1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. DSG Schaltknauf tauschen - Zusammenfassung

DSG Schaltknauf tauschen - Zusammenfassung

Audi TT 8J

Grüße,

Hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden meinen DSG Schaltknauf zu tauschen.
Das hat dank einiger Recherche überraschend reibungslos innerhalb 45 Minuten geklappt.
Da die Infos etwas unübersichtlich verteilt sind hab mir gedacht ich mach mal ne schnelle Zusammenfassung mit allem was man braucht.
Da bleiben keine Fragen mehr offen 😁 -- alles auf eigene Gefahr!

1. Schaltknauf in der Bucht geschossen
2. Der Knauf ist natürlich in eingerasteter Position gekommen:
--- wenn der Knopf in der eingerasteten (eingedrückten) Position ist kann man den Knauf nicht wieder aufsetzten! Er muß erst wieder neu gespannt werden. Dafür müßt Ihr nichts zerlegen und versucht nicht es selber zu machen sondern geht zum 🙂 und haltet ihm die Skizze unter die Nase. Es gibt ein eigenes Werkzeug dafür. Meiner hat das nicht mal gewußt, hatte es aber in der Werkstatt. ist dann gleich erledigt.
3. Alten Knauf abbauen siehe Schaltknauf umbauen
--- Manschette ausknipsen
--- Metallring entfernen
--- Griff mit sanfter Gewalt abziehen
4. Plastikstift anheben und mit Schraubenzieher unten sichern
5. Alles gegen Hitze abdecken
6. Mit Heißluftpistole vorsichtig erhitzen bis das Plastik weicher wird
7. 90 Grad drehen
8. abkühlen lassen und neuen Knauf aufstecken, dann mit der drehschraube aus PLastik sichern.

Also, es geht problemlos. Und ja, man muß den PLastikstift verbiegen, ohne gehts nicht.
Das sollte man natürlich nicht versauen, sonst wirds teuer.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und funktioniert einwandfrei.

Beste Antwort im Thema

Grüße,

Hab jetzt endlich mal die Zeit gefunden meinen DSG Schaltknauf zu tauschen.
Das hat dank einiger Recherche überraschend reibungslos innerhalb 45 Minuten geklappt.
Da die Infos etwas unübersichtlich verteilt sind hab mir gedacht ich mach mal ne schnelle Zusammenfassung mit allem was man braucht.
Da bleiben keine Fragen mehr offen 😁 -- alles auf eigene Gefahr!

1. Schaltknauf in der Bucht geschossen
2. Der Knauf ist natürlich in eingerasteter Position gekommen:
--- wenn der Knopf in der eingerasteten (eingedrückten) Position ist kann man den Knauf nicht wieder aufsetzten! Er muß erst wieder neu gespannt werden. Dafür müßt Ihr nichts zerlegen und versucht nicht es selber zu machen sondern geht zum 🙂 und haltet ihm die Skizze unter die Nase. Es gibt ein eigenes Werkzeug dafür. Meiner hat das nicht mal gewußt, hatte es aber in der Werkstatt. ist dann gleich erledigt.
3. Alten Knauf abbauen siehe Schaltknauf umbauen
--- Manschette ausknipsen
--- Metallring entfernen
--- Griff mit sanfter Gewalt abziehen
4. Plastikstift anheben und mit Schraubenzieher unten sichern
5. Alles gegen Hitze abdecken
6. Mit Heißluftpistole vorsichtig erhitzen bis das Plastik weicher wird
7. 90 Grad drehen
8. abkühlen lassen und neuen Knauf aufstecken, dann mit der drehschraube aus PLastik sichern.

Also, es geht problemlos. Und ja, man muß den PLastikstift verbiegen, ohne gehts nicht.
Das sollte man natürlich nicht versauen, sonst wirds teuer.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und funktioniert einwandfrei.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin könnte man auch die ganze Einheit tauschen oder ist das komplizierter? Siehe Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen