DTI 16V / Rückfahrscheinwerferschalter?
Hallo Leute,
Am Weekend ist mir aufgefallen dass meine beiden Rückfahrscheinwerfer nicht mehr leuchten sobald ich den Rückwertsgang einlege. Lampen habe ich kontrolliert, sind beide OK. Laut Multimeter kommt an der Fassung kein Strom an. Sicherung, falls es die richtige war (geht nicht 100% aus dem Boardbuch hervor. Das "Jetscht helfsch ma selbscht" Buch ist auch nicht eindeutig), ist OK.
Würde nun gerne den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer kontrollieren nur wo finde ich den? Motor ist ein DTI 16V (101PS Diesel) mit dem 23er Getriebe (R-Gang hinten rechts).
MfG
Tobias
20 Antworten
Du hast ein anderes Getriebe als ich.
Es kanns chon sein, daß der Schalter woanders sitzt.
Entweder schaut mal jemand nach, der das Gleiche Getriebe hat..... wo ist denn Frosti????
Oder du musst mal zum FOH.
Tschuldigung, habe mich vertan. Ich habe nochmal nachgeschaut. Bei meinem X20DTH 2,0 DTI BJ1997 ist der Stecker vorne am Getriebe: Tobias, wenn man auf Deinem Bild 205 links an der Batterieecke vorbeischaut, da ist bei mir am Getriebeblock der Stecker.
Gruß Bernd!
Hallo,
Dort darunter habe ich vor kurzem erst geschaut. Den einzigen Stecker den ich dort fand war aber einer von der Klimaanlage. Der hing an eine der beiden Klimaleitungen. Abstecken, säubern und wieder anstecken hat bei den Rückfahrscheinwerfern keine Verbesserung gezeigt. Ich schau aber bei Zeit nochmal. Vielleicht hab ich doch was übersehen.
Frage @Bernd: Was hast du für ein Getriebe? R-Gang links vorne oder rechts hinten??
MfG
Tobias
Ähnliche Themen
Rückwärtsgang oben links, ich glaube es ist das F18, oder? Deswegen sieht meins auch anders aus. Soweit ich weiß ist meins auch mit Gestänge und Deins mit Seilzug. Ich dachte nur, der Schalter/Stecker wäre bei beiden gleich - oder zumindest die Lage des Steckers.
Gruß Bernd!
Hallo Leute,
Habs nun geschafft den Schalter zu finden und das Problem zu lösen!!!
Also als Hinweis hier ein Nachtrag:
Der Rückfahrscheinwerferschalter beim F23WR Getriebe liegt an der linken (vom Fahrersitz aus gesehen) seite des Getriebegehäuses. Um den zu erreichen muss man das Auto hochheben und das linke vorderrad (also Fahrerseite) demontiert werden. Sieht man nun an der Achse entlang in den Motorraum hinein sieht man die genannte Getriebeseite und auch den gesuchten Schalter. Ist ein wenig fummelig aber mit einem 20er Gabelschlüssel ist er leicht zu lösen und mann kann ihn per Hand herausdrehen.
Mein Problem war, dass der Schalter beim einlegen des Retrourgangs nicht weit genug gedrückt wurde. Das säubern der Aufnehmung und des Schalters hat leider nicht weiter geholfen. Da der Schalter jedoch (per Hand betätigt) einwandfrei funktioniert haben wir ihn in eine Drehbank eingespannt und von der Unterseite des Kopfes ca. 2mm abgetragen. Nun lässt er sich weiter einschrauben und löst nun auch korrerkt aus.
MfG
Tobias