Dubioses Verhalten beim privaten Autokauf

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verunsichert und würde mir gerne einen Rat einholen.

Situation:
Ich habe ein Auto privat gekauft. (Kaufwert knapp 4.000€)
Nach der Besichtigung habe ich ca. die Hälfte des Preises angezahlt, dafür habe ich alle Papiere inkl. einen Schlüssel für das Fahrzeug bekommen.

Das Auto habe ich angemeldet und würde es nun gerne abholen.
Der private Verkäufer hat gestern per WhatsApp nochmal nachgefragt wann ich das Auto abholen würde, ist seitdem aber nicht mehr erreichbar. Sowohl über WhatsApp als auch telefonisch...

Ich bin gerade etwas ratlos, wo ich jetzt hier dran geraten bin.

Aktueller Zustand:
Ich habe alle Papiere (auf mich angemeldet) inkl. neue Kennzeichen und einen Fahrzeugschlüssel.
Der Verkäufer hat meine Anzahlung, das Fahrzeug und einen Schlüssel.

Bin ich hier einem Betrüger aufgesessen?
Ich finde das Verhalten für einen Betrug etwas suspekt, er hat explizit nochmal nach einem Termin für die Fahrzeugübergabe gefragt und das Fahrzeug ist bereits vollständig auf mich gemeldet.
Er kann also nur noch wenig mit dem Auto anfangen.

Natürlich hat er jetzt die Anzahlung kassiert, aber würde er das Fahrzeug übergeben hätte er ja nochmal den Rest des Kaufpreises...

Bin für jede Meinung dankbar

38 Antworten

Mich würden ja die Antworten auf die Fragen von "Fix_mit_dem_Fox" interessieren...

Von welchem Zeitraum sprechen wir hier? Wieso meint man in heutigen Zeiten, wenn jemand mal 1 Tag nicht reagiert, dass was kriminelles dahinter steckt?

wie weit liegt dein Wohnort und der (zumindest damalige 🙂 ) Kaufort entfernt?
Steht das Auto noch dort?

Zitat:

@ktown schrieb am 25. Aug. 2022 um 08:55:12 Uhr:


Von welchem Zeitraum sprechen wir hier?

Von gestern Abend bis heute.....das war gestern und der TE meldet sich nicht mehr. Wahrscheinlich hat er schon sein neues Auto und hat keine Zeit für MT.

Ähnliche Themen

Wow, jemand ist mal nicht jede Minute seiner Zeit erreichbar und antwortet nicht binnen 12h.

Der Verkäufer wird sich sicherlich noch melden. Er möchte den Rest des Geldes und auf seinem Grundstück sicherlich auch den Platz frei haben.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 24. August 2022 um 10:52:52 Uhr:


An privat zahlt man nichts im voraus! Auch für alle Garantien der Welt nicht.

Joa, in so einem Fall viel Spass beim Anmelden ohne Papiere, die gibt es nicht ohne Kohle. Ohne Papiere gibt es inzwischen nichtmal mehr das Kurzzeitkennzeichen.
Ohne die Papiere zu erhalten würde ich allerdings auch nichts anzahlen.

Ohne Papiere,Schlüssel,Fahrzeug würde ich keinen Cent zahlen.

Umgekehrt würde keiner von mir irgendwas vom Auto bekommen,ohne dass ich den vollen Kaufpreis bekommen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. Aug. 2022 um 15:51:28 Uhr:


Ohne Papiere gibt es inzwischen nichtmal mehr das Kurzzeitkennzeichen.

Reicht aber eine Kopie. Oder hat sich da seit letztem Jahr etwas geändert?

Warten wir doch mal, was der TE nun rausbringt. 😉

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 24. August 2022 um 10:52:52 Uhr:


An privat zahlt man nichts im voraus! Auch für alle Garantien der Welt nicht.

Warum nicht? Ist doch ein vollkommen übliches Vorgehen bei abgemeldeten Autos?

Entweder Du kaufst ein angemeldetes Auto (ist zwar üblich und von den Behörden so vorgesehen, soll man aber laut MT Forum ja nieeeemals machen).

Oder Du musst zweimal hin:
Das erste Mal zum Kaufvertrag, dabei nummst Du die Papiere mit zum Anmelden.
Das zweite Mal mit deinen Papieren, Schildern u.s.w. zum Abholen.

Nun die Frage aller Fragen: Was sollte einen Verkäufer dazu bewegen, dir beim ersten Mal alle Papiere des Fahrzeugs mitzugeben, ohne daß Du eine Zahlung / Anzahlung geleistet hast?
Wenn er dich nie wieder sieht, dann hat er ein Problem.

Hab ich immer so gemacht.

Wie solls auch sonst gehen, wenn man sich nicht blind auf "wird schon gut gehen" verlassen will?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. August 2022 um 16:28:20 Uhr:


Ohne Papiere,Schlüssel,Fahrzeug würde ich keinen Cent zahlen.

Umgekehrt würde keiner von mir irgendwas vom Auto bekommen,ohne dass ich den vollen Kaufpreis bekommen.

Sowas nennt man dann wohl "Patt-Situation".

Mexican Standoff. 😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 26. August 2022 um 10:26:12 Uhr:


Mexican Standoff. 😁

Den Gedanken hatte ich zuerst auch. Aber es existiert weiterhin die Möglichkeit: Volle Bezahlung und alles, was zum Fahrzeug gehört, zu bekommen.

Zitat:

@9891 schrieb am 25. August 2022 um 16:43:57 Uhr:



Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. Aug. 2022 um 15:51:28 Uhr:


Ohne Papiere gibt es inzwischen nichtmal mehr das Kurzzeitkennzeichen.

Reicht aber eine Kopie. Oder hat sich da seit letztem Jahr etwas geändert?

Liegt im Ermessen der ausgebenden Zulassungsstelle. Mir ist eine bekannt,die sogar auf ein Foto der Fin hin ein KZK zuteilt.

Ähnliche Themen