DTI = 2-Takter?
Hallo zusammen,
ich habe gehört, die DTI's von Opel ziehen jede
Menge Öl weg. Handelt es sich hierbei
vielleicht um sogenannte 2-Takt-Dieselmotoren?
Kennst sich jemand da aus?
Danke
Gruss
p.
20 Antworten
aha ... wusste ich noch nicht.
Opel hätte da ruhig anknüpfen sollen anstatt den übergezüchteten 1.9 er von Fiat/Alfa zu nehmen. Die Sache da mit dem Zahnriemen ist ein Rückschritt. Aber wahrscheinlich war es für Opel günstiger sich im Teileregal von GM zu bedienen 😉 ...
Also meines Wissens nach gabs bei den 2,0DTI früher öfters mal welche die sehr viel Öl gebraucht haben, mittlerweile sollte es das Problem aber nicht mehr geben.
Was genau den hohen Ölverbrauch auslöst weiß ich leider nicht, frag mal beim Freundlichen, vielleicht weiß einer der Mechaniker etwas.
Hab bei meinem 2,2DTI bei ca. 34000km jetzt mal 0,6l Öl nachgefüllt, ist recht in Ordnung würde ich sagen
Zitat:
Original geschrieben von Cyberherby
mein 2.2 dti (siehe Sig.) hat auf 20000 km ca. 5 ltr. Öl genommen.
versuche mal beim nächsten Ölwechsel dieses Öl :
http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/8100_x_cess.htmEs kann zwar nicht alle Fehler ausgleichen , hat dafür aber eine gute Haftung .
Wir haben etlichen DTI-Motoren damit das Ölsaufen abgewöhnt bzw. stark eingedämmt.
mfg
Omega-OPA
@Omega-OPA
Hi und danke für diesen Tip! Das Öl schaut hochwertig aus. Kostet wahrscheinlich auch etwas mehr, oder? Ich hab grad gesehen, dass ich hier direkt vor Ort einen Händler hab, der diese Firma vertreibt. Dort werd ich mich mal schlau machen.
Eines muss ich noch sagen: die Tips, die ich von verschiedenen (meiner Meinung kompetenten) Leuten bisher zum Ölverbrauchs-Problem gekriegt habe, unterscheiden sich schon recht deutlich. 😉
Ein Bekannter von mir - seines Zeichens ein Werkstatt-Meister bei unserem örtlichen Freundlichen - meinte dagegen, ich solle es mal mit Mineral-Öl versuchen (natürlich eines, das die Norm erfüllt). Sie haben damit schon mehrere ölschluckende Kundenwägen befüllt, und der Sauferei scheine in mehreren Fällen etwas zurück gegangen zu sein. "Und wenn er trotzdem weiter säuft, dann verbrennt der Motor wenigstens kein teures Öl" war ein Argument, dass durchaus nachvollziehbar ist. 😁
Servus, Cyberherby
Ähnliche Themen
"Und wenn er trotzdem weiter säuft, dann verbrennt der Motor wenigstens kein teures Öl" war ein Argument, dass durchaus nachvollziehbar ist.
->Das ist natürlich Quatsch weil gerade die erbrennungsrückstände von billigem Öl schädlich sind (Oxikat, Auspuff usw.).
Ich würde ein bezahlbares 5W40 nehmen.
Hallo alle!
Ich hab einen c- Vectra 2.2DTI mit 25000 km drauf,davon sind 17000 km Autobahn. keinesfalls langsam gefahren oder so.
Habe bis jetzt noch keinen Tropfen nachfüllen müßen.
Also vollste zufriedenheit!!!
Gruß
Peter