DTC P0201 Kurzschluss
Hallo kann mir vielleicht jemand einen Tip geben mein Lupo !,4 Benziner
ging aus der ADAC hat den fehler P0201 ausgelesen nachdem er 1 Sicherung getauscht hat Stank es verbrannt aus dem Motorraum die Sicherung war wieder hin .Kurzschluß an Einspritzventil 1?? Kabel blank?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quali
Welche Sicherung hat er denn ausgetauscht? Nr.? Läuft der Wagen denn nun wieder?
Nur kurz dann hat er gestunken und die Sicherung war wieder hin
es ist die 3 Sicherung von links --oben
Zitat:
Original geschrieben von lupo 1
Nur kurz dann hat er gestunken und die Sicherung war wieder hinZitat:
Original geschrieben von quali
Welche Sicherung hat er denn ausgetauscht? Nr.? Läuft der Wagen denn nun wieder?
es ist die 3 Sicherung von links --oben
Meinst Du die rote Sicherung im Sicherungskasten (unter dem Armaturenbrett) in der obersten Reihe?
Zitat:
Original geschrieben von quali
Meinst Du die rote Sicherung im Sicherungskasten (unter dem Armaturenbrett) in der obersten Reihe?Zitat:
Original geschrieben von lupo 1
Nur kurz dann hat er gestunken und die Sicherung war wieder hin
es ist die 3 Sicherung von links --oben
Ja die soll wohl für alle Einspritzdüsen sein??
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Welche Motorkennung ?
1.4 16V ?
1.4 75PS 16V?
er hat 4 Einspritzdüsen
Zitat:
Original geschrieben von lupo 1
1.4 75PS 16V?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Welche Motorkennung ?
1.4 16V ?
er hat 4 Einspritzdüsen
Da beim Lupo kein Motor mit Zentraleinspritzung (Monomotronik) verbaut wurde, ist klar, das ein 4 Zyl. Motor auch 4 Einspritzventile hat.
Einspritzdüen gibts dann auch nur beim Dieselmotor.
Bezüglich der Sicherung: mal die beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung (das Heizelement) prüfen.
Hallo,
der komplette Fehlertext lautet:
16585 40C9 P0201 Einspritzventil Zylinder 1-N30 elektrischer Fehler im Stromkreis
Ich würde sagen entweder ist das Einspritzventil vom ersten Zylinder defekt oder die Verkabelung ist nicht in Ordnung.
Ich würde alles so weit auseinander nehmen bis man die Einspritzventile sehen kann und gucken ob man da schon was sieht.
Wenn man nicht sieht, würde ich den Widerstand des Einspritzventil mit dem der anderen vergleichen. Wenn der Widerstand doll abweicht, denke ich das das Ventil defekt ist.
Wenn der Widerstand gleich ist würde ich das Ventil vom ersten Zylinder mit dem vom zweiten tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert (Fehlerspeicher wieder auslesen) wenn er mitwandert ist das Ventil hin.
Wenn er nicht mitwandert, liegt es wohl an der Verkabelung, Kabel durchmessen. Im schlimmsten Fall könnte es am Motorsteuergerät liegen denke ich aber eher weniger.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
der komplette Fehlertext lautet:
16585 40C9 P0201 Einspritzventil Zylinder 1-N30 elektrischer Fehler im StromkreisIch würde sagen entweder ist das Einspritzventil vom ersten Zylinder defekt oder die Verkabelung ist nicht in Ordnung.
Ich würde alles so weit auseinander nehmen bis man die Einspritzventile sehen kann und gucken ob man da schon was sieht.
Wenn man nicht sieht, würde ich den Widerstand des Einspritzventil mit dem der anderen kontrollieren. Wenn der Widerstand doll abweicht, denke ich das das Ventil defekt ist.
Wenn der Widerstand gleich ist würde ich das Ventil vom ersten Zylinder mit dem vom zweiten tauschen und gucken ob der Fehler mitwandert (Fehlerspeicher wieder auslesen) wenn er mitwandert ist das Ventil hin.
Wenn er nicht mitwandert, liegt es wohl an der Verkabelung, Kabel durchmessen. Im schlimmsten Fall könnte es am Motorsteuergerät liegen denke ich aber eher weniger.MFG 1781 ccm
Zu beachten ist, daß alle 4 EP-Ventile an einer Plusversorgung hängen.
Nur die Steuermasse der EP-Ventile kommt für`s jeweilige EP-Ventil vom Motorsteuergerät.
Es dürften somit alle EP-Ventile spannungslos sein.
Wenn alle Einspritzventile betroffen wären, denke ich würde im Fehlerspeicher auch noch
16586 40CA P0202 Einspritzventil Zylinder 2-N31 elektrischer Fehler im Stromkreis
16587 40CB P0203 Einspritzventil Zylinder 3-N32 elektrischer Fehler im Stromkreis
16588 40CC P0204 Einspritzventil Zylinder 4-N33 elektrischer Fehler im Stromkreis
stehen.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Wenn alle Einspritzventile betroffen wären, denke ich würde im Fehlerspeicher auch noch
16586 40CA P0202 Einspritzventil Zylinder 2-N31 elektrischer Fehler im Stromkreis
16587 40CB P0203 Einspritzventil Zylinder 3-N32 elektrischer Fehler im Stromkreis
16588 40CC P0204 Einspritzventil Zylinder 4-N33 elektrischer Fehler im Stromkreis
stehen.MFG 1781 ccm
Und Du meinst nun, das es 4 Sicherungen für 4 EP-Ventile gäbe ?
Nein, das meine ich nicht, ich denke aber das dann vier Fehler im Speicher stehen müssten.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Nein, das meine ich nicht, ich denke aber das dann vier Fehler im Speicher stehen müssten.MFG 1781 ccm
Wenn das Steuergerät nur einen Fehler an einem EP-Ventil erkennen kann, bis die Sicherung fliegt, steht nur ein Fehler im Datenspeicher.
Bei mir war es ein anderer Motor..... OK ...... aber es standen alle 4 Ventile drinnen als ein Relai draußen war.
MFG 1781 ccm