Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?

Volvo

Hallo zusammen,

so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".

Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).

Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.

Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?

"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.

Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛

Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...

Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.

Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.

Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.

Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.

926 weitere Antworten
926 Antworten

Hallo zusammen

Wollte nur mal kurz in die Runde werfen, dass ich mich gestern entschieden habe weiterhin bei Volvo zu bleiben. Habe deshalb den neuen XC70 bestellt.😁😁😁

So als Aufmunterung für alle die befürchten, dass in Zukunft die Elch-Treiber an einer Hand gezählt werden können...!?!?

Gruss Entermann

Nur nach Deiner Hystorie zu schliessen, müsste jetzt eigentlich wieder ein Saab kommen? Aber es freut mich natürlich, dass Du uns hier bleibst 😉 😁

Hi Kusi,

da hast du die Historie aber nicht sehr genau gelesen... 😁

Schönen Gruß
Jürgen

😛 Vielleicht dachte ich gerade an hysterisch kreischende Fans.. 😁 😉 😛

Ähnliche Themen

Ja theoretisch gesehen wäre wieder ein Saab an der Reihe...! Doch die neuen Volvo's finde ich persönlich viel attraktiver!!! 😎 Deshalb auch meine Wahl.

@T5-kusi: Du meinst die Groupies!?!?😛😉

Und wer weis wo wir wären, wenn wir nach einer Liste leben würden!?!?

Gruss Entermann

Zitat:

Original geschrieben von Entermann


Du meinst die Groupies!?!?😛😉

Das wäre was! Beim der Entscheidungshilfe zu einem Volvo kauf beim 🙂 eine Cheerleader-Gruppe, die Dich zur Vertragsunterzeichnung anfeuert und dann nach dem Kauf beim rausgehen die Groupies, die Dich beidseitig am schnell ausgerollten roten Teppich frenetisch bejubeln und kreischen 😁 😁 😁

Gruss Kusi, hat manchmal zuviel Fantasie

Darf man eigentlich, weil ein bestimmtes Modell noch nicht erhältlich ist, etwas ganz anderes als Übergangslösung in betracht ziehen? Sozusagen als "Lochfüller"...?

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Darf man eigentlich, weil ein bestimmtes Modell noch nicht erhältlich ist, etwas ganz anderes als Übergangslösung in betracht ziehen? Sozusagen als "Lochfüller"...?

Ketzer, fahr deinen V70 weiter bis der XC60 erscheint 🙂. Als Übergangslösung sind nur dem Elchtreiber sonst im Fuhrpark befindliche Fahrzeuge zugelassen, viel Spaß mit deinem Vito 😛

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Darf man eigentlich, weil ein bestimmtes Modell noch nicht erhältlich ist, etwas ganz anderes als Übergangslösung in betracht ziehen? Sozusagen als "Lochfüller"...?

Klaro 😁

Gruß Thomas

...hat grad den XC 90 aus der Werkstatt geholt uns ist mal wieder super zufrieden (mit dem Auto und dem 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Darf man eigentlich, weil ein bestimmtes Modell noch nicht erhältlich ist, etwas ganz anderes als Übergangslösung in betracht ziehen? Sozusagen als "Lochfüller"...?

Klaro 😁

Gruß Thomas

...hat grad den XC 90 aus der Werkstatt geholt uns ist mal wieder super zufrieden (mit dem Auto und dem 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Ketzer, fahr deinen V70 weiter bis der XC60 erscheint 🙂. Als Übergangslösung sind nur dem Elchtreiber sonst im Fuhrpark befindliche Fahrzeuge zugelassen, viel Spaß mit deinem Vito 😛

Die Mistkrücke gehört abbaaa meinem Cheffchen und zählt daher nicht 😛

@Thomas: Danke 😁

Nein. Darf man nicht. Und SOWAS schon gar nicht. 😁

Akzeptable Zwischenlösung: gebrauchter 850R 😁

Schönen Gruß
Jürgen

😁
Ich wäre dann sicherlich nicht beim Alpenrace 08 dabei.. Jedenfalls nicht als selbst Fahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Ich wäre dann sicherlich nicht beim Alpenrace 08 dabei..

Ist denn schon eins in Planung?

Gruß, Olli

Also ehrlich Kusi - du und kein Volvo? Das ist für mich absolut außerhalb jeder Vorstellungskraft!!!

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen