Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?
Hallo zusammen,
so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".
Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).
Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.
Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?
"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.
Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛
Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...
Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.
Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.
Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.
Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Oh Weh! OT!!!
Nein - Cord ist hier eindeutig OnT!!! 😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ich hoffe mal, Du hast das entscheidende Detail nicht vergessen! 😉 😁
😰 Hüte stehen mir nicht...
Cordless... ja ja, die Jugend von heute... 😁
Gruss,
Dirk
Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln:
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
elkman > Maserati (LPG)
Eric L. > (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > 04/2008: Freelander2, X3 oder C70. Das sind die Favoriten. In dieser Reihenfolge...
850R96 > (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Olli the Driver > Volvo hat Vorschußlorbeeren, aber ich habe keine Volvo-Brille auf
febrika3 > 01/2009 tja, könnte alles sein, der Preis ist heiß... mal sehen...
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch:
[Emkay]
DeWeDo
****
Nach über einem Jahr Gebrauch lacht mein Herz immer noch, wenn ich in mein Dickschiff steige; vielleicht hab ich einfach nur Glück gehabt, aber an meinem Auto gibt es nichts zu meckern. Bei Mercedes und BMW war ich schon und zu Jeep und Disco will ich nicht (brauche schließlich keinen Geländewagen) Die passive Sicherheit die mir dieser Panzer bietet, ist sonstwo nicht fühlbar, nichtmal bei Hummer (vor allem nicht beim H3Baby)
plane also keinen Markenwechsel.
Gewechselt hat bloß meine Frau...von Opel Agila zu Daihatsu Terios.
lG Richard
Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln:
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
elkman > Maserati (LPG)
Eric L. > (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > 04/2008: Freelander2, X3 oder C70. Das sind die Favoriten. In dieser Reihenfolge...
850R96 > (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Olli the Driver > Volvo hat Vorschußlorbeeren, aber ich habe keine Volvo-Brille auf
febrika3 > 01/2009 tja, könnte alles sein, der Preis ist heiß... mal sehen...
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch:
[Emkay]
DeWeDo
****
Wechsel war nach Problemen mit Volvo überfällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
mensch tupper, hat dich mein x5 doch überzeugt?
... es gibt Leute, die lassen sich durch Ihre (guten?) Kunden unter Druck setzen. 😁😁😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... es gibt Leute, die lassen sich durch Ihre (guten?) Kunden unter Druck setzen.
Gruß
Jürgen
da kann er aber froh sein, dass sein Kunde BMW ist. Außerdem ist das ne prima Ausrede für alles
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
da kann er aber froh sein, dass sein Kunde BMW ist. Außerdem ist das ne prima Ausrede für alles
Ich zitiere mal diesen Post, da er mir am besten gefällt 😁
Gruß
Martin
Also mir würden schon 8000 € reichen...Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Brauche dringend 90T€
Markenwechsel
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
FrankV70se> BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln:
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
elkman > Maserati (LPG)
Eric L. > (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo:
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
swisspeople (V70R Mod.03) > XC90 Sport D5
dingodog > XC 90 Diesel oder LPG
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni > (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > 04/2008: Freelander2, X3 oder C70. Das sind die Favoriten. In dieser Reihenfolge...
850R96 > (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Olli the Driver > Volvo hat Vorschußlorbeeren, aber ich habe keine Volvo-Brille auf
febrika3 > 01/2009 tja, könnte alles sein, der Preis ist heiß... mal sehen...
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu:
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch:
[Emkay]
DeWeDo
der_Derk
****
Tja - Volvo baut leider nichts in meiner Größe, geschweige denn etwas, das mich konzeptionell anspricht. Das kantige Design hingegen findet meinen vollen Zuspruch, nur leider drängt sich auch mir bei den aktuellen Neuerscheinunungen der Eindruck auf, Volvo möchte genau das über Bord werfen und sich nur noch durch den Kühlergrill, die Mittelkonsole und die Heckleuchten profilieren. Okay, und vielleicht durch umlegbare Beifahrersitzlehnen... 😉
Interessant finde ich ja, dass bei den Umsteigern soviele BMWler sind, aber nicht einer zu Audi gegangen ist - hätte ich jetzt aus Sicht von Image und Käuferschicht eher erwartet. Kann natürlich auch sein, das ich das völlig verkehrt sehe und die Audi/Volvo-Parallele vor meinem geistigen Auge ein Sakrileg ist. In dem Falle bitte ich um Verschonung, so ein Scheiterhaufen hat 'ne ganz miese CO2-Bilanz, das können wir uns jetzt wirklich nicht mehr leisten 😉.
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Audi/Volvo-Parallele vor meinem geistigen Auge ein Sakrileg ist.
Was haben denn zweitklassige Vertreter mit Oberlehrern zu tun??? 😕 😰
Gruß
Martin
Lustich find ich auch, dass viele hier von Lexus und Subaru schwärmen aber dann doch entweder wieder Volvo oder BMW fahren. Verlässt hier dann einige der Mut??? Vorallem finde ich den gegensatz von Volvo zu BMW schon arg krass. Vom sanften Schaukelschiff zum Brettharten Sportler...
Gruß
Michael
... dem der X5 auch gut gefällt 😉 😁
Ob der Fahrer dieses Propellers früher auch mal Volvo fuhr? Dann hätte er aber den Verstand mit dem Elch zusammen abgegeben 😁
Irgendwelche Ex Volvofahrer hier aus Hamburg?? 😉
Gruss Kusi, übernächste Woche mit Sarg auf dem Elch
Das müßte sogar zulässig sein, weil die Ski nicht weiter rausragen, als das Auto breit ist.
Zählen da die Spiegel mit?
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ob der Fahrer dieses Propellers früher auch mal Volvo fuhr? Dann hätte er aber den Verstand mit dem Elch zusammen abgegeben 😁
Irgendwelche Ex Volvofahrer hier aus Hamburg?? 😉Gruss Kusi, übernächste Woche mit Sarg auf dem Elch
Quark... das sind doch Bremsklappen. Hast Du noch nichts von der BMW-Flightausstattung gehört. Da gibts Bremsklappen und Luftbetankung. 😁😁
Gruß Heiko (nur fliegen ist schöner)