DSP wer hat sich rangetraut?

VW Vento 1H

Hallo Leute!
ich hab jetzt schon viel im netz gesucht, aber nicht wirklich was gefunden...
ich hab in meinem golf das dsp drin, in verbindung mit nem anderen radio...
die 4 vorverstärkerausgänge vom radio gehen auf das dsp, und ich würde jetzt gerne noch einen kleinen zusätzlichen sub verbauen...
kann ich das sub-signal irgendwo hinten am dsp abreifen?
(ich will ungern die kabel vom LS nehmen und über einen high-low adapter an die endstufe gehen)
oder ist die kabelführung vom Soundprozessor zur endstufe intern geregelt?
alternativ müsste ich mir ein radio besorgen mit 6 line-out`s ...allerdings würde dann der sub immer mitlaufen, und nicht vom dsp gesteuert werden....
hat jemand sowas schonmal gemacht?
sG Daniel

13 Antworten

keiner sowas schon mal gemacht?

Ich glaube da bist du in einem Hifi Forum besser Bedient. Hier Lauern nur die Motoren Freaks hinter jeder Ecke 😉

Das DSP Signal abzufreifen ist

1. sehr schwer, weil du basteln musst
2. sinnlos, da die DSP Endstufe pro Kanal vielleicht 10W RMS bringt. Das lang vielleicht, um den originalen "Subwoofer" des DSP anzutreiben, aber das ist auch kein richtiger Bass, der da rauskommt. Ist ja nur ein 13cm (!) Lautsprecher drin.

Mein Vorschlag:

Leg dir ein Cinch von deinem Radio zum DSP. Wenn alle 4 Ausgänge belegt sind, dann halt notfalls über ein Y- Kabel. Dann nimmst ne günstige 2 Kanal Endstufe (z.B. Carpower Wanted) und nen guten (z.B. Audiosystem Radio BR12) und baust das ein.

Lass das DSP in Ruhe. Das hat einfach zu wenig Leistung für nen richtigen Sub. Selbst wenn du es anschließen kannst, raucht die bald die DSP_Endstufe ab da für eine derartige Belastung nicht ausgelegt.

kann dem vw golf1984 nur zustimmen. die endstufe des dsp ist ungefähr so groß wie ein dsl modem und wiegt genauso viel, einfach damit du dir mal vorstellen kannst, wie lächerlich das alles ist. 😉

ne andere alternative wäre es,wenn du einfach das ganze dsp rausschmeisst und dann kabel verlegst, hat nen kumpel bei mir auch gemacht, aber vorher hat er noch gut gekotzt, wie scheisse der ganze ausbau war 😁

Ähnliche Themen

oh ja, dsp-rückbau fetzt😁
besonders das schmier-/klebe-zeug, das auf den kabelbäumen war, hat besonders viel freude bereitet..vor allem wenn man beim bauen keinen wasseranschluss in der nähe hat😉

dsp=mumpitz.

ausbauen, verkaufen, vernünftiges zeug kaufen, einbauen, freuen.

richtig,das klebezeug 😁 das hatte ich auch an den pfoten gehabt nachher.

edition, ich will wieder ein dsp haben. hilfste mir wieder?

dann hab ich auch endlich platz im kofferraum für den hirsch 😁

klar doch, machen wir🙂
was zahlst😉

jaja, der hirsch im kofferraum..🙂

Rausschmeissen würd ich das DSP nicht, es ist klanglich schon das beste was es damals im Golf 3 gab. Mit einem gescheiten Radio klingt das DSP echt gut finde ich. Zu den Standard-VW Systemen aus den 90er Jahren ist das DSP schon ein Meilenstein gewesen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Rausschmeissen würd ich das DSP nicht, es ist klanglich schon das beste was es damals im Golf 3 gab. Mit einem gescheiten Radio klingt das DSP echt gut finde ich. Zu den Standard-VW Systemen aus den 90er Jahren ist das DSP schon ein Meilenstein gewesen. :-)

ist das dein ernst??

vielleicht solltest du dir mal ne gute autoanlage anhören (muss auch gar nix übertriebenes sein).

beim dsp fehlen komplett die mitten. die hochtöner sind ein totaler witz. eine plastikscheibe mit einem mini mini mini lsp (ich weiss, hochtöner sind immer klein,aber nicht so..). die lsp generell klingen übrigens auch bescheiden.

über den verstärker haben wir ja schon geredet und der "bass" hat auch nur 13cm durchmesser 😁

ich bin der meinung,dass es auch schon in den 90ern deutlich besseres gab im car hifi bereich. mag sein,dass es das beste war,was vw damals verbaut hat aber mehr auch nicht. schau dir mal an,was vw heute so verbaut. das klingt zwar schon besser als das dsp, wirklich sauber ist der klang aber immer noch nicht und ich weiss wovon ich rede, ich bin mal in einem test golf 6gti mitgefahren der volle hütte hatte.

ich finde sowas muss man sich heute einfach nicht mehr geben und da steh ich auch nicht allein da, jeder der mein dsp hörte hat den kopf geschüttelt

Ich hatte vor meinem GTI nen anderen 3er mit recht guter Anlage. Komponenten waren von Alpine, Rainbow, Carpower und Audiosystem. Der Klang war sicherlich satter und der Bass natürlich unvergleichbar.

Aber heute interessiert mich Car-Hifi nicht mehr, ich höre manchmal lauter Musik, aber das wars dann schon.

Ich kann das DSP recht gut mir der Bose Anlage in unserem Auto vergleichen. Du hast schon recht, die Mitten fehlen und der Bass ist natürlich ein Witz.

Aber trotzdem reicht es für meine Ansprüche aus.

Die heutigen VW- Systeme sind doch ganz in Ordnung fürs normale Hören. Kein Mensch braucht akustischen Hochgenuss im Auto..

PS: Du hast dein DSP schon vernünftig angeschlossen oder? Weil wenns falsch angeschlossen ist (z.B. direkt über die Vorverstärkerausgänge statt Cinch) dann kannst den Klang natürlich in die Tonne kloppen. Hat der Vorbesitzter meines Jubi so gemacht und ich dachte erst, das die ganzen Lautsprecher kaputt sind, so mies war der Klang.

Aber mit einem gescheiten Radio und Anschluss über Cinch (Selbstbau Adapter) ist der Klang wirklich okay.

Hast du? :-)

nee, da hat vor uns keiner dran rumgebaut. das dsp war quasi original von vw verbaut und seitdem unangetastet. es war sogar das original vw radio gamma drin.

so ne experimente haben mich dann auch nicht mehr interessiert, selbst wenn sich der klang tatsächlich durch deinen umbau verbessern sollte, dann wären die unterschiede marginal. ganz einfach schon deshalb,weil die komponenten minderwertig sind und einfach nicht gut klingen können. da kannste das fetteste cinchkabel für nehmen und es wird sich relativ wenig ändern.

sei mal ehrlich zu dir selbst, was erwartest du von einem verstärker den du in die hosentasche stecken kannst 😉 ?

Vielen dank schonmal für die vielen antworten!
aber ich will die dsp stufe doch garnet für den woofer nutzen, sondern nur das signal abgreifen, und dieses dann an die endstufe für den woofer klemmen...
dazu müsse ich halt wissen ob das möglich ist...
rausschmeißen und alles neu machen will ich eigentlich nicht, da ich langsam aus dem alter raus komme, und die große anlage im rocco drin ist... ich brauch im golf keine 2te Wettbewerbsanlage, sondern will nur den bassbereich ein wenig aufwerten... sonst kann ich mich über den klang eigentlich nicht beschweren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen