Ducato Baujahr 24 meldet immer Nebelschluss defekt

Westfalia Michelangelo

Hallo.

Ich habe in der Suche nichts passendes gefunden.
Ein Freund von mir hat sich einen Ducato Maxi bestellt (ein Pössel Wohnmobil). Er hat sich gleich eine AHK mitbestellt.
Es ist eine BRINK AHK.
Ich weiß leider nicht welcher E-Satz.

Am Tag als er das Auto abgeholt hat. Ist ihm direkt aufgefallen dass der Ducato direkt beim einschalten der Zündung meldet das hinten die Nebelschlussleuchte defekt sei.
Sie funktionieren aber beide ohne Probleme.

Auf Nachfrage beim Händler wurde ihm mitgeteilt. Das dies normal sei wenn man am neuen Fiat eine AHK nachrüstet.

Das kann doch nicht sein dass er immer meldet egal ob Anhänger dran oder nicht.

Habt ihr ne Idee wo ich mal schauen könnte?
Ich will mir das mal genauer anschauen da ich das nicht normal finde.

Danke euch Schonmal

26 Antworten

Zitat:

@mido0106 schrieb am 1. November 2024 um 15:32:49 Uhr:


Hersteller Mangel = beheben, fertig.

Da hast du recht.
Aber mein Problem ist folgendes.

Am Tag der Abholung.. (Neufahrzeug) haben wir es angesprochen.
Und bei der Übergabe dies bemängelt.

Nochmal: Der Händler hat uns gesagt… es ist bei allen neuen ducatos so. Das bei einer AHK diese Fehlermeldung kommt.

Daher hat mein Kumpel das Auto mit genommen.
Erst als er bei mir war habe ich gesagt ich kenne das so nicht.
Bei erneutem Anruf beim Händler. Gleiche Aussage.

Daher der thread.

Ich möchte erst mal rausfinden ob das tatsächlich bei einem 2024er Ducato so ist.

Aber der Tipp dass die AHK ab Werk nicht sein kann da der falsche Hersteller lässt mir darauf schließen dass es nicht Fiat ist…also muss es der Händler in Eigenregie gemacht haben…

Wer ausliefert bzw. bestellt hat ist in der Pflicht. Wer wo was dazwischen bastelt ist nicht Dein Problem.
Darum muss sich dann der Händler kümmern.
Pössl weiß ganz genau den Auslieferungsstand sowohl von Fiat an Pössl als auch zum Händler.

Zitat:

@OSon schrieb am 1. November 2024 um 16:08:30 Uhr:


Wer ausliefert bzw. bestellt hat ist in der Pflicht. Wer wo was dazwischen bastelt ist nicht Dein Problem.
Darum muss sich dann der Händler kümmern.

Bin ich voll bei dir.
Das Problem nur.. der Händler sagt *es ist normal es ist alles gut*
Er nimmt es nicht als Problem somit macht er nichts

Dann frag bei Fiat Professionell oder Pösll nach.
Das Steuergerät vom Fiat wird ja wohl den Hänger erkennen. Wäre ja ein Witz.

Ähnliche Themen

Ich würde mal in dem Stapel von Fahrzeugunterlagen nachsehen.
Da müsste normalerweise die Einbauaanleitung für die AHK und für den Elektrosatz dabei sein.
Bei der Anleitzng zum E-Satz steht immer drauf für welches Baujahr er geeignet ist. Würde mich nicht wundern wenn da bis Monat x/Jahr 2021 draufsteht.

Zitat:

@OSon schrieb am 1. November 2024 um 16:14:22 Uhr:


Dann frag bei Fiat Professionell oder Pösll nach.
Das Steuergerät vom Fiat wird ja wohl den Hänger erkennen. Wäre ja ein Witz.

Nocheinmal

Er erkennt alles…
Er meldet sogar, dass das komplette Gespann mit Trailer 14m hat.
Das erkennt er alles…
Es geht auch alles..
Leuchtet wie es soll….

Nur meldet er…. Das die nebelschlussleuchte defekt ist…obwohl sie nicht defekt ist…
Mit oder ohne Anhänger…
Er meldet immer Fehler..

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 1. November 2024 um 16:51:36 Uhr:


Ich würde mal in dem Stapel von Fahrzeugunterlagen nachsehen.
Da müsste normalerweise die Einbauaanleitung für die AHK und für den Elektrosatz dabei sein.
Bei der Anleitzng zum E-Satz steht immer drauf für welches Baujahr er geeignet ist. Würde mich nicht wundern wenn da bis Monat x/Jahr 2021 draufsteht.

Das ist ein guter Tipp.

Ich schau mal nach.
Habe ab Sonntag wider Zugriff auf das Fahrzeug dann schau ich mal nach.

Ich hatte das gleichen Probleme beim Ducato 8
Fahrradträger von Busbike mit Ahk
Fahrzeug hat 2 Nebelschlussleuchten, Fahrradträger klappbar hat nur eine, E-Satz von Jäger
Ständig die Fehlermeldung
Abe dann den Fahrradträger ausgesteckt, Fehler bei Fiat

Löschen lassen und einen Widerstand parallel zur Nebelschlussleuchte im Fahrradträger eingebaut
Eingesteckt und keinen Fehler mehr gehabt

.jpg

Danke. Ja das ist gut. Mir auch bekannt bei anderen Herstellern.

Ich habe jedoch das Problem das es immer meckert dass die Lampe defekt ist. Obwohl nichts eingesteckt ist.
Also immer immer !!

Widersatand gibt es bei
anhaengershop.de

Hatte ich auch, nach dem Ausstecken und Löschen bei Fiat dann den Widerstand eingebaut und eingesteckt- seit dem ist keine Kontrolle mehr angegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen