Dt dreht im standgas hoch!!
meine yamaha dt50 mxs dreht im standgas hoch! habe ne neue kerze gekauf neuen gaszug gekauft standgas ganz niedrig gedreht!!! wer kann mir helfen woran kann das liegen???
Danke im vorraus
43 Antworten
Schau mal ob sich das kabel verklemt hat! bei mir hat es mal unter dem tank gehangen!! dann könnt ohr den Vergaser so viel sauber machen wie ihr wollt!! 🙂
HI...
das komische ist ja, das es erst nach ner weile Fahren passiert.
Also wenn sie stark Warm ist.
Der zug ist es bei mir nicht.
Wenn es erst Passiert, wenn sie Heiß ist, dann könnte
es doch sein, dass sich irgendwas zb. der Zylli ausdehnt
und dann an der dichtung falschluft zieht. 🙁
ODer was meint ihr ?
Guten Abend,
habe folgendes Problem und zwar kriege ich meine Maschine nicht im Standgas eingestellt.
Erstmal zum Setup:
Giannelli Auspuff Anlage
Carbon Membranen
Sonst ist alles Original, Motor ist erneuert worden sprich neue Kurbelwelle mit Lager Kolben und Zylinder wurde gehont.
Motor springt auch perfekt an und fährt sich auch gut, nur im Standgas ist es nicht wie es soll.
Manchmal läuft Sie sogar wenn sie warm ist mit Choke besser als ohne.
Kann mir da wer helfen?
Bedanke mich schon mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Hallo,
es könnte evtl. eine Vergaser Reinigung helfen...
Ein Ultraschallbad wirkt oft Wunder....
Gr.Rupert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Ähnliche Themen
Für mich hört sich das eigentlich nach einer falsch eingestellten Zündung an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Moin,
Das kann alles mögliche sein... 😉
Die Zündplatte ist korrekt auf Grundstellung montiert ? (wenn sie denn verstellbar ist)
2takter reagieren im Leerlauf recht zickig auf falsches Gemisch, daher ist auch Nebenluft ein guter Kandidat. Der Vergaser sollte sauber sein. Habt Ihr an der Bedüsung gefummelt? Gemischschraube in Grundstellung? Reagiert die kleine überhaupt halbwegs auf die Gemischschraube am Vergaser?
Viel Glück,
Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 7. August 2019 um 09:00:13 Uhr:
Für mich hört sich das eigentlich nach einer falsch eingestellten Zündung an.
wüsste nicht wie man die einstellen kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
...die Lima-/Zündgrundplatte unterhalb des Rotors hat oftmals Langlöcher, so dass die Grundplatte "drehbar" ist, also in einem gewissen Bereich angeschraubt werden kann. Hierzu gibt es aber idR. auch eine Markierung auf der Platte und am Gehäuse.
...wenn man aber mal nach DT-Limabildern schaut, scheint das Ding eine feste Position zu haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Die Zündung ist ja schnell kontrolliert.
Ansonsten hatte ich mal nen verschlissenen 2takter, der mit der Zeit fetter bedüst wurde, damit er besser das standgas hält. Nach Überholung mit neuem Drehschieber, Neuer Zündung, ... haben diese so gar nicht mehr gepasst. Beim rückrüsten auf Originalbedüsung lief die Kiste wunderbar...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]
Hi ja das würde ich auch gerne wissen. Den bei meiner dt50 ist es sogar so wenn ich nach längere Fahrt stehen bleibe dreht die echt hoch. Sogar obwohl ich die ausgeschaltet haben. Hab schon einiges versucht ohne Erfolg.
Zitat:
@Mikekorp schrieb am 7. September 2019 um 07:52:37 Uhr:
Hi ja das würde ich auch gerne wissen. Den bei meiner dt50 ist es sogar so wenn ich nach längere Fahrt stehen bleibe dreht die echt hoch. Sogar obwohl ich die ausgeschaltet haben. Hab schon einiges versucht ohne Erfolg.
Was hast du denn versucht ? - Hab gerade die Glaskugel nicht zur Hand.
na ja,Bei Hitze kann sich was dehnen und dann kommt Falschluft rein.
Der Tankdeckel verstopft nicht durch Hitze und zieht dadurch auch keine Falschluft. 😉
Bei einer DT mit Kontaktzündung (Twinshock bzw. Cantilever):
Bitte als erstes die Abstände prüfen, der Kontaktabstand muss genau bei 0,4mm liegen, danach den Zündzeitpunkt.
Last not least bei der Zündung bitte den Kondensator austauschen, die werden mit zunehmenden Alter schlechter.
Ansonsten bitte die Ansauggummis auf Risse oder Undichtigkeiten prüfen, wenn der Motor mit Choke besser läuft könnte Nebenluft das Problem sein.
Die angesprochene Reinigung ist immer gut, am besten im Ultraschallbad, da werden auch die Düsen gereinigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha DT 125 Einstellen Problem' überführt.]