Dünne Handschuhe bei Arbeiten am Fahrzeug! Welche gehen gut?
Hallo
sehe immer öfters, das KFZ Mechaniker, nicht mehr mit bloßen Händen am KFZ rumbasteln, sondern Handschuhe anhaben.
Frage! Welche nimmt man da am besten? Gibs da dünnen die sich besonders eignen?
Beste Antwort im Thema
servus
ich nimm immer OP-Gummihandschuhe die sind auch benzinfest und die bekomme ich von meiner frau
da sie Krankenschwester ist 😁
aber gegen mechanische einwirkung gehen sie natürlich auch kaputt
solche habe ich auch die sind nicht schlecht :
23 Antworten
So Gummihandschuhe nehm ich nur wenn ich weiss das es schmierig wird. (Ölwechsel, Kraftstofffilterwechsel).
Ansonsten hab ich ein Paar Mechanix Originals und bin begeistert davon.
Was kannst du für eine Marke empfehlen, kapitän?
Es gibt auch noch die blauen Nitrilhandschuhe als HD Ausführung, hatte ich mal probeweise auf meiner Arbeit. Die waren richtig gut, hielten auch bei Öl, Bremsenreiniger, Fett und sonstigem üblichen Zeugs mit dem man zu tun hat locker 3 Stunden. Die sind warscheinlich bisschen teurer (und nur 50 statt 100 Stück in einer Packung drin) , aber wenn ich dran denke dass ich von den normalen blauen manchmal 3 Paar pro Stunde brauche ist es wohl selbst betriebswirtschaftlich gesehen mal besser wenn man die HD kauft.
Als Hobbyschrauber kann man aber auch die normalen blauen Nitrilhandschuhe nehmen.
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
So Gummihandschuhe nehm ich nur wenn ich weiss das es schmierig wird. (Ölwechsel, Kraftstofffilterwechsel).
Ansonsten hab ich ein Paar Mechanix Originals und bin begeistert davon.Was kannst du für eine Marke empfehlen, kapitän?
Also das sind von "Pap Star" Latexhandschuhe puderfrei. Die passen bei mir in Größe L (und ich habe normal große Hände als Mann) wunderbar, sind angenehm und ich hab gestern an der Bremse rumhantiert, Wagenheber geleiert (hab nen Scherenwagenheber von e*ay) und das ging wunderbar (ansonsten klemme ich zwischen Kurbel und Handschuh halt noch einen normalen Arbeitshandschuh oder Lappen dazwischen, wenn ich mal nen Wagenheber leiern muss).
Man kann alles optimal greifen auch beim Ölwechsel usw. und die Hände sind halt hinterher 1a sauber. Die Latexteile sind auch recht unempfindlich gegen scharfkantigen Dingen wie Blechen oder Gewindegängen usw.
Wenn ich nicht gerade was richtig grobes habe, arbeite ich fast nur mit diesen Handschuhen mittlerweile. Früher habe ich mit Paste gefühlte Stunden Hände gewaschen, alles Käse mit den Dingern heutzutage.
cheerio
Ich will mal eben auf eine andere Schiene lenken:
Ich persönlich benutze zum Schrauben Rath´s PR88. Gerade wenn es schmutzig wird - LKW-Bremsen - ist das Zeug Gold wert.
Einziger Nachteil: Es ist wasserlöslich.
Würde ich aber mal ausprobieren, richtige Handschuhe nutze ich ungern, irgendwie fehlt mir da das Gefühl.
mfg
Ähnliche Themen
Schau mal was die Jungs von A.R.T. für Handschuhe anhaben. Die hätte ich gerne, weil mir reißen die Nytril Handschuhe auch zu oft. Aber ich finde nicht, welche Handschuhe das sind.
PS: Habs doch gefunden Tiger GRip oder Nitril Grip heissen die
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. April 2013 um 11:35:44 Uhr:
Ich will mal eben auf eine andere Schiene lenken:
Ich persönlich benutze zum Schrauben Rath´s PR88. Gerade wenn es schmutzig wird - LKW-Bremsen - ist das Zeug Gold wert.
Einziger Nachteil: Es ist wasserlöslich.
Würde ich aber mal ausprobieren, richtige Handschuhe nutze ich ungern, irgendwie fehlt mir da das Gefühl.mfg
Das Zeug ist klasse. Man sollte es nur nicht zu Sparsam auftragen. Gut einziehen lassen und los gehts.
Nach der Arbeit einfach mit Wasser abwaschen und sich über saubere Hände freuen.😉
Ich habe einige hundert Paar verschiedene gekauft:
https://www.foerch.de/.../einweghandschuhe-topgrip?s=ProductGroup
https://www.foerch.de/.../maxidry-teilbeschichtet-foerch-5?...
https://www.foerch.de/.../...lex-ultimate-teilbeschichtet-foerch-5?...
Im Angebot kosten die wenige Cend/Stück.
Für die verschiedensten Arbeiten immer der richtige Handschuh.