Dürfen Felgen aus den Radkästen stehen?
hi leute ...
habe heut gehört das es woll ein neues gesetz für die abdeckung der felgen gib...
angeblich so es nicht mehr reichten wenn nur die lauffläche abgedeckt ist,es soll die ganze felgen im radkasten sein...
Stimmt das????
hab entlich ein paar felgen,die passen auch drunter aber grade so das die lauffläche abdeckt...
VA:8,5jx18
HA:9,5jx18
bekomm ich das so eingetragen??
http://img375.imageshack.us/img375/2096/dsc00066n.jpg
23 Antworten
Abgesehen davon sieht man bei geneurem betrachten das die Felge samt gummi aussen komplett kaputt ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von passarati608
30° nach vorne über der Radmitte50° nach hinten über der Radmitte.
müssen abgedeckt sein...das sind die neuen richtlinien...
Was genau bedeutet abgedeckt ?
Reifen Komplett ?
Profil ?
Felge ?
Wenn man von oben senkrecht runterschaut, darf man dann garnichts mehr sehen ?
Bei den meisten Fahrzeugen sieht man ja wenigstens den bauch des Reifens....
ich hat schon auf alles auto, die ich davor hatte mindestens ne 9j hinten...ich find das sieht einfach extrem geil aus...aber hat ja jeder ne anderen geschmack...😉
Ich hatte früher auch 9x16 auf nem 190er, da war die Felge ausserhalb vom Radkasten und das profil unter dem Kotflügel
Aber sowas geht heute nicht mehr ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schrauber-Jack
Was genau bedeutet abgedeckt ?Zitat:
Original geschrieben von passarati608
30° nach vorne über der Radmitte50° nach hinten über der Radmitte.
müssen abgedeckt sein...das sind die neuen richtlinien...
Reifen Komplett ?
Profil ?
Felge ?Wenn man von oben senkrecht runterschaut, darf man dann garnichts mehr sehen ?
Bei den meisten Fahrzeugen sieht man ja wenigstens den bauch des Reifens....
ich kann dir das auch nicht genau sagen...es reicht auf jedenfall nicht mehr wenn nur die lauffläche abgedeckt ist..
Richtlinie 78/549/EWG
Richtlinie 94/78/EG (siehe 2c)
einfach mal bei google suchen...
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Abgesehen davon sieht man bei geneurem betrachten das die Felge samt gummi aussen komplett kaputt ist 😁
ja ein paar bordstein schäden haben sie das ist richtig...lass ich aber machen...hab da ein guten
felgen doc...
sind keskin kt4 voll chrom...für 200euro ist mir das egal...
Also wir haben hier 2 Sachen die zur Anwendung kommen können.
- nationale richtlinie: auf einer waagrechten linie 15 cm oberhalb der radmitte muss die lauffläche abgedeckt sein
- eu-richtlinie: 30° vor und 50° hinter der senkrechten durch die radmitte muss alles abgedeckt sein
Eigentlich müsste schon die EU Richtlinien gelten aber die werden halt nicht angewendet. fraglich ob es bestand hat , wenn man es jetzt eintragen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Eigentlich müsste schon die EU Richtlinien gelten aber die werden halt nicht angewendet. fraglich ob es bestand hat , wenn man es jetzt eintragen lässt.
Stand schon in meinem letzten Post: Die EU-Richtlinie gilt selbstverständlich EU-weit. Allerdings gilt in D gleichzeitig auch (noch) die StVZO, somit kann man es sich derzeit aussuchen nach welcher der beiden man sein Auto abnehmen lassen will. Und nach Bestandsschutz kann eine einmal erfolgte rechtmäßige Eintragung nicht so ohne weiteres widerrufen werden.
Was allerdings nicht geht ist sowas wie vorne Radabdeckung nach EU und hinten nach StVZO - wenn dann muss die gesamte Radabdeckung EINE der beiden Richtlinien einhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
genauso siehts aus!Das gesamte Rad muss vom Kotflügel abgedeckt werden!
so wie das auf dem foto aussieht, geht das nie und nimmer!
sollte es der prüfer doch eintragen, dann nur, weil er keine ahnung von den aktuellen richtlinien hat! 😉ps: auf dem foto ist ja nicht mal die lauffläche ordentlich verdeckt! 😁
was n blödsinn! 🙄
meine tomason tn6 in 8,5*18 et30 auf nem 4er golf mit 225/40/18 stehen ca 2cm raus, die felge (durch das design) nochmals locker n cm. eingetragen anfang juni 2010.
wo bitte is das problem? klaro gibts die eu RICHTLINIE...es gibt auch eine RICHTLINIE die besagt wie tief ein auto sein darf. halten muss man sich trotzdem (noch) net dran.
klaro hat der prüfer mich auf das rausstehen angesprochen aber es schelift nix und das profil is abgedeckt...damit war er einverstanden.
@finn
du verwechselst was. 150mm von der radmitte weg, 30 nach vorne 50 grad nach hinten. das is DEUTSCHLAND! garnet rausschauen is eu 😉