Dubioses Verhalten beim privaten Autokauf

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verunsichert und würde mir gerne einen Rat einholen.

Situation:
Ich habe ein Auto privat gekauft. (Kaufwert knapp 4.000€)
Nach der Besichtigung habe ich ca. die Hälfte des Preises angezahlt, dafür habe ich alle Papiere inkl. einen Schlüssel für das Fahrzeug bekommen.

Das Auto habe ich angemeldet und würde es nun gerne abholen.
Der private Verkäufer hat gestern per WhatsApp nochmal nachgefragt wann ich das Auto abholen würde, ist seitdem aber nicht mehr erreichbar. Sowohl über WhatsApp als auch telefonisch...

Ich bin gerade etwas ratlos, wo ich jetzt hier dran geraten bin.

Aktueller Zustand:
Ich habe alle Papiere (auf mich angemeldet) inkl. neue Kennzeichen und einen Fahrzeugschlüssel.
Der Verkäufer hat meine Anzahlung, das Fahrzeug und einen Schlüssel.

Bin ich hier einem Betrüger aufgesessen?
Ich finde das Verhalten für einen Betrug etwas suspekt, er hat explizit nochmal nach einem Termin für die Fahrzeugübergabe gefragt und das Fahrzeug ist bereits vollständig auf mich gemeldet.
Er kann also nur noch wenig mit dem Auto anfangen.

Natürlich hat er jetzt die Anzahlung kassiert, aber würde er das Fahrzeug übergeben hätte er ja nochmal den Rest des Kaufpreises...

Bin für jede Meinung dankbar

38 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 26. August 2022 um 08:30:38 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. August 2022 um 16:28:20 Uhr:


Ohne Papiere,Schlüssel,Fahrzeug würde ich keinen Cent zahlen.

Umgekehrt würde keiner von mir irgendwas vom Auto bekommen,ohne dass ich den vollen Kaufpreis bekommen.

Sowas nennt man dann wohl "Patt-Situation".

Weshalb.
Wenn ich ein Auto gewillt bin zu kaufen, hab ich das Geld in der Tasche.

Wenn einer mein Auto besichtigt und kein Geld dabei hat, kann er gerne wieder kommen,wenn er flüssig ist. Mit Glück steht der Wagen dann noch zum Verkauf, wenn nicht ein anderer schneller war.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. August 2022 um 16:23:51 Uhr:



Weshalb.
Wenn ich ein Auto gewillt bin zu kaufen, hab ich das Geld in der Tasche.

Und Du kommst offenbar auch gleich mit einem Autotransporter zur Besichtigung.
Denn wenn Du das Auto nicht direkt mitnehmen kannst, würdest Du ja keinen Cent zahlen.
Haste ja so gesagt.

Warum schließt keiner diesen Quatsch jetzt mal?

Der TE fährt bestimmt fröhlich mit dem Wagen draußenrum und Ihr wollt Euch hier gegenseitig maßregeln.

Wenn sich VK und K einig sind, ob mit oder ohne Anzahlung, dann ist das so. Ich hab nen Händlerkollegen, der gab die Papiere von 3K€-Autos nur gegen vollständige Bezahlung aus den Händen, andersherum bekam ich im Glaspalast ohne einen Cent Papiere von nem 30K€-Auto.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 26. August 2022 um 18:43:26 Uhr:



...andersherum bekam ich im Glaspalast ohne einen Cent Papiere von nem 30K€-Auto.

Wozu sollte das gut sein. Wenn ich ein Auto beim Händler kaufe, lasse ich es von ihm auf mich anmelden und hole es dann ab (zusammen mit den Papieren).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matsches schrieb am 26. August 2022 um 18:16:42 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. August 2022 um 16:23:51 Uhr:



Weshalb.
Wenn ich ein Auto gewillt bin zu kaufen, hab ich das Geld in der Tasche.

Und Du kommst offenbar auch gleich mit einem Autotransporter zur Besichtigung.
Denn wenn Du das Auto nicht direkt mitnehmen kannst, würdest Du ja keinen Cent zahlen.
Haste ja so gesagt.

Korrekt.
Wenn ich ein Auto besichtige,welches ich erwerben möchte, bin ich so ausgestattet,dass ich diese sofort mitnehme.
Ob ich nun einen Transporter oder einen zweiten Mann dabei hab, wird spontan entschieden.

Wenn ich Fahrzeug X abmelde und Fahrzeug Y anmelde (mit gleichen Kennzeichen) und am selben Tag, dann ist das schlecht möglich. Und AH 80 km entfernt.

Zitat:

@pk79 schrieb am 26. August 2022 um 19:52:26 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 26. August 2022 um 18:43:26 Uhr:



...andersherum bekam ich im Glaspalast ohne einen Cent Papiere von nem 30K€-Auto.

Wozu sollte das gut sein. Wenn ich ein Auto beim Händler kaufe, lasse ich es von ihm auf mich anmelden und hole es dann ab (zusammen mit den Papieren).

Die Herausgabe der Fahrzeugpapiere ist für den Händler mit wenig Risiko verbunden.

War bei uns auch so. Kauf eines neuen Ford Kuga, Autohaus 300km entfernt. Vertrag per Mail, dann kamen die Papiere per Einschreiben. Wir konnten das Auto zulassen und Kennzeichen prägen lassen und den Wagen dann abholen gegen Barzahlung oder vorherige Überweisung.

Was ist das Risiko des Händlers? Dass jemand das Auto auf sich anmeldet und damit auch Steuern und Verischeurng zahlt, es dann abe rnicht abholt? Unwahrscheinlich.

Dass jemand die Papiere erhält und dann nichts mehr macht? Wozu? Selbst wenn, Name und Adresse ist bekannt, da kann der Händler tätig werden.

Unterm Strich wird es wohl ganz gut laufen, sonst würden Händler sowas nicht machen.

Hört man noch was vom TE?

Anscheinend nicht

Ähnliche Themen