1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Ducato mit LED

Ducato mit LED

Hallo,
wem sind die trüben Funzeln, genannt Abblendlicht, nicht schon auf den Geist gegangen. Von Philips gibt's als Ersatz für mehrere Modelle (auf die Scheinwerfer-Genehmigungs-Nummer achten) nun im Tausch für die H7 jetzt H7-LED. Hab ich bei unserem getauscht und das Ergebnis seht ihr unten. Beifahrerseite LED - Fahrseite H7.
Einbau ist ganz einfach.

H7 zu H7-LED
27 Antworten

Beim ersten Bild war der rechte Scheinwerfer beschlagen, das zweite Bild ist mit klaren Scheinwerfern. Abblendlicht auf Standardhöhe.

Osram Nightbreaker H7 LED mit 220% mehr Lichtausbeute.

Img-20210702
Img-20210702

Das sieht ja mal gut aus. Wenn ich Nachts mehr fahren würde wäre das echt eine Option. Aber wir haben vor zum größten Teil Tags über zu fahren.

Ich bin im Urlaub mehrfach bei Schlechtwetter im halbdunkeln gefahren. Die Autos vor mir warfen schon Schatten, die Verkehrsschilder haben gut reflektiert.

Die Scheinwerfer sind mittlerweile optimal eingestellt.

Da die Nightbreaker auch für Fernlicht zugelassen sind, überlege ich zum Skandinavien Urlaub auch das Fernlicht umzurüsten.

Montag, 00:42 auf einsamer Landstraße bei Sauerlach. Im vorderen Bereich etwas fleckig, Straße war nur noch teilweise nass. Insgesamt bin ich zufrieden, die Ausgabe hat sich gelohnt.
Kleiner Hinweis aber noch: ich hatte eine airtrailer mono angekoppelt und meine GT geladen, im "Kofferraum" rund 100 l Wasser und 30 kg Gepäck. Scheinwerfer waren nicht auf Beladung eingestellt, war wohl nicht nötigt, hat den Gegenverkehr nicht gestört.

Duc
Ähnliche Themen

Das sieht ja gut aus.

Ich habe meinem Adria ebenfalls die legalen Osram LED gegönnt. Die Ausleuchtung ist echt gut. Die originalen LED in unserem V sind zwar besser, aber für 107€ ist die Nachrüstlösung zumal endlich legal der Hammer. Mehr dürfte es auch nicht kosten, da wir mit dem Womo wirklich selten nachts fahren werden.
Klare Empfehlung!

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@rogger2 schrieb am 25. Juli 2021 um 11:59:03 Uhr:


..Mehr dürfte es auch nicht kosten, da wir mit dem WoMo wirklich selten nachts fahren werden..

Das ist aber doch nur dein persönliches Problem und hat wohl nix mit dem Preis/Leistungsverhältnis an sich zu tun.

Welches Problem meinst Du? Ich habe kein Problem. Habe lediglich gesagt, dass es sich für mich persönlich bei höheren Kosten nicht lohnen würde. (Zumindest für mein Womo betrachtet)

Zitat:

@rogger2 schrieb am 25. Juli 2021 um 14:36:07 Uhr:


..Habe lediglich gesagt, dass es sich für mich persönlich bei höheren Kosten nicht lohnen würde..

Hast du nicht:

Zitat rogger2: "Mehr dürfte es auch nicht kosten, da wir mit dem Womo wirklich selten nachts fahren werden."

Da steht aber nix von, für dich persönlich. Ich kann nur auf das antworten, was du schreibst und nicht was du vielleicht denkst.

@4Takt Boah ey…..kannst mal bitte aufhören, mit deiner Korinthenkackerei JEDEN Thread zu zerlabern.😠
Das hilft niemandem weiter.

Das kann jeder nur für sich beurteilen, ob ihm 100-150,- € für eine bessere Sicht wert sind oder nicht. Ich hab es jedenfalls nicht bereut, fahre allerdings auf meinen Urlaubsreisen sehr oft nachts und hätte daher auch mehr dafür gezahlt.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. Juli 2021 um 17:50:27 Uhr:


@4Takt Boah ey…..kannst mal bitte aufhören, mit deiner Korinthenkackerei JEDEN Thread zu zerlabern.😠
Das hilft niemandem weiter.

Ja, dass macht 4Takt gerne und überall. Das nervt echt...

sorry Inhalt hatte ich schon gepostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen