer anfordern.

Vielen Dank, damit sehe ich meine Vermutung bestätigt. Wenn es mit den stark Lösemittelhaltigen Sachen nicht funktioniert, dann muss eben in den sauren Apfel eines Austauschteils gebissen werden. Die einzige Alternative wäre ein professioneller Farbabgleich mit entsprechender Smartrepair, welche ebenso teuer sein kann, jedoch nicht sein muss, wenn man selbst über ein geschicktes Händchen verfügt und weiß woher die Mittel zu beziehen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen