1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. dti 2,0 (101PS) oder 2,2 (125PS)

dti 2,0 (101PS) oder 2,2 (125PS)

Hallo, da mein X17dtl mit aller Warscheinlichkeit bald den Geist aufgibt & eine Reperatur, bzw. ein ATM nicht lohnt werde ich mir wohl einen Neuen, oder jung Gebrauchten Zulegen.

Nun meine bitte: seid mal so nett & schreibt mal kurz über Eure Erfahrungen mit den o.g. Motoren.

Ich denke der 101 PS ist sicherlich sehr ausgereift, aber da der 2,2 ja darauf aufbaut bin ich mir nicht schlüssig welcher es sein nun soll. Vielleicht können mir einige Erfahrungsberichte die Entscheidung etwas vereinfachen.

Vielen dank schonmal & schöne Grüße

31 Antworten

Twinspark steht für Doppelzündung, ja, aber bei einem 4V-Zylinderkopf sitzt die Zündkerze sowieso in der Mitte und der Verbrennngsablauf ist gleichmässig. Durch das Hinzufügen einer weiteren Kerze verunstaltet sich jedoch der Brennraum wieder, es gibt mehr Quetschspalte, grössere Oberfläche, etc. Daher macht Twinspark nur bei einem 2V Sinn, bei 4 Ventilen kann man die aussermittige Kerze getrost abklemmen.

1L Öl pro Tankfüllung erscheint mir doch sehr phantasiereich, nichtsdesdotrotz kann man das ruhig Schlamperei nennen. Das hat Opel in der Vergangenheit auch teuer bezahlt.

Gruss...T

Naja Pro Tankfüllung ist zwar übertrieben, aber so abwegig nun auch wieder nicht.

Wir besitzen das Modell 2001 mit der Y20DTH Maschine drin, und der hat die ersten 30TKM auf 1000KM 0,8-1Liter Öl verbraucht, das ist schon hammermäßig viel, erst durch den Wechsel von Vollsyntetik auf 10W40Teilsyntetik hat sich der Ölverbrauch stabilisiert.

Er verbraucht jetzt ca 0,5Liter auf 1000KM... immer noch recht viel.

Mein X20DTL braucht auf 6000KM einen Liter Öl... wahrscheinlich ein Block der unmittelbar nach Werkzeugwechsel gehohnt wurde, anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Leider sind auch der X14/X16XE/L davon betroffen, hoffentlich gibt das nicht wieder Theater mit den Autozeitungen wenn davon noch mehr Fälle autreten.

MFG Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen